M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Stratos-Schorsch » 02.09.2025, 11:58

Wenn ich ein Handy als Navi nutze, hat es auch kein E(1) Zeichen drauf!

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3261
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Klausen » 02.09.2025, 13:25

1. Viel zu gross und somit potthässlich.
2. Einzelabnahme fürn Tablet? Bist du n Cop?!
Klausen
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.12.2024, 11:50
Motorrad: M 1000R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Marco W » 02.09.2025, 20:40

Sorry aber das sieht echt schlimm aus, passt vielleicht zu einer XR aber auf einer R sieht es bescheiden aus.
Ich überlege ob ich mir eine Handyhalterung an meine Karre baue, er tackert sich einen halben Monitor auf den Tank :lol: .
Benutzeravatar
Marco W
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.08.2025, 20:37
Motorrad: M1000R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon M1RRider90 » 03.09.2025, 00:04

Naja Optik liegt ja im Auge des Betrachters. Ich kann gerne nochmal Fotos machen. Das Chigee ist auf der Gabelbrücke mit dem original BMW Cradle befestigt. Lässt sich wie ein Navi abnehmen und nur das original BMW Cradle bleibt dran. Benötigt wird das Chigee und das Quick Release Modul für BMW. Alles andere ist dann softwareseitig gelöst. Eine Segelwirkung konnte ich noch nicht feststellen. Den Rest der Kommentare lasse ich einmal unkommentiert. Wer sowas nicht braucht, braucht es nicht verbauen, jeder so wie er möchte. Würden die Hersteller ihre Hausaufgaben endlich machen, gebe es keinen Markt für Nachrüstlösungen. Das werden wir aber vermutlich niemals erleben.
Für mich ist das Gerät top und mindesten 1000 mal besser als Navigationssysteme. Wer sich natürlich ein 6 Zoll Smartphone ans Motorrad hängt, sollte vielleicht einfach mal die Größen vergleichen und dann Urteilen ob man ein Tablet am Motorrad hat.
M1RRider90
 
Beiträge: 71
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon HappyABG » 04.09.2025, 17:10

HappyABG hat geschrieben:
Marc1277 hat geschrieben:Ich habe auch Probleme mit der App. Diese verbindet sich nicht mehr Automatisch mit dem Motorrad, sondern man muss immer erst die App öffnen.

Wie soll sich das Mopped bitte mit der App verbinden, wenn die *nicht* gestartet ist (und auch nicht im Hintergrund läuft)?? Das *kann* nicht funktionieren!

Ich muss da nochmal drauf zurückkommen, weil es sich evtl. um ein Mißverständnis handelt (und bei mir angekommen ist als wäre ich zu blöd mein Smartphone zu bedienen). Aaaalso: selbstverständlich verbindet sich das Mopped automatisch mit dem Smartphone (so da BT aktiviert ist). Aaaaber (und genau darauf hab ich mich bezogen): die BMW-App startet dabei noch lange nicht automatisch (sofern sie nicht schon im Hintergrund läuft!). Hab das eben mit meinem iPhone nochmal ausprobiert. Wer behauptet das würde passieren kann/soll mir das gerne mal zeigen. Bei *mir* geht's jedenfalls nicht (hätte mich wie mehrfach geschrieben auch gewundert).
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 97
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon FHM » 04.09.2025, 17:18

Warum soll denn auch die App auf dem Smartphone öffnen wenn sich beide verbinden?
Braucht sich doch gar nicht öffnen?

Oder verstehe ich gerade etwas nicht?
Benutzeravatar
FHM
 
Beiträge: 97
Registriert: 10.08.2023, 23:47
Motorrad: BMW M1000R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Speedy1 » 04.09.2025, 17:27

Bei Android ist das zumindest so, dass die App nicht seperat gestartet sein muss.

Die App muss natürlich die erforderlichen Berechtigungen zugewiesen bekommen haben, für:
- Benachrichtigungen
- Geräte in der Nähe
- Standort
- ggf. noch Telefon, Bilder, Videos

Und ganz wichtig ! "Priorisierte Hintergrundaktivität" muss aktiviert sein in der App, damit die Ausführung im Hintergrund möglich ist.

Wird bei Apple wohl ähnlich sein.

Wenn die App verbunden ist (auch im Hintergrund), erscheint ja auch die SpeedLimitInfo im Display (falls man die relevanten Karten gedownloaded hat) .
Benutzeravatar
Speedy1
 
Beiträge: 337
Registriert: 16.09.2020, 16:48
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000XR(K69)

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon HappyABG » 04.09.2025, 20:02

Speedy1 hat geschrieben:Wird bei Apple wohl ähnlich sein.

Eben nicht (wie geschrieben).

Wenn die App verbunden ist (auch im Hintergrund), erscheint ja auch die SpeedLimitInfo im Display

*Das* muss (werde) ich in der Tat noch ausprobieren.
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 97
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Qenux » 05.09.2025, 14:38

Wenn du mit „die App startet automatisch“ meinst, dass sie sich von selbst öffnet und direkt auf dem Smartphone-Display erscheint, dann nein – das passiert nicht.

Allerdings läuft die App sehr wohl automatisch im Hintergrund, auch wenn du es nicht sofort siehst. Das merkst du daran, dass sie beim manuellen Öffnen sofort verfügbar ist, ohne Ladezeit – eben weil sie bereits im Hintergrund gestartet wurde (wie schon mehrfach erwähnt). Und zur Klarstellung: Ich spreche hier vom iPhone.

Das bedeutet, dass Fahrten automatisch aufgezeichnet werden, die Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt werden und du auch die Navigation nutzen kannst – ganz ohne die App manuell öffnen zu müssen.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 98
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Vorherige

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste