Nachdem ich nun ein knappes Jahr mit meiner RR auf der LS unterwegs war (gähn), habe ich mich entschlossen,
mein Bike wieder auf der Renne einzusetzen. Dies heisst, dass in den Wintermonaten der Umbau erfolgen muss.
Mein letztes Bike war eine K5 mit Öhlins-Komponenten, welche hervorragend funktioniert haben. Nun stelle ich fest, dass bei der RR in diversen Rennserien auf Bitubo vertraut wird.
Ich bin dieses Produkt nie gefahren. Nun würde mich Euer Eindruck/Feedback/Erkenntnisse über Bitubo - am liebsten im direkten Vergleich mit den Öhlins Komponenten - interessieren.
Letztendlich steht für mich die Frage im Zentrum, ob ich von Öhlins (was ich, wie schon erwähnt, bestens kenne und schätze) auf Bitubo wechseln soll.
Zu meinen konkreten Fragen:
a) Fahrwerk: im Fokus meines Interesses stehen die Federbeine Öhlins (TTX) vs Bitubo XXF31, bei der Gabel Öhlins (FG43) vs Bitubo Gasdruck Cartridge (ECH29)
Habt Ihr bereits Erfahrungen machen können, wo die Unterschiede liegen? (dass die Teile per se funktionieren - davon gehe ich aus....)
b) Bremsen: schaltet ihr das ABS aus? (würde ich vom Gefühl her machen....) Bremsscheibe: Alpha Racing vs Lucas? Habt ihr die Bremspumpe gewechselt? (Brembo?)
Für ein Feedback von den RS-Profis bin ich dankbar

Eric