Drehmomente

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Drehmomente

Beitragvon Giovanni » 13.12.2010, 22:56

Hallo Leute,

ich habe von Ilmberger heute folgende Carbonabdeckung bekommen. :mrgreen:

Zündrotorabdeckung
Kupplungsabdeckung
Lichmaschinenabdeckung

Jetzt bräuchte ich noch die Drehmomente für die Montage. :?:

Danke schon mal im voraus.

Grüße
Hans
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Drehmomente

Beitragvon Meister Lampe » 13.12.2010, 23:04

Sind die mit Alueinlage ... :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3975
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Drehmomente

Beitragvon Giovanni » 13.12.2010, 23:06

Meister Lampe hat geschrieben:Sind die mit Alueinlage ... :?:

Gruß Uwe Bild



Nein nur Carbon.
Lt. Ilmberger sollen die Originaldrehmomente verwendet werden.
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Drehmomente

Beitragvon Meister Lampe » 13.12.2010, 23:16

Ich habe mir lieber welche mit Alueinlage bestellt , die sollen bei einem Sturz auch funzen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3975
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Drehmomente

Beitragvon Knud » 13.12.2010, 23:39

Die Originaldrehmomente der Deckel am Kurbelgehäuse sind nach BMW Angaben
:arrow: Voranzug 3Nm
:arrow: Endanzug 90°
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Drehmomente

Beitragvon Roy » 14.12.2010, 22:32

Danke Knud!

Das ist ne super Info! Brauch ich demnächst auch...
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Drehmomente

Beitragvon Giovanni » 15.12.2010, 10:33

Hallo Knud,

hast Du meine PN nicht erhalten? :?:

Grüße
Hans
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Drehmomente

Beitragvon Knud » 15.12.2010, 14:55

Giovanni hat geschrieben:Hallo Knud,

hast Du meine PN nicht erhalten? :?:

Grüße
Hans



Hallo Hans,

"0 Nachrichten" :(

Vielleicht ist Schneesturm im Netz :roll:
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Drehmomente

Beitragvon Saw100 » 15.12.2010, 20:57

Drehmomente???
Mit Fett oder ohne?
Macht schon ein riesen Unterschied.
Werksdrehm. sind immer ohne Fett an Gewinde.
Ein Gewinde ist wie eine Feder zu sehen.
Einmall überdehnt ists im A.... .
Daher Fett dran , den gesunden M. V. einschalten und freihand. anzihen.
Klapt seit Jahrzenten.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Drehmomente

Beitragvon Meister Lampe » 15.12.2010, 21:00

Ja , dann mach du mal an alle Gewinde Fett , irgendeiner muß dat Zeug ja verbrauchen ... :lol: , aber irgend wofür hat sich der Hersteller schon gedanken gemacht warum es Drehmomente gibt , außer die zu Leistungssteigerung ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3975
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Drehmomente

Beitragvon Oli69 » 15.12.2010, 21:06

Bei 5 kg Fett am im Moped wird nur der Bremsweg länger :lol:
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: Drehmomente

Beitragvon MSHPU » 26.12.2010, 14:34

Ist bei Ilmberger keine Anleitung dabei, in der die Drehmomente genau genannt werden?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste