Lauter, leichter und legal!!!

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Volker_D » 25.11.2010, 11:43

Vic Mackey hat geschrieben:Naja, ich glaub einfach, dass hier schon genug geschrieben wurde.

Irgendwie weiß ja jeder der Beteiligten, wo er dran ist.

Ich flieg jetzt nach Kambodscha...



Bild
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 29.11.2010, 22:58

So, die Entscheidung is gefallen, es wird ne Komplettanlage mit langem ESD.
Noch halbwegs legal, also kann mir auch keiner ans Bein pi...! :twisted:


Grüße


Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 02.12.2010, 22:13

So, das ist sie. Aber es ist zum bekloppt werden wenn ich dran denk das ich noch 2 Monate warten muss bis ich wieder fahren darf und sie ausprobieren kann!!! :shock: :evil:

Bild



Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Denis88 » 02.12.2010, 23:01

und diese Anlage bekommt sowie sie ist ne eintragung? Ohne KAT?
Benutzeravatar
Denis88
 
Beiträge: 105
Registriert: 25.09.2010, 13:55
Wohnort: 86685 Gosheim/Bayern

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 03.12.2010, 06:14

Ja, denn es gibt für 120 Euro Aufpreis einen Einschubkat, der dann so aussieht. Viel emrh sorgen mach ich mir auf die Lautstärke. Aber die soll "normal" bleiben sagt Akra. E-Nummer is drauf, ein entsprechendes Modell wurde schon vom TÜV Süd geprüft, und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung hab ich ich auch dabei. Das sollte dann also passen. :)

Bild
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon SirRichi » 03.12.2010, 10:00

Die E-Nummer bringt auf dem Track aber gar nichts. Wenn der Cheffe mit dem Db-Meter kommt und sagt du bist zu laut, kannst du in's Restaurant verschieben... :cry:
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 03.12.2010, 15:31

Sie soll laut hersteller nur 102 db haben, also 4 mehr wie die Serie. Ich glaube nicht das es da probleme gibt. :wink:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Daany » 03.12.2010, 15:36

original sind 103 db bei 6500...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon SirRichi » 03.12.2010, 15:38

Ich stand auch schon draussen (mit PKW)... :wink:

Bspw db-Limits:

Anneau du Rhin: 100db
Chenevières: 95db
Bresse: 95db
Salzburgring 98dB
Hockenheim, Nuerburgring 98-100dB
Sachsenring 100dB
Spa 102dB

ohne Limits: Barcelona, Lausitzring, Magny Cours, Most, Mugello, Oschersleben, Pannonia, Portimao, Zolder, Valencia, Slovakiaring, Brünn keine


Nene, da säg ich mir sicher nicht die Hälfte der tollen Kurse ab wegen paar kg Gewichtsersparnis und paar mehr-PS und mehr Lautstärke :( :mrgreen:

Grüsse Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Vic Mackey » 03.12.2010, 17:13

Ja DU! Aber ich bin mir sicher, das Rocko Roller nicht auf dem Ring fahren will.
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon wendmann » 03.12.2010, 17:30

SirRichi hat geschrieben:Ich stand auch schon draussen (mit PKW)... :wink:

Bspw db-Limits:

Anneau du Rhin: 100db
Chenevières: 95db
Bresse: 95db
Salzburgring 98dB
Hockenheim, Nuerburgring 98-100dB
Sachsenring 100dB
Spa 102dB

ohne Limits: Barcelona, Lausitzring, Magny Cours, Most, Mugello, Oschersleben, Pannonia, Portimao, Zolder, Valencia, Slovakiaring, Brünn keine


Nene, da säg ich mir sicher nicht die Hälfte der tollen Kurse ab wegen paar kg Gewichtsersparnis und paar mehr-PS und mehr Lautstärke :( :mrgreen:

Grüsse Richi


Heisst das, daß ich z.B. in Hockenheim mit meinem 103 dB Serienauspuff nicht fahren darf?
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon meier72 » 03.12.2010, 17:32

Hi!

Bin dieses Jahr 2x Hockenheim gefahren mit der Akra. Komplett ohne Kat und ohne DB Killer...
Gruß
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Roy » 03.12.2010, 18:17

Ich war jetzt 2 Wochen nicht da und habe voller Interesse die Entwicklung dieses Threats hier verfolgt.

Die Diskussion über laut, Poser, leise und Understatement finde ich besonders klasse. Ich habe ja schon mal weiter oben geschrieben, dass ich meine Klappe auch ausgehängt habe. Ich gehöre also zu den Posern. Nun gut... :| Ich selbst sehe mich aber gar nicht als Poser. Viel mehr erfreue ich mich einfach nur jedes Mal an dem wirklich schöneren (nicht lauteren) Klang der Maschine, wenn ich sie an lasse. Vielleicht ist es einfach auch nur meine Lust am basteln oder das Bedürfnis, mein Motorrad zu individualisieren. Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Ich kann aber irgendwie Menschen verstehen, die sich nach einem anderen Abgassystem umschauen, um diesem Bedürfnis nach Individualisierung und Bastelei nachzukommen. Und dabei setzt ja jeder seine Schwerpunkte anders. Ich hänge meine Klappe aus und finde das Ergebnis klasse. Ein anderer ist die RR schon mit Serienanlage viel zu laut und noch ein anderer baut sich irgendeine amerikanische Tröte drunter. Klar kann man über Legalität streiten. Gerade aber, weil hier in diesem Threat immer wieder nach Legalität geforscht wurde, finde ich das durchaus positiv.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 04.12.2010, 10:58

Roy hat geschrieben:Ich war jetzt 2 Wochen nicht da und habe voller Interesse die Entwicklung dieses Threats hier verfolgt.

Die Diskussion über laut, Poser, leise und Understatement finde ich besonders klasse. Ich habe ja schon mal weiter oben geschrieben, dass ich meine Klappe auch ausgehängt habe. Ich gehöre also zu den Posern. Nun gut... :| Ich selbst sehe mich aber gar nicht als Poser. Viel mehr erfreue ich mich einfach nur jedes Mal an dem wirklich schöneren (nicht lauteren) Klang der Maschine, wenn ich sie an lasse. Vielleicht ist es einfach auch nur meine Lust am basteln oder das Bedürfnis, mein Motorrad zu individualisieren. Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Ich kann aber irgendwie Menschen verstehen, die sich nach einem anderen Abgassystem umschauen, um diesem Bedürfnis nach Individualisierung und Bastelei nachzukommen. Und dabei setzt ja jeder seine Schwerpunkte anders. Ich hänge meine Klappe aus und finde das Ergebnis klasse. Ein anderer ist die RR schon mit Serienanlage viel zu laut und noch ein anderer baut sich irgendeine amerikanische Tröte drunter. Klar kann man über Legalität streiten. Gerade aber, weil hier in diesem Threat immer wieder nach Legalität geforscht wurde, finde ich das durchaus positiv.



So sehe ich das auch. :wink:


@Richi,

na da bleiben doch noch genug strecken zum fahren, das langt doch! :P
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Vic Mackey » 04.12.2010, 12:12

Der Idividualisierungsgedanke ist ja durchaus berechtigt. Bei der wunderschönen Akra kann ich das auch noch nachvollziehen und wenn die dann noch zulässig ist, umso besser!
Wo einer ausgehängten Klappe die Individualisierung liegt, erkenne ich nicht. Es ist schlicht unzulässig. Ob es als Bastelei eine derartige Herausforderung darstellt, kann ich nicht beurteilen.

Die Frage nach der Legalität sollte nicht allein entscheidend sein. Man sollte auch immer etwas die anderen im Sinn haben. Wie wäre es denn, wenn euer Nachbar ganz individuell zur Nachtzeit an seinem Haus rumbastelt? - mit einem Presslufthammer!
Wie gut, das sowas illegal ist, oder? Es würde sich sicher jemand freuen, der gerne nachts bastelt. ;)

Ich will niemandem zu Nahe treten - wirklich nicht - aber es ist schon bemerkenswert, dass man auf der Renne sich an die Regeln hält, die einen auf der Straße nicht jucken.
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste