CRN Navigator

Alles was mit Navgation und GPS zu tun hat.

CRN Navigator

Beitragvon teddy1700 » 07.09.2025, 21:16

Hallo Kollegen, darf ich mal fragen, wie viele von euch schon den CRN benutzen und wer Probleme damit hat und welche?
Vlt kann ich euch helfen, da ich mich sehr intensiv mit dem Teil befasse.
Teddy1700
teddy1700
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2024, 16:57
Motorrad: BMW M1000XR 2024

Re: CRN Navigator

Beitragvon Jürgen69 » 09.09.2025, 17:32

Würde mich auch interessieren, bin am überlegen einen CRN zu kaufen! scratch
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 938
Registriert: 20.02.2021, 17:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

Re: CRN Navigator

Beitragvon -mat- » 09.09.2025, 18:04

ich bleibe noch eine weile beim navi V. habe mir ein zweitgerät und eine neue batterie besorgt, im fall eines defekts oder verlust auf reisen. solange ich meine XR noch fahre, bleibts dabei, mal sehen, was dann kommt und welche amschlussmöglichkeiten der nachfolger bietet.
Benutzeravatar
-mat-
 
Beiträge: 819
Registriert: 07.12.2015, 09:16
Motorrad: S 1000 XR

Re: CRN Navigator

Beitragvon HappyABG » 10.09.2025, 06:52

Ich werd wohl nie verstehen warum es ein BMW-Navi sein muss. ich fahr seit ewigen Zeiten mit Garmin-Navis und hab die Steuerung über das Rad nie vermißt. Das Navi zoomt automatisch rein/raus und dass ich weiter reinzoomen muss kommt selten vor. Mit dem Zoomen sehe ich eigentlich den einzigen Vorteil des Rads; alles andere geht mit dem Finger eher schneller und das Rad bringt mir in dem Fall auch keinen Vorteil bei der Aufmerksamkeit gegenüber dem Verkehr und der Straße. I.d.R. zeigt mir das Navi eh nur Informationen, die ich im Cockpit via App nicht bekomme (vor allem Karte/Übersicht und Abbiegung in x km).
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.10.2020, 13:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: CRN Navigator

Beitragvon -mat- » 10.09.2025, 10:45

HappyABG hat geschrieben:Ich werd wohl nie verstehen warum es ein BMW-Navi sein muss

Muss nicht. Passte einfach grad und ich hatte damals 2016, als ich das Geräte gekauft hatte, keine Zeit, um mich mit dem Thema auseinanderzusetzten. Braucht ein Navi für eine kurzfristige Tour ans Nordkapp.

Heute bin ich soweit, dass ich auf das Navi und die Bedienung am Multikontroller nicht mehr verzichten möchte. Das automatische Zoomen hab ich deaktiviert, das nervt, das mache ich lieber mit dem Multikontroller. In verwinkelten kleinen Dörfern ist es manchmal schwierig, den richtigen Abzweiger zu finden, da muss es schon recht gross sein.

Und Navi V ist ja Garmin. Das passt mir auch ganz gut.
Benutzeravatar
-mat-
 
Beiträge: 819
Registriert: 07.12.2015, 09:16
Motorrad: S 1000 XR

Re: CRN Navigator

Beitragvon Bolla4 » 23.09.2025, 05:34

Hi
ich hab einen und hab ihn den ganzen Sommer am Motorrad gehabt und immer verwendet
Musik hören, Navigieren, Telefonieren
Aktuell hab ich ihn abgebaut und hab so ein CARABC von Alibaba für 170 Euro als Carplay-Display
Funktioniert reibungslos; Musik hören über die direkte Verbindung Handy zum Headset ist von der Tonqualität her viel besser.
Verbindung Handy mit Motorrad funktioniert trotzdem super wegen den Fahrt-Aufzeichnungen

Bin mir noch nicht sicher, bei was ich für kommendes Jahr bleibe.

Das Handling über das Rad am linken Lenker finde ich schon genial

Probleme hatte ich gar keine..........funktioniert immer tadellos.............wie gesagt, die Tonqualität für s Musikhören ist schlecht. Das ist aber mit fast allen Geräten so, wenn du da einen Umweg machst............Handy direkt mit Headset verbinden und alles ist gut. KLeine Manko beim Musikhören ist, dass Du vor dem Start die Musik -App am Handy starten musst............sonst erkennt er die Quelle nicht und du kannst du MP3 von der SD Karte spielen
Bolla4
 
Beiträge: 21
Registriert: 04.06.2024, 20:23
Motorrad: M1000XR

Re: CRN Navigator

Beitragvon gib100 » 23.09.2025, 06:22

Moin,
was mich extrem am CRN stört ist das beim abfahren einer geplanten Route das Neuberechnen nicht ausgeschaltet werden kann. Wenn dafür jemand eine Lösung hätte wäre das Super, ansonsten hoffe ich auf das nächste Update.
Wenn ich mein Sena 50s so mit dem Navi koppel wie es vorgesehen ist, ruckelt von Zeit zu Zeit die Musik. Ich habe kein Muster gefunden und ab und an funktioniert es auch aber im nächsten Moment wieder Ruckler. Das nervt dermaßen das ich das Sena lieber wieder direkt mit dem Handy koppel.
Dann ist aufgefallen das sehr viele "Kleinststraßen" überhaupt nicht abgebildet werden. Selbst in höchster Zoomstufe sind sie nicht zu finden und das bei sehr gut fahrbaren Straßen...

CU
Benutzeravatar
gib100
 
Beiträge: 57
Registriert: 20.02.2024, 15:58
Motorrad: S1000XR


Zurück zu Navigation - GPS



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste