Hat jemand diesen Montageständer?

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Hat jemand diesen Montageständer?

Beitragvon Dreier » 01.01.2011, 11:47

Erstmal ein frohes neues Jahr!
Hat jemand diesen Montageständer http://www.werner-staender.de/
Würde mich einfach mal interessieren ob der wirklich so gut funktioniert wie der aussieht?
Weil der Preis ist ja wirklich sehr ansprechend.
Gruß
Dreier
Dreier
 
Beiträge: 165
Registriert: 19.05.2009, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2010

Re: Hat jemand diesen Montageständer?

Beitragvon schorsi » 01.01.2011, 12:08

Moin,
also ich habe dn Froontständer und der ist perfekt.
Klein, stabil standsicher und durch die Konstruktion auch gut auf unebenen Untergrund zu verweneden.

Gruß und Frohe Neues
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Hat jemand diesen Montageständer?

Beitragvon OSM62 » 01.01.2011, 12:26

Auf dem (Haupt) Ständer von Werner an sich steht das Mopped sehr sicher und fest.

Wackelt dann längst nicht so wie auf Einarmständern.
Sehr angenehmes arbeiten.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5031
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Hat jemand diesen Montageständer?

Beitragvon Vic Mackey » 01.01.2011, 13:18

Diese Art Ständer sind echt gut, speziell, wenn man auf sich alleine angewiesen ist.
Ich hab einen ganz ähnlichen von EckArt. Ist noch etwas günstiger als der Werner.
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: Hat jemand diesen Montageständer?

Beitragvon raifi » 01.01.2011, 13:24

ich hatte den Ständer auf meiner K und F. Ist ein tolles Teil, nicht ganz so gut wie der Paddock, aber dafür auch bedeutend günstiger :wink:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Hat jemand diesen Montageständer?

Beitragvon Meister Lampe » 01.01.2011, 15:10

Ich benutze nur noch die hier ... er ist nicht ganz so günstig , aber für mich perfekt ... :wink:
http://xtcommerce.motorradteile-bursig. ... 09-11.html

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3977
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Hat jemand diesen Montageständer?

Beitragvon guni » 01.01.2011, 16:03

Ich habe noch son Ding, aber mittlerweile auch den Paddock Ständer von Fa. Bursig.

Gruß guni
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: Hat jemand diesen Montageständer?

Beitragvon guni » 01.01.2011, 19:51

Hi,
ich sehe gerade, das ich die Frage nicht vollständig beantwortet habe...wohl noch zu viel Restalkohol! :(
Also, man kann mit diesem Ständer schon arbeiten, das Motorrad steht auch sicher... aber wenn man das Vorderrad vom Boden haben will, wird noch ein Spanngurt benötigt.
Da ich dieses Teil nicht mehr gebrauche kannst Du es gerne haben...
Schreib mir halt eine PN

Gruß guni
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: Hat jemand diesen Montageständer?

Beitragvon blumenpflücker » 01.01.2011, 20:07

Hab den bei der Kuh auch mal gehabt.
Zum montieren war der Super, sonst aber ein wenig umständlich
Dateianhänge
oschersleben.jpg
oschersleben.jpg (131.67 KiB) 1648-mal betrachtet
werner.jpg
werner.jpg (197.09 KiB) 1652-mal betrachtet
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Hat jemand diesen Montageständer?

Beitragvon Zet » 04.01.2011, 12:21

Ständer ist preiswert und tauglich, guckst Du hier ist ÄrrÄrr drauf: http://s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=1333&p=25159&hilit=Werner#p25159
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Hat jemand diesen Montageständer?

Beitragvon Roy » 04.01.2011, 12:30

So einen Ständer gibts auch bei Ralle im Shop. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen... ;)

Ich finde den Ständer von der Art her klasse. Ok, Bursig ist das Non-Plus-Ultra... Kommt halt drauf an, was du damit machen willst. Die Schwinge hinten ist komplett entlastet. Von daher kann man auch mal das Federbein lösen. Reifenwechsel hinten geht auch super. Falls du auch eine entlastete Front brauchst, solltest du gleich zum Bursig greifen.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste