Neuer Hebelsatz ???

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Rookie » 17.01.2011, 01:51

Hallo Leute,

eigentlich wollte ich mir den Hebelsatz von TWM zulegen.
Jetzt habe ich diese hier bei Pack-Parts gesehen:

Kupplverstell.jpg
Kupplverstell.jpg (121.74 KiB) 2309-mal betrachtet


Hat schon jemand diesen Hebelsatz verbaut?
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2010, 01:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Korny5979 » 17.01.2011, 13:08

Hab mir die Hebel gerade auf der Seite angeguckt, machen einen guten Eindruck. Auch gut, dass die klappbar sind. Längenverstellung nicht für Deutschland vorgesehen.
Ich hab die Wunderlich Hebel in der engeren Auswahl, hat sich die evtl. auch schon jemand montiert?
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Rookie » 17.01.2011, 13:53

Die Vario-Lever kenne ich noch von meiner K.
Ich fand' sie nicht so doll.
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2010, 01:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Meister Lampe » 17.01.2011, 14:01

Die Hebel sind mir zu eckig und drücken an den Fingern , habe die Alpha Racing Klapphebel , sie sind gefräst und schön abgerundet , liegen super in
den Fingern ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3977
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Rookie » 17.01.2011, 14:25

Da hast Du recht.
Habe mich der Hoffnung hingegeben, daß der Hebelsatz von Pack-Parts eine ABE hat. Da warte ich noch auf eine Rückinfo.
Die Alpha-Racing Klapphebel find' ich auch gut. Da bekomme ich z.Z. aber keine Lieferzeit genannt.
Des Weiteren sind sie, zumindest aus der Ferne, baugleich mit den TWM-Hebeln. :wink:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2010, 01:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Rookie » 18.01.2011, 02:30

So, hab' jetzt Antwort von Herrn Pack-Parts.
Keine ABE für den MG Hebelsatz. Schade :(
Mittelfristig wird es dann wohl keinen Klapp-Hebelsatz mit ABE geben.

Bei Tante Louis gibt jetzt LSL zum Sonderpreis.
Mal sehen... :wink:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2010, 01:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon shelby » 18.01.2011, 08:45

An dem Klappmechanismus sollte es wohl weniger liegen. Die BMW Zubehör Hebel sind ja auch zum klappen. Bloß leider doppelt so teuer.
An der Längenverstellung aber auch nicht. Sowas ähnliches gibts doch auch im Wunderlich Katalog.
Naja ich warte mal was Rizoma noch so macht. Vielleicht bringen die ja was gescheites auf den Markt.
Ich will auf jeden Fall Klappmechanismus und Verstellmöglichkeit haben am Brems- und Kupplungshebel.
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Rookie » 19.01.2011, 02:53

So,
hab' mir die "neuen" LSL Hebel bestellt.

LSL-Kupplungshebel.jpg
LSL-Kupplungshebel.jpg (22.22 KiB) 2053-mal betrachtet


LSL-Bremshebel.jpg
LSL-Bremshebel.jpg (10.43 KiB) 2053-mal betrachtet
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2010, 01:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon dutchbeamer » 19.01.2011, 23:41

Ich habe mich auch die lsl drauf gebaut, sind sehr gut, musste nur die kupplung schlag verandern weil ich die einstellung auf 2 habe und da pakt die anders an.
Benutzeravatar
dutchbeamer
 
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2010, 14:58
Motorrad: S1000RR, K1200S

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Rookie » 20.01.2011, 01:10

Wie lange hast Du die Teile schon?
Soll angeblich bei der neuen Generation nicht mehr nötig sein :wink:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2010, 01:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon dutchbeamer » 20.01.2011, 10:16

Seit 3 monate,weiss nicht der kupplung hatt anders angepackt, bisschen am scraube gedreht und jetzt fuhlt sie wieder gut. Vielleicht hatte ich mit montage was verdreht. Bei einstellung 2 war der anpack fasst am handgriff jetzt isse wieder vorne. Gr
Benutzeravatar
dutchbeamer
 
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2010, 14:58
Motorrad: S1000RR, K1200S

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Hansemann » 20.01.2011, 10:43

Frage:

Gabs bei den LSL-Hebeln keine Probleme beim Kupplungshebel mit den Microschaltern ?
Alles eysy oder Fummelskram beim einstellen der Schaltpunkte wie bei einigen anderen Anbietern ?
(das hat mich bisher davon abgehalten Hebel zu kaufen)

Gruß
Hansemann
Beschleunigung ist: wenn die Tränen der Glückseligkeit waagerecht zu den Ohren hin abfließen.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 309
Registriert: 21.06.2010, 13:33
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon dutchbeamer » 20.01.2011, 11:17

Kein problemN microschalter ist dran. Die einstellung geht wie sie soll, einfach und sicher.
Benutzeravatar
dutchbeamer
 
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2010, 14:58
Motorrad: S1000RR, K1200S

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Hansemann » 20.01.2011, 11:30

Danke :wink:
Beschleunigung ist: wenn die Tränen der Glückseligkeit waagerecht zu den Ohren hin abfließen.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 309
Registriert: 21.06.2010, 13:33
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: S 1000 R

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Rookie » 21.01.2011, 01:48

Ich berichte mal,...in ca. zwei Wochen
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2010, 01:52
Wohnort: Niedersachsen

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste