Hallo!
Ich schließe Threads gerne ab, die ich angefangen habe (in diesem Forum bin ich noch nicht lange, aber in anderen schon ziemlich   

 ) und deswegen jetzt dieser „finale“ Beitrag. Vielleicht hilft es ja jemandem, der ähnliche Fragen hat.
Gestern konnte ich meine „Doppel R“ abholen und bin glücklich wie nie zuvor, zumindest was die Fortbewegung auf zwei Rädern angeht  

 und fühle mich gut ausgerüstet für eine lange gemeinsame Zeit mit diesem Motorrad.
Zu den einzelnen Punkten:
1.) Montageständer: Durch die Empfehlung von @Dang3R bin ich auf den Becker Montageständer gekommen und konnte günstig einen bei Kleinanzeigen in Stuttgart finden, den ich am Samstag abgeholt habe. Es sind übrigens keine Anpassungen oder Bastelarbeiten notwendig, auf die runden Zapfen der Einspannung passen normale 1/2 Zoll Nüsse, auf einer Seite ein 27er Sechskant und auf der anderen Seite in Innensechskant. In der Größe habe ich wahrscheinlich keinen, aber den gibts im Baumarkt. In nächster Zeit habe ich hoffentlich ohnehin keine Verwendung für den Ständer.
2.) Diagnose: Dafür habe ich mir die MotoScan App (Vollversion) und den „UniCarScan USCI-2100“ Bluetooth Adapter nebst Anschlusskabel besorgt. Mein Händler hat noch TÜV und einen Jahresservice gemacht, da er aber keine BMW Vertragswerkstatt ist, wollte er das Serviceintervall nicht zurücksetzen. Das habe ich dann gestern selbst gemacht, während er damit beschäftigt war, das Nummernschild zu befestigen. Plug&Play, einfacher geht es nicht. Was BMW dazu sagt, wenn ich das Motorrad jemals dorthin bringen muss, werden wir ja dann sehen. Mir auch egal, es gibt genug freie Werkstätten.
3.) Gepäck: Dank Stephan aus diesem Forum habe ich jetzt eine gute Gepäcktasche für den Soziussitz, bereits montiert an einem solchen, sodass ich in Zukunft ohne Gefummel vor Fahrtbeginn in 10 Sekunden zwischen Gepäck und kein Gepäck oder auch kein Sozius (denn den Plastikdeckel habe ich auch) wechseln kann. Ich muss nur noch das Schloss umkodieren. Als jahrelanger Abonennt des YouTube Kanals „The Lockpicking Lawyer“ sollte das kein Problem sein  
 
 Ausserdem habe ich bei Louis im Saisonschlussverkauf noch einen Hartschalenrucksack für weniger als 10 Euro bekommen. Und so eine Beintasche von Dainese habe ich in der Garage auch noch gefunden, die ich noch nie verwendet habe. Alle Optionen sozusagen.
4.) Handy/Navigation: Da habe ich aktuell zwei Lösungen, nämlich erstens kleine Ohrhörer direkt aus China. Die funktionieren im Prinzip und passen im Ohr auch unter den Helm. Ich fürchte aber, dass meine Helme dafür zu laut sind. Ab 50 km/h wird man nicht mehr viel von dem verstehen, was die freundlich Dame von Google Maps da sagt. Ein anderer Helm ist aber schon unterwegs, ob der leiser ist wird sich zeigen. Neuer ist er zumindest, meine anderen Helme sind schon über 10 Jahre alt uns sollten eigentlich entsorgt werden. Alternativ habe ich einen QaudLock Halter für die Gabelbrücke, an dem man das Handy befestigen kann. Der ist jetzt gestern und heute schon ohne Handy mitgefahren und hat am Ende gewackelt. Entweder ich habe die Klemmschraube nicht fest genug angezogen oder das Funktionsprinzip taugt nichts.
Nach ein bisschen Internetrecherche würde mir ein „Beeline Moto 2“ Navigationsdisplay ganz gut gefallen, damit kann das Handy in der Tasche bleiben. 200 Euro für ein reines Display, die eigentliche Navigationsapp läuft auf dem Handy, scheint mir aber ein bisschen viel zu sein, auch wenn es wasserdicht ist. Wenn die Chinesen das mal nachbauen kostet es nicht mehr als 30...
5. Hakenschlüssel/Bordwerkzeug: Bei meinen Fahrten der letzten beiden Tage (bisher 330km) hat sich ganz klar gezeigt, dass die Federn viel zu hart eingestellt waren/sind. Keine Ahnung was der Vorbesitzer wiegt, ich bin jedenfalls leichter  

 . Und ohne Hakenschlüssel kann ich das Federbein nicht verstellen, ohne es zu vermurksen. Ein nicht ganz vollständiges Werkzeugset konnte ich jetzt günstig beim eBay kaufen, der Hakenschlüssel ist jedenfalls dabei.
So, das wars, die Straße kann kommen! 
Viele Grüße
Max
Das Avatarbild ist halb echt und halb KI. Wir werden aber zusammen über die Alpen fahren - versprochen!