ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 30.11.2010, 23:14

Ogott, bei uns ist gerade schon alles voll mit Gelben Nummernschildern. (Winterberg).

Jetzt muss ich mich hier auch noch mit nem Käsefresser und Tulpenknicker unterhalten. :mrgreen: Wohnwagenzieher 8) Essenmitbringer :P

WIe beschreibe ich einem Niedrigländer nur den Begriff Snop.... ist ja eigentlich Englisch, aber das können die Hollis ja auch nicht :roll: :lol:

Aber ich hab auch meine Fehler, Snob wird mit B und nicht mit P geschrieben, sorry.

Der aus dem Englischen eingedeutschte Begriff Snob bezeichnet eine Person, die durch ihr Verhalten und/oder ihre Aussagen offensiv Reichtum und gesellschaftliche Überlegenheit gegenüber Personen vermeintlich oder tatsächlich niedrigeren Ranges zur Schau stellt.

Der Vorwurf, ein Snob zu sein, gilt Personen mit einer besonderen Form der Arroganz.




MFG Ecotec ;)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 30.11.2010, 23:16

Hier mal in deiner Sprache :D

Een snob is in het algemeen iemand die denkt dat hij in wezen meer is dan anderen op grond van afkomst, kennis, intellect of rijkdom. Deze superioriteit uit zich over het algemeen in een (eventueel denkbeeldige) verfijnde smaak. De snob behoort meestal niet tot de elite, doch probeert zich toegang tot deze kringen te verschaffen door imitatie van hun gedrag en levensstijl. Het elitaire snobisme gaat echter eeuwen terug en de bovenlaag probeert daarom een dergelijk parvenu te weren door verdere verfijning van hun sociale codes ( zie voor dit laatste: Norbert Elias, The Court Society. Oxford, 1983). Vaak worden snobs ook geassocieerd met het dragen van merkkleding, hoewel dit niet altijd effectief het geval is.

Sommigen beschouwen snobisme als een burgerlijke neurotische reactie op het als doelloos beschouwde alledaagse grauwe bestaan. Exotisme zou dan de niet-burgerlijke variant en xenofobie de paranoïde variant zijn.




MFG

Ecotec :lol: :lol:
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon romo » 30.11.2010, 23:27

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Na danke schön....

Ich dachte es wäre etwas auf Deutsch.......ist mir ganz klar jetzt...... :wink:

Ich muss Deutsch, Englisch und Holländisch durcheinander sprechen, na dann...... :mrgreen:


Ich stehe zur Behauptung; Noblesse Oblige................

Verdammt, nun auch noch Französisch :P
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 30.11.2010, 23:38

Ich möchte nicht wissen wie sich Hollenglisch anhört, oder Hollzösisch....

Holldeutsch hört sich ja schon schlimm genug an. :lol:


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Idua » 01.12.2010, 00:10

Es geht los, der erste "indirekte" Vergleich mit der äRäR
http://ashonbikes.com/content/kawasaki- ... 011-review
Idua
 
Beiträge: 113
Registriert: 22.11.2010, 18:15

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Vic Mackey » 01.12.2010, 08:18

Oh oh - lesse ich da zwischen manchen Zeilen so etwas wie das typische "Isch faar krasse Behemmwä!"-Pathos?! *duckundwech*
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ralle » 01.12.2010, 11:16

Vic Mackey hat geschrieben:Oh oh - lesse ich da zwischen manchen Zeilen so etwas wie das typische "Isch faar krasse Behemmwä!"-Pathos?! *duckundwech*



Wenn Du es jetzt noch auf Deutsch schreibst, kommts doch hin Vic :!:
N bißchen Stolz dürfen wir doch auf die Berliner und unser Moped doch wohl sein. und auf uns auch, denn wir haben sie ja schließlich kaufen können :D
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Vic Mackey » 01.12.2010, 11:34

Besitzerstolz muss erlaubt und vorhanden sein, man muss aber auch nach wie vor etwas die Souveränität besitzen, über den Tellerrand zu schauen.

Es war auch garnicht böse gemeint - auch "Ich bin stolz ein deutsches Motorrad zu fahren" ... das es den Japanern ganz schön gezeigt hat.
Immerhin haben die Schlitzaugen auch keine Gewissenbisse gehabt, unsere NSU kaputt zu kopieren! :wink:
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: ZX10R 2011

Beitragvon romo » 01.12.2010, 12:01

Ecotec hat geschrieben:Ich möchte nicht wissen wie sich Hollenglisch anhört, oder Hollzösisch....

Holldeutsch hört sich ja schon schlimm genug an. :lol:


MFG

Ecotec



Darum schreib ich hier nur............. :mrgreen:



ps; Ich denke mein Deutsch ist nicht slecht, du wirst staunen :mrgreen: (und das für einen Holländer, übrigens; wie ist dein Holändische Sprache? :mrgreen:
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ralle » 01.12.2010, 12:18

Vic Mackey hat geschrieben:Besitzerstolz muss erlaubt und vorhanden sein, man muss aber auch nach wie vor etwas die Souveränität besitzen, über den Tellerrand zu schauen.




Bingo, hab sogar bis nach England geschaut 8)
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: ZX10R 2011

Beitragvon bazi » 01.12.2010, 12:31

Ralle hat geschrieben:
Vic Mackey hat geschrieben: N bißchen Stolz dürfen wir doch auf die Berliner und unser Moped doch wohl sein. und auf uns auch, denn wir haben sie ja schließlich kaufen können :D



Ich war vor 2 Jahren Teilnehmer an einem Meeting mit der Führungsriege von KHI (Kawasaki Hewavy Industries, der Mutterkonzern). Mit dabei war der Senior-Manager, der Chefdesigner, die Leiterin der Pressestelle, der Chef von Kawa-Deutschland pp.

Da kam auch die Frage auf, warum die Deutschen wohl so massenhaft die RR schon vorbestellt haben.

Einer der Gründe, die dort herausgefunden wurde war, dass halt die Leute auch mal geil auf "german engineering" sind!
bazi
 

Re: ZX10R 2011

Beitragvon wendmann » 01.12.2010, 13:30

Ralle hat geschrieben:
Vic Mackey hat geschrieben:Besitzerstolz muss erlaubt und vorhanden sein, man muss aber auch nach wie vor etwas die Souveränität besitzen, über den Tellerrand zu schauen.




Bingo, hab sogar bis nach England geschaut 8)


Aber von dort haste nen Zylinder zuwenig gekriegt :wink:
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: ZX10R 2011

Beitragvon wendmann » 01.12.2010, 13:31

bazi hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Vic Mackey hat geschrieben: N bißchen Stolz dürfen wir doch auf die Berliner und unser Moped doch wohl sein. und auf uns auch, denn wir haben sie ja schließlich kaufen können :D



Ich war vor 2 Jahren Teilnehmer an einem Meeting mit der Führungsriege von KHI (Kawasaki Hewavy Industries, der Mutterkonzern). Mit dabei war der Senior-Manager, der Chefdesigner, die Leiterin der Pressestelle, der Chef von Kawa-Deutschland pp.

Da kam auch die Frage auf, warum die Deutschen wohl so massenhaft die RR schon vorbestellt haben.

Einer der Gründe, die dort herausgefunden wurde war, dass halt die Leute auch mal geil auf "german engineering" sind!


Warst du dort als verdeckter Ermittler und was hast du rausgefunden? :wink:
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: ZX10R 2011

Beitragvon bazi » 01.12.2010, 14:02

Ich war dort als Vertreter der Ninja-Treiber. Aber sie haben sich nicht in die Karten blicken lassen.

Dennoch wurden einige unserer Vorschläge umgesetzt, so z.B. die neuen Blinkerspiegel. Aber der geforderte "hübsche" Endtopf wurde nicht umgesetzt :cry:
bazi
 

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Vic Mackey » 01.12.2010, 14:22

Wenn wir ehrlich sind, hat das mit dem hübschen Endtopf außer BMW kein anderer hinbekommen.

:arrow: Hübsche Endtöpfe gibt es doch dann eher im Zubehör.
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast