Bilder der Carbon Motorschützer

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Bilder der Carbon Motorschützer

Beitragvon blumenpflücker » 26.07.2010, 16:20

War ich nich :mrgreen:
BMW Umbau 008.jpg
Alpha-Technik


BMW Umbau 009.jpg
B&G


Und alle Teile haben wunderbar ihren dienst getan !!!!!!!
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Bilder der Carbon Motorschützer

Beitragvon IceAge » 26.07.2010, 16:40

Ja, manchmal ist es einfach besser etwas mehr Geld auszugeben :!: :wink:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Bilder der Carbon Motorschützer

Beitragvon Spyro-lap » 07.01.2011, 20:33

Moin
Ich wollte mal fragen ob jemand noch ein paar Bilder von angeschliffenen Crashpads oder Motorschützer hat? Ich wollte mir auch ein paar zulegen aber ich möchte gern mal sehen, wie sie nach einem Unfall aussehen. Nicht das ich eure kaputten Maschinen sehen will, ich hab selbst mit meiner alten Maschine auf der Seite gelegen (zum Glück mit Crashpads).
In meiner näheren Auswahl sind die von GBRacing. Die sehen ganz stabil aus. Wenn ihr die hier nicht zeigen wollt oder könnt, dann könnt ihr mir die auch schicken. Es sollten aber welche mit der S1000 sein. Oder gibt es irgentwo schon mehr Bilder?
Danke im Voraus.

Gruß Oliver
Benutzeravatar
Spyro-lap
 
Beiträge: 145
Registriert: 16.10.2010, 01:04
Wohnort: Fleckeby
Motorrad: S1000RR ´10

Re: Bilder der Carbon Motorschützer

Beitragvon meier72 » 08.01.2011, 20:05

Hi!

Hab die von gsg-mototechnik! Haben bis jetzt sehr gut funktioniert! :mrgreen:




BildBildBild
a>
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Bilder der Carbon Motorschützer

Beitragvon Spyro-lap » 09.01.2011, 00:48

Die hatte ich mir auch schonmal angeschaut. Hat sich der Rahmen verbogen oder haben die Crashpads so gut gedämpft, dass es nix ausmacht, das sie direkt am Rahmen angeschraubt sind? Einige haben ja erzählt, dass es besser ist, wenn noch eine Platte dazwischen ist. Da bin ich mir noch unsicher.

Gruß Oliver
Benutzeravatar
Spyro-lap
 
Beiträge: 145
Registriert: 16.10.2010, 01:04
Wohnort: Fleckeby
Motorrad: S1000RR ´10

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste