Konstantfahrruckeln

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Konstantfahrruckeln

Beitragvon folger » 27.01.2011, 20:42

Gefühlt hatte die SC57 unten raus die wesentlich bessere Leistungsentfaltung. Erst oben raus ist die RR unschlagbar. Aber wenn dir die Lastwechsel der SC57 nicht auf den Sa... gegangen sind, dann wirst auch mit dem vermeindlichen Konstantfahrruckeln der RR leben können.

Udate ist nicht kacke.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Konstantfahrruckeln

Beitragvon SirRichi » 27.01.2011, 20:44

Diese Forum hat ne tolle Suchfunktion :mrgreen:

viewtopic.php?f=2&t=1345&start=0 Das HP Kit kostet ~2900€ und die Garantie ist dann weg.

Sturzsensor musst du ja sowieso anmelden, ergo Update kommt drauf oder willst du dann ohne Sensor rumfahren? Glaube nicht, dass BMW dann blechen würde, wenn du die Mühle hinlegst und der Motor verreckt :mrgreen:

Grüsse

Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Konstantfahrruckeln

Beitragvon Luxrider » 27.01.2011, 20:51

Ich habe meinen Sturzsensor im Dezember einbauen lassen inkl. Software-Update. Bin dann danach in Valencia gefahren und es waren keine Veränderungen zu vorher feststellbar.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Konstantfahrruckeln

Beitragvon folger » 27.01.2011, 21:01

Hubemo hat geschrieben:man muss definitiv ein Update machen, um den Sensor zu aktivieren. Wir haben es ausprobiert, zunächst nur eingesteckt, weil mein Freundlicher auch meinet er ginge auch so,
dann haben wir die Kiste zu 4. bei laufendem Motor mal zur Seite gelegt , er ging nicht aus.

:shock: :shock: :shock:
Man kann auch einfach den Sensor kippen und das Bike stehen lassen. Kostet nur 2 Kabelbinder und die RR steht gefahrlos auf ihrem Seitenständer.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Konstantfahrruckeln

Beitragvon ursjuerg » 27.01.2011, 21:35

Ich halte das bezüglich Software-Updates eher für Hysterie.
Solche Phobien gibt es ja auch bei den Windows-PCs.
Ähnliches gilt für die neue Kurbelwelle.

Ich habe kein Ruckeln festgestellt.
Software-Updates hin oder her.
Alter oder neuer Motor hin oder her.
Ich finde es - alles auf dem neusten Stand - eher besser. :D :D (Motor, Getriebe, Leistung)
Und habe halt nicht die Einstellung, dass BMW mir nur schaden will.
Und wenn da von BMW nur Sch… käme, hätten es wohl die Prüfstands- und Rennstrecken-Fans längst publik gemacht.

Da würde ich den Fehler (Ruckeln) anderswo suchen. :roll:
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Konstantfahrruckeln

Beitragvon schorsi » 27.01.2011, 23:49

folger hat geschrieben:
Hubemo hat geschrieben:man muss definitiv ein Update machen, um den Sensor zu aktivieren. Wir haben es ausprobiert, zunächst nur eingesteckt, weil mein Freundlicher auch meinet er ginge auch so,
dann haben wir die Kiste zu 4. bei laufendem Motor mal zur Seite gelegt , er ging nicht aus.

:shock: :shock: :shock:
Man kann auch einfach den Sensor kippen und das Bike stehen lassen. Kostet nur 2 Kabelbinder und die RR steht gefahrlos auf ihrem Seitenständer.

Moin,
warum brauchst du 4 Leute um die Kiste auf die Seite zu legen.
Ich schaffe das auch alleine.
Wenn Du willst zeige ich dir das mal bei deinem Moped :mrgreen:

Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Konstantfahrruckeln

Beitragvon Meister Lampe » 28.01.2011, 09:06

schorsi hat geschrieben:... warum brauchst du 4 Leute um die Kiste auf die Seite zu legen.
Ich schaffe das auch alleine.
Wenn Du willst zeige ich dir das mal bei deinem Moped :mrgreen:

Gruß
schorsi


Er hat die schwere Kurbelwelle verbaut ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3977
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Konstantfahrruckeln

Beitragvon schorsch » 28.01.2011, 11:43

Meister Lampe hat geschrieben:
schorsi hat geschrieben:... warum brauchst du 4 Leute um die Kiste auf die Seite zu legen.
Ich schaffe das auch alleine.
Wenn Du willst zeige ich dir das mal bei deinem Moped :mrgreen:

Gruß
schorsi


Er hat die schwere Kurbelwelle verbaut ... :lol:

Gruß Uwe Bild



Der war gut :D :D :D :mrgreen:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste