Mopedfolierung Tank S1000 RR

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Mopedfolierung Tank S1000 RR

Beitragvon Korny5979 » 03.01.2011, 23:43

So hab jetzt mal nachgehakt, die komplette Mopete soll 500 Euronen kosten. Ist echt mal ne Alternative, wenn Man(n) mal für einen Zeitraum in einer anderer Farbe rumturnen will. Auch die komplette GfK Verkleidung folieren ist sehr interessant. Der Folierer in Dinslaken und Oberhausen wird dann wohl Neid Rider sein, werde da mal nachhaken und mal sein Angebot hier posten...
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Mopedfolierung Tank S1000 RR

Beitragvon Meister Lampe » 04.01.2011, 07:33

Guck mal unter Fashion-Point in 46539 Dinslaken ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3977
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Mopedfolierung Tank S1000 RR

Beitragvon Flisi » 04.01.2011, 09:18

Hier nochmals das du sehen kannst was ich meinen bei der Carbonfolie, hab mein Auto schwarz seidenmatt und etwas Carbon.

Der riesen Vorteil ist hald schon wens nicht mehr gefällt, Folie weg und was neues machen.

Bei der Lufthutze an den Ecken sieht man schön wie sich die Folie leicht verzieht, so sieht man gleich das es nicht echt ist.
Fällt aber nicht so auf wenn kein echtes Carbon in der nähe ist, bin aber auch nicht richtig glücklich damit.

Preis war 1400 Euro

Bild
Bild
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Mopedfolierung Tank S1000 RR

Beitragvon golf216vau » 04.01.2011, 11:18

Hey,

sehr schönes Auto, hätte ich mir auch fast gekauft :D
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Mopedfolierung Tank S1000 RR

Beitragvon Korny5979 » 04.01.2011, 18:49

Feines Auto...
So Fashion Point in Dinslaken nimmt jetzt für Tank und die obere Abdeckung 70€. Design kann man sich aussuchen. Für die ganze S1000 nimmt er bis 500€. Dann werde ich mir jetzt erst mal den Tank in schwarz foliieren lassen und habe bei Bedarf auch einen Lackschutz, falls ich doch noch die Carbonhaube drüberschmeissen will...
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Mopedfolierung Tank S1000 RR

Beitragvon Meister Lampe » 04.01.2011, 19:38

Korny5979 hat geschrieben:Feines Auto...
So Fashion Point in Dinslaken nimmt jetzt für Tank und die obere Abdeckung 70€. Design kann man sich aussuchen. Für die ganze S1000 nimmt er bis 500€. Dann werde ich mir jetzt erst mal den Tank in schwarz foliieren lassen und habe bei Bedarf auch einen Lackschutz, falls ich doch noch die Carbonhaube drüberschmeissen will...


Hoffentlich meldeste dich vorher mal wenn du dahin fährst , hätte auch noch ein Kaffee da ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3977
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Mopedfolierung Tank S1000 RR

Beitragvon Korny5979 » 04.01.2011, 21:53

Jawoll, wird gemacht :D
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Mopedfolierung Tank S1000 RR

Beitragvon schwing » 05.01.2011, 16:32

Korny5979 hat geschrieben:Feines Auto...
So Fashion Point in Dinslaken nimmt jetzt für Tank und die obere Abdeckung 70€. Design kann man sich aussuchen. Für die ganze S1000 nimmt er bis 500€. Dann werde ich mir jetzt erst mal den Tank in schwarz foliieren lassen und habe bei Bedarf auch einen Lackschutz, falls ich doch noch die Carbonhaube drüberschmeissen will...



so machen wir es im prinzip auch, wir bekleben den tank einfach vorher mit einem druchsichtigem paketband ( die breiten für die pakete ) , trägt nicht auf und der tank ist vor schleifstellen sicher. :wink:

gruß marco
schwing
 
Beiträge: 86
Registriert: 23.12.2009, 21:25
Wohnort: tannenblick 1 - 94209 regen
Motorrad: s1000rr,GSF/CBR/GSXR

Re: Mopedfolierung Tank S1000 RR

Beitragvon Richi » 05.01.2011, 20:56

Hätte Interesse an einer Vollfolierung...
Raum Berlin. Haben wir da zufällig jemanden aus dem Forum? :)
Benutzeravatar
Richi
 
Beiträge: 100
Registriert: 31.05.2010, 21:07

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste