ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon bazi » 29.11.2010, 19:25

Versucht doch mal, euch wie Erwachsene zu benehmen und nicht wie Kinder...
bazi
 

Re: ZX10R 2011

Beitragvon shelby » 29.11.2010, 20:01

Snoopy555 hat geschrieben:Äpfel und Birnen. Kawa ist trotzdem leichter :mrgreen: und wohl besser fahrbar, konnte man übrigens schön aus dem Bericht lesen, und ordentlich am Kabel ziehen, schnell sein damit-das alles ohne die Fuhre ins Schaukeln zu bringen;)


In dem Bericht wird die Kawa getestet wenn ma es mal ganz genau nimmt. Es gibt keinen Vergleichstest ansich. Und auf den warte ich nun mal. Und wenn da die Kawa besser ist. Schön für Sie. Wäre eigentlich auch schlimm wenn sie es nicht ist. Die hatten ein Jahr länger Zeit was auf die Beine zu stellen. Soviel zum technischen.. auf das optische gehe ich erst gar nicht ein.
Und nächstes Jahr machen wir dann 23 Seiten Vergleich wer hat den längeren, dickeren und dunkleren .... wenn Honda, Suzi oder Yamaha was raus bringen.

Snoopy555 hat geschrieben:Leistung hat sie sicherlich soviel wie die BMW, nur eben viel verwertbarer...


Auch das wird sich hoffentlich bald zeigen im direkten Vergleich. Bis dahin ist alles für mich nur Spekulation. Ich für mich finde die Leistung der BMW sehr gut verwertbar.
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: ZX10R 2011

Beitragvon MSHPU » 29.11.2010, 20:30

Luxrider hat geschrieben:
Snoopy555 hat geschrieben:Es steht nirgends dass das ABS nicht an das von BMW(das auch nicht besser ist als das der Blade zb.) dran käme...

Durch die ganz durchsichtige Brille erkenne ich, dass das ABS von der Fireblade 11 kg wiegt, das von der BMW aber nur 2,5 kg.
ABS Kawa 3 kg.


Die Qualität des ABS Systems würde ich nicht am Gewicht festmachen. BMW hat das plakativ beworben und wenig Gewicht ist auch ein Vorteil. Ein sehr gutes Regelverhalten ist mir persönlich aber wichtiger und da hat die Fireblade den Tests nach Vorteile. Gerade wenn jemand kein Rennprofi ist, hat das sicher Vorteile. Und gerechnet auf das Gesamtgewicht des Motorrads ist der ABS Vorteil der BMW ja wieder geschmolzen.

Insgesamt würde ich jetzt auch mal entspannt abwarten auf die ersten Prüfstandswerte, da kam ja bei der BMW vor einem Jahr das große "Aha" als von 202 PS die Rede war. Und dann im zweiten Schritt werden PS und Motorrad sicher so schnell es geht einen direkten Vergleichstest haben, dann wird es langsam aussagekräftig.

Ich bleibe schon alleine aus optischen Gründen bei der BMW, die Windschutzscheibe steht völlig alleine ohne Verkleidung rechts und links da und auch der Rest ist optisch einfach nicht so mein Fall. Und solange das Grinsen bei jeder Fahrt noch da ist, gibt es für mich auch gar keinen Grund, woanders hinzuschauen... :wink:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: ZX10R 2011

Beitragvon vessi » 29.11.2010, 20:33

Vic Mackey hat geschrieben:Leute, warum so bissig!? Das kenn ich so nur aus dem Busa-Forum! ;)


:wink: :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
vessi
 
Beiträge: 261
Registriert: 19.08.2008, 17:19
Wohnort: Heiden

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Snoopy555 » 29.11.2010, 22:03

Meister Lampe hat geschrieben:
Snoopy555 hat geschrieben:Man sieht mal das bei einigen gerne wichtige Dinge durch die Weiß Blaue Brille gelesen wurden.


Da kannst du ein drauf lassen , wenn ich hier eine Info schreibe , habe ich auch mit jemand gesprochen , der sie schon gefahren hat und sehr nahe an dem Projekt dran ist , auch diese Leute haben eine RR da stehen , um zu vergleichen und sind nicht ganz zufrieden mit ihrer Kawa ... :wink: , aber wäre ja auch blöd , wenn nur noch ÄRÄR`s auf`m Kreisel sind , wir wollen doch Spass haben ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Klar. :roll: Aufm Kreisel sind wohl mehr BMW gespalten worden als umgekehrt :mrgreen:
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Vic Mackey » 30.11.2010, 07:48

vessi hat geschrieben:
Vic Mackey hat geschrieben:Leute, warum so bissig!? Das kenn ich so nur aus dem Busa-Forum! ;)


:wink: :mrgreen:


Weissde Bescheid!
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: ZX10R 2011

Beitragvon sch4kal » 30.11.2010, 14:10

DIe BMW Batterie wiegt genausoviel wie die Kawa Batterie mit ABS, habs eben nachgewogen, 3 kg und paar zerquetschte.
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: ZX10R 2011

Beitragvon SirRichi » 30.11.2010, 14:28

Wartet doch einfach mal die ersten Vergleichtestes ab, so lange wird das ja wohl kaum noch dauern :wink: . Dann hat man wieder eine sachliche Basis für den Thread... Der Rest ist doch nur eine Befragung der Kristallkugel :roll: .

Und wie sonst auch: Jede Mühle hat Vor- und Nachteile, so what? Keiner gezwungen eine BMW zu fahren :mrgreen: Mir ist das Recht wenn nicht jeder eine RR fährt :mrgreen:

Grüsse und habt euch lieb, ist doch schon bald Weihnachten :wink:

Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Kali » 30.11.2010, 14:42

Immerhin wurden seinerzeit im 10er-Forum der RR etwa 25 Seiten gewidmet ... da ist hier also durchaus noch Raum für Diskussionen :lol:

Mich persönlich hat Kawa noch nie sonderlich gereizt und daran wird wohl auch die neue 10er nichts ändern. Lediglich das Modell 2004/2005 hat zu seiner Zeit wirklich Spaß gemacht 8)
Kali
 
Beiträge: 29
Registriert: 08.10.2010, 09:45

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Armani5 » 30.11.2010, 19:14

Die werden nie die Verkaufszahlen wie BMW bei dr RR erreichen, schon der Preis für eine Kawa ist echt Happig und dann nicht mal Brembo Bremszangen :-(
Ne danke, und schaut mal au den Auspuff da ist der orginale der BMW denn der muss man kaum ersetzen der passt, auch wenn ich den Akra jetzt mont habe.
Und dann schaut ihr mal die schweissnähte einer Kawa oder Suzuki an da war ja meine Honda und die jetzige BMW um welten schöner.

Aber eines ist Gewiss verkauft die BMW und die Kawa und dann seht ihr was ihr für die Kawa bekommt und was für die BMW da gehen die Wege dann auseinander.

Irgenwoo habe ich im Internet gelesen das die kawa die leistung haarscharf an BMW vorbeigegangen ist, sollte sich das beim ersten Test so bestätigen ist es eine Niderlage für Kawasaki,
sie hatten ein Jahr mehr Zeit und BMW musste es ihnen vormachen wie es geht so ist es.

Wer die PS braucht ist egal aber es ist ein gutes Marketingmittel wenn man Werben kann und sagen schnellstes Serienmotorrad der Welt und da ist nun mal so.

Und eines müsst ihr wissen BMW ist ein Name unter den Motorradfahrer und wenn einer die Welt umrundet ist es eine BMW oder vielleicht eine KTM.

Alles meine Meinung
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: ZX10R 2011

Beitragvon nervtoeter » 30.11.2010, 21:31

Jeder kauft was ihm gefällt, fände es bescheiden wenn nur noch RR's rumfahren, müsste ich ja ne Kawa kaufen :mrgreen:
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 30.11.2010, 22:01

Wofür brauch man unbedingt Brembo Sättel?
Das OEM Zeug was wir fahren ist doch genau so 0815 wie die Nissin Anlage der Kawa, die übrigends sehr sehr gut funktioniert.

Brembo und Nissin bauen beide auch richtige High Performance Bremsanlagen, zb. bremst der Corser lieber mit Nissin, der Xaus fuhr lieber mit Brembo,
aber da kostet eine Zange mal eben 3000 Euro!!!! Ergo kein Vergleich zu unserer Ware.

Nur weil BREMBO drauf steht ist die Bremse noch lange nicht besser.


Aber mal zum direkten Vergleich Kawa gegen BMW..... die Fahrbarkeit der BMW, muss die Kawa erstmal erreichen, das wird schon nicht so einfach werden.



MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon romo » 30.11.2010, 22:07

Wie dem auch sei.............BMW heisst doch ein bisschen;

Noblesse Oblige.......
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 30.11.2010, 22:14

romo hat geschrieben:Wie dem auch sei.............BMW heisst doch ein bisschen;

Noblesse Oblige.......



Snop....


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon romo » 30.11.2010, 23:05

Ecotec hat geschrieben:
romo hat geschrieben:Wie dem auch sei.............BMW heisst doch ein bisschen;

Noblesse Oblige.......



Snop....


MFG

Ecotec



Ich, nur ein blöder Fliegende Holländer :mrgreen: , verstehe das nicht ganz......was bedeutet snop?
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste