ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Rainer61 » 13.12.2010, 21:41

nos1604 hat geschrieben: Bei der Honda gibt es Gerüchte das ein V4 die neue Fireblade hat.


Viel zu spät, Honda sind die allerletzten Schnarcher,
da sind nur Erbsenzähler am Werk, die kalkulieren was sie bauen müssen, um die größte Gewinnmarge zu haben.

Als in der Moto-GP noch mit 1000 ccm gefahren wurde, hatten die ein Bike mit einem Fünfzylinder namens RC211V,
das Gerät hätten sie als "Blade" bringen sollen, mit dem Motor, dem Design, und für 15000,- Euronen.

Blieb leider nur ein Traum... :(

Gruß, Rainer61
Rainer61
 
Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2010, 19:54

Re: ZX10R 2011

Beitragvon nervtoeter » 13.12.2010, 22:31

schorsch hat geschrieben:
A1exx hat geschrieben:http://www.motorcyclenews.com/MCN/News/newsresults/New-bikes/2010/December/dec1310-kawasaki-recalls-zx-10r/



Hat mir leider nicht weitergehofen. :?
mein Englich ist nicht so doll :shock: :oops:

Georg


Auslieferung in den USA gestoppt, ausgelieferte Bikes werden zurück genommen. Betrifft aktuell nur USA nicht GB, hier wurden noch keine Bikes ausgeliefert. Wird wohl auch für D zutreffen. Keine Angabe von Gründen, wird aber wohl was größeres sein...
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Lukyskywalker » 13.12.2010, 23:16

http://www.motoblog.it/post/27397/kawas ... ma-tecnico
mit google Überseter versuchen.
Es werden alle ZX10R in USA vom Kunden zurückgekauft, keine werden mehr ausgeliefert.Es ist ein sehr großes technisches Problem bekannt geworden, was auch mit dem Leistunverlust zu tun hat.
Na dann Gute Nacht.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: ZX10R 2011

Beitragvon ursjuerg » 13.12.2010, 23:46

s1000rr69 hat geschrieben:
aus meiner persönlichen Vermutung wird die Traktionskontrolle der BMW besser bleiben, weil ich derzeit meine, die BMW benutzt bei Bedarf zusätzlich auch die Bremsen zum Runterregeln (bei meiner BMW knallte beim schnellen Runterregeln des durchdrehenden Rades die Heckbremse kurz zu - kurzer metallischer Bing-Ton)

Das wäre mir neu. Das werden wohl deine Eier sein die auf dem Tank hauen :D
Gruß

Wenn die Hüftprotese schon aus Titan ist, warum nicht auch........... :D
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A1exx » 14.12.2010, 01:37

Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: ZX10R 2011

Beitragvon shelby » 14.12.2010, 08:52

Ich bin auf das wieso gespannt und ob es wirklich nur die USA Maschine betrifft.
Scheint aber ein größeres Problem zu sein, sonst würde man nicht die kompletten Maschinen zurück holen.
Erinnert mich aber irgendwie an die 2004er ZX10r.
Hoffen wir mal das die Auslieferung nicht verschoben wird. Ich will die Probefahren wenn ich meine S1000 zur Durchsicht bringe. Will mir selbst ein Bild machen, auch wenn ich nie meine BMW verkaufen würde wegen der grünen.
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: ZX10R 2011

Beitragvon schorsch » 14.12.2010, 20:21

Danke für die Aufklärung Nervtoeter

Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: ZX10R 2011

Beitragvon BierJo3 » 14.12.2010, 20:33

Hir mal ein Artikel aus Motorradonline.de

Nachdem BMW mit der S 1000 RR und ihrer enormen Leistung alle überrascht hatte, hatte Kawasaki in diesem Jahr scheinbar zurückgeschlagen und 200 PS für die ZX-10R in den Ring geworfen. An dieser Angabe bestehen inzwischen starke Zweifel: Ein in Kanada bei einem Tuner gemessenes Vorserienmodell der ZX-10 R kam auf jeden Fall nicht auf die angegebene Leistung, sondern hinkte im Vergleich zu einer ebenfalls dort gemessenen BMW S 1000 RR hinterher. Auch wenn diese Daten aufgrund unterschiedlicher gesetzlicher Bestimmungen nicht nach Europa übertragen werden können, sind sieben gemessene PS weniger für die Kawasaki, die ja eigentlich die 193 der BMW um sieben PS übertreffen sollten, kein Ruhmesblatt.

MOTORRAD-Redakteur Andreas Bildl hatte bei der ersten Ausfahrt auf der Rennstrecke in Doha/Katar zwar schon den Eindruck, dass die ZX-10R sehr kräftig zu Werke ging, aber der Nachweis ihrer 210 PS (mit Ram-air) muss natürlich erst noch erbracht werden.
Neid ist die höchste Form der Anerkennung
BierJo3
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.11.2010, 16:30

Re: ZX10R 2011

Beitragvon romo » 14.12.2010, 23:26

Auch verkauf EU stop

Wer Holländisch lesen kan, bitte sehr;
Nadat Kawasaki USA in een nogal geheimzinnig persbericht melding deed van het feit dat alle al dan niet verkochte 2011 ZX-10R modellen terug moesten naar de importeur waarbij Kawasaki alle aanschafbedragen zou terugbetalen leek het erop dat het probleem zich tot de Amerikaanse versie zou beperken. Hoewel Kawasaki angstvallig de lippen op elkaar houdt en geen enkele uitspraak doet over de aard van het probleem wordt in het geruchtencircuit volop gespeculeerd over een probleem met de uitlaatklep, maar andere geruchten spreken weer over problemen met de cilindercoating.
Hoewel gisteren door Kawasaki UK nog in alle toonaarden werd ontkend dat het probleem ook effect zou hebben op de Europese verkoop blijkt uit een vandaag uitgeschreven persbericht het tegendeel. Gisteren al kregen de collega's van het Britse MCN op het laatste moment te horen dat een vergelijkingstest geen doorgang kon vinden omdat Kawasaki zonder opgaaf van reden de beloofde ZX-10R niet meer in wilde zetten.
In een kort persbericht heeft Kawasaki UK nu bekend gemaakt dat de Europese verkoop introductie van het 2011 model is verschoven zodat de fabriek de kans heeft een technisch probleem op te lossen. "Om te voldoen aan Kawasaki's langgevestigde reputatie voor nauwkeurig ontwikkelde producten, is de verkoop introductie van de nieuwe machine tijdelijk uitgesteld," zo is in het officiële persbericht te lezen.
Het probleem is dus veel omvangrijker dan aanvankelijk gedacht, en het is op z'n zachtst gezegd niet handig van Team Green dat de lippen stijf op elkaar worden gehouden voor wat betreft de aard van het 'technische probleem'. Beter met de billen bloot en zorgen dat 't zo snel mogelijk wordt opgelost, zoals Aprilia verleden jaar deed met de RSV4R, dan een probleem in de doofpot proberen te stoppen. Dit laatste leidt alleen tot speculatie wat de reputatie van de fiets - en daarmee de verkoopcijfers - volledig de nek om kan draaien.
Bron: Visordown
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: ZX10R 2011

Beitragvon integris » 15.12.2010, 00:49

bazi hat geschrieben:
Luxrider hat geschrieben:Abwarten. Die Kawa-Fahrer kamen bisher auch noch gar nicht in den Genuss von 200 Pferdchen.


Stimmt.

Aber haltbare 600er mit ner Literleistung von über 210 PS! (Die aktuelle 6er hat bei 599ccm 127 PS = 212PS/Liter)

Wenn meine RR mal 8 Jahre alt is (wie meine 6er) und sie dann so fehlerfrei geblieben is, schreib ich mich "von".

Tja Bazi, da musst du evtl. deine Meinung doch wieder etwas revidieren :D
Wie es ausschaut hat Kawa mit echten 200 PS Literleistung (nicht theoretische aus dem 600er) eben doch etwas Mühe... :mrgreen:
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Daany » 15.12.2010, 00:51

naja is halt nicht made in germany,

wir werden wohl nie erfahren was da genau ist, die werden das geheimnis niemandem verraten wäre ja ein riesen image schaden, wenn da jetzt was richtig großes dran ist, die wird ja niemand mehr kaufen
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: ZX10R 2011

Beitragvon shelby » 15.12.2010, 08:37

Danke für den holländischen Beitrag.. :roll:
Aber das was ich verstanden habe ist das es Spekolationen gibt zu Problemen mit der Beschichtung von den Zylinderköpfen und eventuell auch Pleulprobleme.
Naja die sollten mit der Wahrheit raus rücken finde ich. Ist besser als an jeder Ecke Gerüchte.
Spätestens wenn die Auslieferung in Deutschland verschoben wird weiß man bescheid das es was größeres sein muß.
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 15.12.2010, 09:56

Kawa kümmert sich wenigstens drum, und lässt den Kunden nicht als Testfahrer einspringen.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Joshi » 15.12.2010, 11:38

anscheinend lässt Kawa den Kunden als Testfahrer rumfahren, sonst wäre es wohl nicht zu so einem dramatischen Schritt gekommen ;)
Joshi
 
Beiträge: 75
Registriert: 19.05.2010, 19:04
Wohnort: St. Andreasberg/Harz und Kassel

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 15.12.2010, 11:58

Joshi, bist du leicht daneben?

Die ZX10R ist noch gar nicht ausgeliefert an den Endkunden, das sind meist noch Vorserienmodelle, von daher war Kawa noch früh genug dran.

Du meinst wohl das BMW seine kunden als Testfahrer hat fahren lassen, wenn man mal die frühen Motorschäden anschaut. DIe wussten 2009 schon
davon, haben bis dahin aber noch nicht viel unternommen.

Von daher finde ich den Weg den Kawa einschlägt besser, die Sache vor der großen Auslieferung zu änern.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste