ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon schamane » 17.12.2010, 08:18

wobei die haben auch nicht die verlustleistung gemessen, ka warum der typ sofort die kupplung zieht


weil er vielleicht die schleppleistung/verlustleistung vom antriebsstrang ermitteln will :!:

über den technischen sachverstand von einigen forumsmitgliedern bin ich immer wieder erstaunt :shock:

erst denken/googeln -> dann schreiben, wird sonst immer peinlich
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Daany » 17.12.2010, 17:55

ganz ruhig, manche sind im bereich leistungsmesseung eben nicht so bewandert...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: ZX10R 2011

Beitragvon marcod » 18.12.2010, 16:48

Hi,

habe gerade gesehen das bei Akrapovic die Leistungsdiagramme online sind.

http://www.atc-racingparts.de/media/fil ... o_2011.pdf

mfg

marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon OSM62 » 18.12.2010, 18:16

marcod hat geschrieben:Hi,

habe gerade gesehen das bei Akrapovic die Leistungsdiagramme online sind.

http://www.atc-racingparts.de/media/fil ... o_2011.pdf

mfg

marco


Verglichen mit der S 1000 RR mit Akra hat die BMW ja immer noch 6 PS mehr. :mrgreen:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Lukyskywalker » 19.12.2010, 13:04

Ich kann nur wiederholen was ich auf Seite 9 geschrieben habe. Die Japaner haben äußerst selten die von ihnen angegebenen PS Zahlen eingehalten :!: . Es scheint, jetzt nicht anders zu sein.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: ZX10R 2011

Beitragvon streetsurfer » 19.12.2010, 14:42

liegt wohl daran, daß die japaner kleinere leistungprüfstände haben.
da werden dann keine "pferdestärken", sondern "ponysstärken" gemessen. :mrgreen: :mrgreen:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Swiss » 19.12.2010, 15:46

Haha, geiler Spruch Streetsurfer!!! Endlich ist einer hinter das japanische Geheimnis gekommen... :lol:
Benutzeravatar
Swiss
 
Beiträge: 188
Registriert: 06.05.2010, 22:29

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A1exx » 21.12.2010, 15:42

http://www.motorcyclenews.com/MCN/News/ ... -problems/

Scheinbar gab es Probleme mit hohen Drehzahlen ...
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: ZX10R 2011

Beitragvon MSHPU » 26.12.2010, 14:47

Weiß man eigentlich, ab wann das deutsche Modell hier bei den Händlern stehen wird? Verkaufen würde ich meine BMW niemals aber eine Probefahrt möchte ich auf jeden Fall machen. :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A1exx » 26.12.2010, 22:21

Habe mal was von Februar gehört.
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A1exx » 31.12.2010, 15:32

Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Roy » 09.01.2011, 17:42

Der aktuelle Erste-Eindruck-Testbericht in der PS liest sich jedenfalls recht interessant. Offenbar fährt sich die Kawa sehr geschmeidig und die Technik scheint auch gut zu funktionieren. Ich würde es den Japanern ja wünschen, wieder was vernünftiges auf die Beine gestellt zu haben... ;)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 09.01.2011, 17:57

Und der Fehler scheint auch behoben zu sein.

Lag wohl an der Ventilsteuerung, da gab es wohl Resonanzschwingungen, dabei schlossen dann die Ventile nicht komplett was zu
Leistungsverlust führte.

Kawa hat neue Ventile samt Federn und Nockenwellen verbaut, damit soll das Problem offenbar behoben sein.

Gott sei Dank noch vor der großen Auslieferung.

In Alcaniz werde ich jedenfalls mal eine probefahren ;)

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Korny5979 » 09.01.2011, 19:03

Ich werde die Grüne auch Probefahrten und berichten....
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Roy » 09.01.2011, 21:13

Ich fahre natürlich auch Probe... :)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste