Reifen und TC/ABS

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Snoopy555 » 25.12.2009, 16:36

Flisi hat geschrieben:
q-treiberr1200s hat geschrieben:Hallo, habt ihr nicht auch jetzt schon das Gefühl, das mit dieser ganzen elektronischen Steuerung der Fahrspass, den das Fahren auf der Rennstrecke ausmacht, völlig verwässert wird. Das auf einmal Leute, die eigentlich überhaupt kein Gefühl im Arsch haben, ganauso schnell fahren können, weil sie an die elektronik bedenkenlos glauben können.


Nein, die die kein gefühl haben werden evt 1-2sec schneller weil sie glauben es kann nichts passieren, aber um richtig schneller zu werden reicht ABS und TC nicht. Da geht es noch um viele ander Faktoren.

Sonst wären in der MotoGP, SBK und teilweise IDM ja alle genau gleich schnell.

Der Unterschied wird immer noch der Fahrer machen, wie er das ganze Paket einsetzen kann, ob er auch die Eier hat erst bei 80m voll in die Eisen zugehen und dafür bis zum Scheitelpunkt durchzieht, ob er die Schickane so oder so fährt, ob er sich getraut in der letzen Kurve nochmals reinzustechen um sich den Sieg zu holen.

Der Fahrer wirds schon machen, auch wenn es für die "ängstlichen" ein wenig einfacher wird.


dem ist nichts hinzu zu fügen, ausser vielleicht: Keine Gefangenen machen beim vollstrecken! :mrgreen: :wink:
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon blumenpflücker » 25.12.2009, 17:36

Flisi hat geschrieben:Nein, die die kein gefühl haben werden evt 1-2sec schneller weil sie glauben es kann nichts passieren, aber um richtig schneller zu werden reicht ABS und TC nicht. Da geht es noch um viele ander Faktoren.

Sonst wären in der MotoGP, SBK und teilweise IDM ja alle genau gleich schnell.

Der Unterschied wird immer noch der Fahrer machen, wie er das ganze Paket einsetzen kann, ob er auch die Eier hat erst bei 80m voll in die Eisen zugehen und dafür bis zum Scheitelpunkt durchzieht, ob er die Schickane so oder so fährt, ob er sich getraut in der letzen Kurve nochmals reinzustechen um sich den Sieg zu holen.

Der Fahrer wirds schon machen, auch wenn es für die "ängstlichen" ein wenig einfacher wird.



Wer hats erfunden :?: :mrgreen:

Aber so sieht aus Flisi! :wink:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon T.D » 25.12.2009, 21:05

Ein BMW Cheftechniker meinte, auf die TC der S1000RR angesprochen, dass die TC in der WM aus einem anderen Holz geschnitzt sei, als in der Serie.
Find jetzt das Interview nicht auf 1000PS AT, kann den Link aber die nächsten Tage rausfischen.

Mich würde schon im Ansatz interessieren, wie BMW die TC gestaltet hat, denn ein paar Informationen haben sie ja, wenn vielleicht auch nicht alle.
Was sie haben:
- Drehzahl
- Schlupf
- Geschwindigkeit
- Gang
- TP Driver
- TP
- Winkeländerung horizontal/lateral
- G-Force ?
T.D
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.12.2009, 11:38

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Flisi » 26.12.2009, 00:39

Schön dich hier zu haben Thorsten 8)
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Achim » 26.12.2009, 11:20



Wenn man dem Mann glauben darf, haben sich ja alle Fragen zur DTC erledigt.

Was für ein Bike! :shock: 8)
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon romo » 26.12.2009, 15:56

Achim hat geschrieben:


Wenn man dem Mann glauben darf, haben sich ja alle Fragen zur DTC erledigt.

Was für ein Bike! :shock: 8)




Er ist zu Glauben..................... :mrgreen:

Ich meine; das Video spricht für sich..................
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon r4muggel » 26.01.2010, 22:12

Hallo, mich würde interessieren, ob denn jetzt schon mal jemand die TC mit Slicks verschiedener Querschnitte auf der Rennstrecke getestet hat! Z.B. Dunlop KR 108 oder Bridgestone R08. Erfahrungen würden mich echt interessieren. Oder bin ich zu früh?
Gruß
r4muggel
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.01.2010, 21:56

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Snoopy555 » 27.01.2010, 00:34

Sieht so aus...war ja noch kein Wetter bisher, selbst in Schbanien wars nit so toll...
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon xX Murmel Xx » 01.02.2010, 10:26

Für die Rennstrecke haben wir bereits folgende Paarung getestet. Mit dieser Reifenkombination arbeitet die Traktionskontrolle einwandfrei.

Vorne: BT003 Type 4 120/70ZR17

Monospiralkonstruktion für bessere Bremsstabilität und weniger Chattering auf Strecken mit Bodenwellen. Lenk sich super leicht ein und gibt ein tolles Feedback am Vorderrad. Alternativ funktioniert hier auch der BATTLAX Slick 120/600 R 17


Hinten: BATTLAX Slick YCX 190/650 R 17

Der Testsieger in der PS! Sehr guter Grip und gute Rückgabe an den Fahrer.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon xX Murmel Xx » 01.02.2010, 10:29

Schuberth hat gerade in Cartagena die Dunlop Slicks mit der Traktionskontrolle getestet. Der Fahrer kam einfach nicht unter 1:39. Nach seiner Aussage griff die Traktionskontrolle mit dem Dunlop, auch im Slick Modus, zu früh ein.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon r4muggel » 02.02.2010, 21:51

xX Murmel Xx hat geschrieben:Schuberth hat gerade in Cartagena die Dunlop Slicks mit der Traktionskontrolle getestet. Der Fahrer kam einfach nicht unter 1:39. Nach seiner Aussage griff die Traktionskontrolle mit dem Dunlop, auch im Slick Modus, zu früh ein.


... das hatte ich befürchtet, aber wie schnell ist ne 1.39 in Cartagena? Was würde jemand mit ner 1.39 in Cartagena in z.B. Hockenheim GP Kurs fahren? Unter 1.50? Ich wollte eigentlich vorne Michelin S1270A und Hinten Bridgestone R08A oder R08B fahren. Hat auf meiner alten SC 57 toll funktioniert nach langer Einstellarbeit. Der B kommt dem normalen 190/650 recht nahe vom Aufbau. Ich glaube da hilft blos probieren. Wollte aber nicht mein ganzes Reifenlager mit nach Mugello schleppen an Ostern. Wäre also über jede Erfahung dankbar ...
r4muggel
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.01.2010, 21:56

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon xX Murmel Xx » 03.02.2010, 15:16

r4muggel hat geschrieben:... das hatte ich befürchtet, aber wie schnell ist ne 1.39 in Cartagena? Was würde jemand mit ner 1.39 in Cartagena in z.B. Hockenheim GP Kurs fahren? Unter 1.50?


Das ist schon echt flott. Der Fahrer hätte aber nach seiner Meinung noch schneller fahren können. Jörg Teuchert ist bei der Veranstaltung eine 1:35,5 gefahren. Marc "Wildi" Wildisen ist Silverster eine 1:35,6 gefahren. Da kann ich persönlich nur von Träumen. In Hockenheim wäre das auch deutlich unter 1:50

r4muggel hat geschrieben:Ich glaube da hilft blos probieren. Wollte aber nicht mein ganzes Reifenlager mit nach Mugello schleppen an Ostern. Wäre also über jede Erfahung dankbar ...


Da ich persönlich kein Freund von Michelin bin, sag ich zu dem Vorderreifen nichts. Bei Hinterrad würde ich Dir in Verbindung mit der Traktionskontrolle immer zu dem folgenden Reifen raten

Hinten: BATTLAX Slick YCX 190/650 R 17

YCX=medium / YCY=medium/hard

Der Reifen war 2009 Testsieger in der PS! Bernd Pappillion ist den Reifen auf der S1000RR in der Serie gefahren und hat damit in Oscherleben mal eben eine 1:32 in den Asphalt gebrannt. Er funktioniert perfekt mit der Traktionskontrolle und hat einen sehr guten Grip und gute Rückgabe an den Fahrer.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Snoopy555 » 03.02.2010, 16:27

Das heißt dann also das man mit ordentlichen Reifen locker 2sek schneller fährt;)
Die genannten Glitschstone sind wohl durch die viele Arbeit damit beim Seriensport gut mit der TC abgestimmt, mit richtig guten Slicks wie zb. den Dunlop KR oder vergleichbaren Michelin kann man dann auch ohne Tc noch deutlich zulegen, der teamkollege von B.P. fährt auch andere Reifen als die Bridg. und ist damit deutlich schneller, dazu die Aussage das man mit solchen Gripbehafteten Slicks ohne die TC einiges an "Zeit" gut machen kann...
Das die TC mit Slicks nur begrenzt Zeitvorteile bringt ist auch einleuchtend, ansonsten wär die Original BMW TC besser als so ziemlich jede Race TC aller Werksteams, soweit sind sie aber noch nicht...

Beispiel: nur durch das Aufziehen eines anderen Vr gegenüber dem Bridgestone, der sicher schon sehr gutes Feedback vom Vorderrad gibt, war ich satte zwei Sek schneller, der R8 war dann jedoch überfordert und hat nicht mal ein Sprintrennen über 8Rd ohne Gripverlust gehalten, das mit einem ca 15PS Schwächeren Moped als die BMW. Wenn die TC nun regelt und damit für längere haltbarkeit sorgt nimmt sie Leistung weg, somit ist man erstmal langsamer als es möglich wäre...

fg
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon xX Murmel Xx » 03.02.2010, 17:30

Hier muss ich Snoopy wirklich Recht geben. Der Bridgestone ist aktuell nicht der beste Reifen am Markt. Der Dunlop NTEC ist schon eine Hausnummer. Ein Fahrer, der das Potenzial abrufen kann, ist damit deutlich schneller.

Ich habe das Potenzial leider nicht. Bei mir liegt auch der Augenmerk auf ein paar anderen Eigenschaften.

Fahrwerk:
Der Dunlop braucht eine perfekte Fahrwerksabstimmung. Liegst Du nur ein wenig daneben, ist so ein Reifen auch nach wenigen Runden schon am Ende. Da hat der Bridgestone schon einen deutlich größeren Funktionsbereich.

Temperatur:
Der Dunlop hat wirklich einen fast schon unglaublichen Grip. Da liegt der Bridgestone deutlich hinten. Kühlt der Dunlop aber unter 70 Grad ab, dreht sich der Spieß um. Ein „kälterer“ Dunlop rutscht wie die Sau.

Da ich nun einmal kein Profi bin und gerne mit Reserven fahre, habe ich mich für die Brückensteine entschieden. Außerdem klappt der Service dort richtig gut. Topzeiten werde ich in meinem Leben ohnehin nicht mehr fahren. Die Traktionskontrolle bei der S1000RR bietet mir mit den Brückensteinen meine optimale Kombination.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Snoopy555 » 03.02.2010, 19:34

Hab ich ja auch geschrieben. Der Bridgestone ist im Vergleich zu den Pipellis die ich fuhr vor einiger Zeit deutlich besser, besseres Feedback was das einlenken betrifft wie auch vom Hinterrad und das alles bis in höchste Laufleistungen wohingegen die Pirellis immer einknickten und auch nicht mehr die Zeiten zu ließen. So gesehen sind die Bs wohl erste Wahl wenn mans nicht auf den Versuch bester Zeiten legt. Die Dunlops sind aber nicht ganz so empfindlich und sogar gebraucht noch etwas konstanter, echt brutal wie die grippen selbst mit 400km drauf;)
Da hilft wohl auch die Tc um Reifen zu sparen oder?
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste