Neue Reifen braucht das Land.........

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon SirRichi » 25.01.2011, 10:29

:shock: Schade ist Dinslaken so weit weg ;) Falls Meister Hasi Reifen einkaufen kann und ohne dt. Märchensteuer exportieren kann... Melde dich aus dem Hasenbau, würde gerne welche auf Vorrat kaufen :mrgreen: :oops:

Gruss aus der Schweiz

Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon road-runner » 25.01.2011, 10:30

anke Hasi,
aber bis ich dann wieder daheim bin, ist er wieder glatt... :lol: :lol:



na ja ...fast.. :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon guni » 28.01.2011, 21:39

Schaut mal hier...die sind eigentlich immer sehr günstig und liefern sehr schnell.

http://www.mopedreifen.de/shop/show_rei ... ll=1000699

Gruß guni
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Rock'n'Rolla » 30.01.2011, 12:22

Wie sind der K3 und der M5 bei Metzeler eigentlich angesiedelt? Weil beim M5 steht ja "nur" Sportec und beim K3 RACEtec?! Da müsste man doch eigentlich davon ausgehen das der K3 besser geht wie der M5?! :?: :!: Außerdem ist der M5 knapp 25 Euro billiger. Allerdings war ja die Meinung hier mehrfach das es genau andersrum ist?! :?

Gruß Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Roy » 30.01.2011, 12:32

Der M5 kommt auf LS schneller auf Temperatur und hält dort länger. Weiterhin ist er bei Nässe der bessere Reifen.

Der K3 ist eher ein Reifen, der ein paar Runden zum warm werden braucht. Jedoch würde ich ihn auch nicht auf RS fahren. Dort eher nur Slick. Wobei man mit dem K3 auf RS sicher besser klar kommt, als mit dem M5.

In meinen Augen geht der K3 auf LS sehr gut - auch wenn er Temperatur braucht. Ist aber letztlich auch eine Kostenfrage wegen der Haltbarkeit.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Rock'n'Rolla » 30.01.2011, 12:42

Wieviel km liegen denn im Schnitt ca dazwischen?! Is der Unterschied so immens?!
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Roy » 30.01.2011, 12:52

Hinterradreifen K3: 2000 - 3000km
Hinterradreifen M5: 5000 - 6000km

Die Werte des K3 kann ich selbst bestätigen. Mein Reifenhändler meinte, der M5 hält grob doppelt so lang. Das deckt sich mit den Erfahrungswerten. Ich hab beim M5 aber auch schon mal was von 8000km gelesen. Lesen kann man aber ne ganze Menge... ;)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Töff-Fahrer » 30.01.2011, 13:01

Den K3 behandle ich wie jeden Rennreifen. Entweder warm fahren dort wo man keine Reifenwärmer benutzen darf oder kann, und sonst Reifenwärmer drauf und Gas geben.

Ist er nur angefahren und ich wechsle die Reifen dann fahre ich ab und zu mal einen K3 auf der LS ganz runter. Wäre ja Verschwendung ihn wegzuwerfen. Aber auch nur wenn es warm und sonnig ist. Im Regen oder bei kühler Witterung verzichte ich auf Experimente. Da habe ich besseres aufgezogen auf der LS. Für meine Bedürfnisse ziehe ich hinten PiRo2 und vorne PiPo2CT auf. Ist gut wenn es regnet, wenn es kühl ist und die Laufleistung ist auch ganz passabel.

Ich pers. finde es etwas übertrieben solche Rennableger wie eben z.B. den K3 im Strassenverkehr zu fahren. Aber da gehen die Meinung sehr auseinander. Wer findet er sei nur damit auf der LS glücklich, ist ja auch gut, und den Reifenhändler freuts. Der eine mag halt den Reifen und der andere lieber diesen. Fragt sich immer was man selber von seinem Lieblings-Reifen erwartet. Und einen

gruss enzo
Benutzeravatar
Töff-Fahrer
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.01.2011, 00:39
Wohnort: Bei Basel

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Roy » 30.01.2011, 13:05

In der letzten Fast Bike war ein Bericht zu lesen, bei dem mit der RR eine lange Tour quer durch Europa gefahren wurde. Ich erinnere mich an den Satz vom Autor, der den K3 für diese Zwecke als unglaublich gut geeignet hielt, was wohl an der hervorragenden Eigendämpfung und dem neutralen Fahrverhalten lag.

Ein anderer würde nie eine Tour mit dem K3 fahren. Ich denke mir, dass das man sich vortrefflich über sowas streiten kann... ;) Im Endeffekt hat Töffi recht: Jeder so, wie er sich gut fühlt!
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Rock'n'Rolla » 30.01.2011, 13:38

@ Enzo,


ok, ich dachte der K3 is "normal" für den Verkehr geeigent und hab nicht gewusst das es so ein "Fast"-Rennreifen ist. Dann werd ich es echt einfach mal mit dem M5 probieren. Wenn ich zufrieden bin kauf ich mir den nochmal, wenn nicht kann ich ja wieder auf den K3 zurück.

Achso, und bei regen fand ich den jetzt auch nicht sooooo schlecht! :?
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Töff-Fahrer » 30.01.2011, 14:05

Also wie gesagt, es gibt Leute die schwören auf den K3 als ganz "normalen" Strassenreifen und als ich die RR bekam war der K3 aufgezogen und ich bin die ersten Einfahr-km auch auf der Strasse gefahren, und ich lebe noch.

Ich finds nur pers. irgendwie eine Verschwendung einen Reifen mit so einem Potential auf der Strasse zu fahren, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Auf der RS senke ich den Druck auf vorne 2-2.1 und hinten 1.8-1.9 und fahr ihn schön warm wenn eben die Reifenwärmer zuhause bleiben müssen und wenn er mal warm ist dann ist der K3 einfach genial.

Und dort wo man Reifenwärmer verwenden kann nehme ich seit letztem Jahr die neuen Pirelli-Slicks-Pro wenn sie lange halten sollen. Die haben mich positiv sehr überrascht und sind auch noch sehr günstig. Ok man liest, dass für Leute die gerne Pokale in die Vitrine stellen diese Hobby-Slicks nichts sind, aber ich habe zum Glück keine Vitrine.........und somit darf ich es auch etwas gemütlicher angehen.

Gruss enzo
Benutzeravatar
Töff-Fahrer
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.01.2011, 00:39
Wohnort: Bei Basel

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Roy » 30.01.2011, 17:12

Töff-Fahrer hat geschrieben:Ok man liest, dass für Leute die gerne Pokale in die Vitrine stellen diese Hobby-Slicks nichts sind, aber ich habe zum Glück keine Vitrine.........und somit darf ich es auch etwas gemütlicher angehen.

Gruss enzo



Schön geschrieben... :mrgreen:

Edit: Genau meine Meinung!
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste