Bitubo Fahrwerk

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Bitubo Fahrwerk

Beitragvon schorsi » 12.01.2011, 09:22

Moin,
bevor ich nun endgültig den Auftrag erteile hier meine Frage.
Wer von Euch hat das Bitubo Fahrwerk vorne Gas Cartidge und hinten Federbein verbaut und kann mir seine persönliche Einschätzung geben.

Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon Hubbel » 12.01.2011, 09:25

moinsen,
da haben in den anderen fred´s doch schon genug leute zu geschrieben.
oder was willst du jetzt noch hören??
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon 911 » 12.01.2011, 11:50

was willst du jetzt noch hören??


...das er es unbedingt machen soll, weil die Maschine sonst unfahrbar ist und es die Kohle allemal wert ist... stimmts??? :mrgreen:

...gib Dir nen Ruck und mach das zeug rein!!!! :twisted:
Benutzeravatar
911
 
Beiträge: 78
Registriert: 15.09.2010, 09:10
Wohnort: Zürich

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon Ecotec » 12.01.2011, 13:47

911, wie oft fährst du denn auf der Renne?

Wie schnell bist du?

Was hast du im allgemeinen vor?


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon 911 » 12.01.2011, 14:04

@Ecotec:

Das sind ja intime Fragen :mrgreen:
-schaue das ich so mind. 3-4 WE im jahr gehen kann...
-bin nicht schnell... Ref. HHR (das erste mal überhaupt u. das erste mal mit der BMW (noch orig. Fahrwerk)unterwegs letzten Sept.) 1.56
-im allgemeinen hab ich vor noch mehr zu fahren :mrgreen: wollte eigentlich diese Saison den Endurancecup in angriff nehmen (irgendwann muss mann ja richtig anfangen) musste aber wegen beruflicher Neuausrichtung absagen... jetzt ist erstmal barcelona an Ostern fällig, danach Brünn und sich noch ein paarmal der HHR

LG
911
Benutzeravatar
911
 
Beiträge: 78
Registriert: 15.09.2010, 09:10
Wohnort: Zürich

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon schorsi » 12.01.2011, 14:05

911 hat geschrieben:was willst du jetzt noch hören??


...das er es unbedingt machen soll, weil die Maschine sonst unfahrbar ist und es die Kohle allemal wert ist... stimmts??? :mrgreen:

...gib Dir nen Ruck und mach das zeug rein!!!! :twisted:



Moin,
so isses, ich brauche die letzte Ölung 8) .
Nun als unfahrbar würde ich den Beamer mit Serienfahrwerk nicht bezeichnen. Eher für gewöhnungsbedürftig.
Immerhin reicht es für mich alten Sack für 1:35 in Osche, Schleiz, Saxxenring und 1:50 auf dem Lausitzring .
Nur will ich mich weiter entwickeln und da scheint mir das Fahrwerk Baustelle Nr. 1 zu sein. Denn das kann ich auf meine Bedürfnisse mit ca. 70 Kg Gewicht im fahrfertigem Zustand nicht vollständig einstellen.
Geplant für 2011 sind die Sportbike Master, Trimline Cup, PZ Motorsport und ggfs. Seriensport.
Bin gerade dabei das fest zu zurren.
Erstmalig habe ich mich mit Pirelli auch bei den Reifen festgelegt.
Diablo Superbike bzw. Diablo Supercorsa denn da unterstützt mich mein Reifenhändler.

Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon 911 » 12.01.2011, 14:15

Da bist du ja richtig viel u. flott unterwegs!!! :D

...ich war nur ein Tag mit dem orig. auf dem HHR unterwegs....(nebenbei das erste mal da) und kam nicht zurecht... bin aber auch etwas schwerer :oops:(85Kg-Vollgetankt...) und kam auf 1.56

ich denke auf meinem Niveau gibts bei dem Motorrad keine andere Baustelle als das Fahrwerk... das Ding ist so Geil!!!!!! :twisted:
Benutzeravatar
911
 
Beiträge: 78
Registriert: 15.09.2010, 09:10
Wohnort: Zürich

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon Ecotec » 12.01.2011, 14:50

OK HH ist nen BMW Strecke, aber 1:56 ist schon flott, da bist du zumindest kein Nasenbohrer.

Ich denke aber mit Originalfahrwerk gehen da schon 1:52 bei einem guten Hobbyfahrer.

Es kommt aber wiederrum aus Gewicht an.

So leichte Viecher wie der Schorsi mit 70KG werden das Fahrwerk mehr fordern können als Leute mit 85 oder mit 100KG so wie ich ;)

Ich habe das Bitubo Gas Cartridge in Verbindung mit einem Federbein drin. Ich bin zufrieden damit, aber ich hatte vorher ein HH-Racetech Fahrwerk,
auch das funktionierte gut, das Bitubo federt aber noch ne Spur feiner und gibt etwas mehr Rückmeldung.



MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon Ralle » 12.01.2011, 14:57

Was machen dann Viecher mit 120 Kilo :oops:
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon Eric » 12.01.2011, 14:59

@schorsi

Nach längerer Recherche habe ich mich fürs Bitubo Fahrwerk (Gas Cartridge mit FB und Lenkungsdämpfer) entschieden.
Ausschlaggebend waren die kompetente Beratung von Michi und ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis.

Ein erstes Feedback von der RS kann ich erst nach Ostern liefern - aber ich bin recht zuversichtlich.

Eric
Eric
 
Beiträge: 34
Registriert: 21.02.2010, 20:32
Wohnort: Region Zug

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon Flisi » 12.01.2011, 15:03

Ecotec hat geschrieben:Ich denke aber mit Originalfahrwerk gehen da schon 1:52 bei einem guten Hobbyfahrer.


Ich bin mit dem Fahrwerk von HH auf 51 gekommen, mit dem Gas Bitubo lag dann die 49er recht locker drinn.

Ich find nicht das HH einen BMW Strecke ist.
Die BMW ist mir mit dem Original Steuergerät zu Agressiv, das was ich auf der Parabolika gutmachen (+18km/h) verliere ich im Geschlängle wieder.
Hoffe das es mit dem Kitsteuergerät besser wird.

Mit der K5 bin ich beim ersten mal auf dem HH im 3 Turn die 49 gefahren.
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon 911 » 12.01.2011, 15:18

wenn ich so eure Zeiten seh... wird mir wiedereinmal bewusst das ich viel zuwenig fahre... und das auch noch zu langsam!!!!!! :oops:
Benutzeravatar
911
 
Beiträge: 78
Registriert: 15.09.2010, 09:10
Wohnort: Zürich

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon Luxrider » 12.01.2011, 15:30

911 hat geschrieben:...
ich denke auf meinem Niveau gibts bei dem Motorrad keine andere Baustelle als das Fahrwerk... das Ding ist so Geil!!!!!! :twisted:

Auf unserem Niveau ist bei dem Motorrad die grösste Baustelle der Fahrer.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon 911 » 12.01.2011, 15:38

Luxrider hat geschrieben:
911 hat geschrieben:...
ich denke auf meinem Niveau gibts bei dem Motorrad keine andere Baustelle als das Fahrwerk... das Ding ist so Geil!!!!!! :twisted:

Auf unserem Niveau ist bei dem Motorrad die grösste Baustelle der Fahrer.


wo du recht hast....hast du recht!!!!!!
Benutzeravatar
911
 
Beiträge: 78
Registriert: 15.09.2010, 09:10
Wohnort: Zürich

Re: Bitubo Fahrwerk

Beitragvon wendmann » 12.01.2011, 15:39

Ralle hat geschrieben:Was machen dann Viecher mit 120 Kilo :oops:


Hallo Ralle,
schön dasste wieder da bist.

Machma im Februar mal wieder den Besen unsicher?

Grüssle
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste