Defekt am Scheinwerfer links?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

Beitragvon Brombeller Andy » 03.02.2011, 14:19

Aktueller stand soeben hat mich der :D informiert daß ich einen Neuen Scheinwerfer bekomme.Aber nur weil ich den Defekten nicht abgeklebt hatte.

Gruß Andy
Brombeller Andy
 
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2010, 10:19
Wohnort: Gaggers

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

Beitragvon A-L-E-X » 03.02.2011, 14:20

Danke für die Info!
Benutzeravatar
A-L-E-X
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.08.2010, 10:31

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

Beitragvon Brombeller Andy » 03.02.2011, 14:23

A-L-E-X hat geschrieben:Danke für die Info!


Logisch, Helfe wo ich kann

Gruß Andy
Brombeller Andy
 
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2010, 10:19
Wohnort: Gaggers

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

Beitragvon Nasenbohrer » 15.02.2011, 17:37

Brombeller Andy hat geschrieben:Aktueller stand soeben hat mich der :D informiert daß ich einen Neuen Scheinwerfer bekomme.Aber nur weil ich den Defekten nicht abgeklebt hatte.

Gruß Andy


Hallo Andy,

hast Du die original 55W-Birnen drinnen gehabt, oder andere? Ich habe vernommen, dass solche Schäden gerne mit so superhellen (jedoch legalen) Lampen passieren, da diese die Plastikscheibe der Scheinwerfer zu sehr aufheizen.

Danke
Der Nasenbohrer
Nasenbohrer
 
Beiträge: 1
Registriert: 15.02.2011, 13:55

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

Beitragvon TonicRR » 15.02.2011, 17:40

Nasenbohrer hat geschrieben:...

Danke
Der Nasenbohrer


pfui! :roll:
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

Beitragvon Brombeller Andy » 17.02.2011, 14:39

Nasenbohrer hat geschrieben:
Brombeller Andy hat geschrieben:Aktueller stand soeben hat mich der :D informiert daß ich einen Neuen Scheinwerfer bekomme.Aber nur weil ich den Defekten nicht abgeklebt hatte.

Gruß Andy


Hallo Andy,

hast Du die original 55W-Birnen drinnen gehabt, oder andere? Ich habe vernommen, dass solche Schäden gerne mit so superhellen (jedoch legalen) Lampen passieren, da diese die Plastikscheibe der Scheinwerfer zu sehr aufheizen.

Danke
Der Nasenbohrer


Hallo Nasenbohrer,

Habe nicht die Originale verwendet gehabt,sondern Xenon Mega White Legal mit 55W

Gruß Andy
Brombeller Andy
 
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2010, 10:19
Wohnort: Gaggers

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

Beitragvon Brombeller Andy » 17.02.2011, 14:42

Habe Heute Paket vom :D erhalten mit neuem Scheinwerfer darin. Auf Garantie :mrgreen:

Gruß Andy
Brombeller Andy
 
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2010, 10:19
Wohnort: Gaggers

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

Beitragvon sck1176@web.de » 09.09.2013, 08:21

Guten Morgen :)

aus leider aktuellem Anlass mache ich diesen Thread noch einmal auf. Meine EZ 06/2010 die immer unter einer atmungsaktiven Plane in einem Carport ohne direkte Sonneneinstrahlung steht, hat schon zum zweiten mal massive Spannungsrisse in beiden Scheinwerfern :shock: :?: :?: :?:
Das Mopped hat 6500 KM runter keine Rennstrecke also auch nie angeklebt!!! Leider hab ich die Garantieverlängerung nicht. Hat noch jemand Probleme mit den Scheinwerfern??? Suchfunktion habe ich schon benutzt. Würde gerne mal nen Überblick haben ob das nur bei mir ein Problem ist :cry: .
Vielleicht kann der ein oder andere mal bitte seine Scheinwerfer auf Microrisse überprüfen.

Vielen Dank im voraus

Gruß sck1176
EHRE UND STÄRKE !!!
Benutzeravatar
sck1176@web.de
 
Beiträge: 61
Registriert: 18.05.2010, 11:26
Motorrad: s 1000 rr 2010

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast