ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon SirRichi » 10.01.2011, 10:45

Hallo

Habe die Maschine am Wochenende an einer Ausstellung gesehen und war überrascht wie breit der Vorderbau ist, also die Verspoilerung :shock: , gefällt mir überhaupt nicht mehr :( Wenn man draufsitzt ist das ja wie wenn man einen Wal reiten würde :lol: Auf den Bildern kam mir das nicht so vor... Was solls... :mrgreen: Und der Auspuff ist in Natura ja auch viel hässlicher... Alles in allem war ich echt enttäuscht von der Optik. Wie es fährt, keine Ahnung :wink:

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 10.01.2011, 11:16

SirRichi hat geschrieben:
Wie es fährt, keine Ahnung :wink:

Gruss Richi



Das interessiert mich am meisten ;)

Und im Racingkleid sieht die Kawa auch sehr gut aus.


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A1exx » 11.01.2011, 00:03

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -14416.htm

304 km/h mit der US-Version ... der Drehzahlmesser geht garnicht, so schrecklich ...
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Daany » 11.01.2011, 03:32

das ist die gleiche strecke wie von dem vid mit der turbo haya http://www.youtube.com/watch?v=k4lDfyoFgtY

man beachte bitte das der tacho schon steht und die drehzahl weiter steigt, und mal die weißen balken, bei der haya sehen sie aus wien langer streifen :D

der drehzahlmesser gefällt mir garnicht, ich stehe nicht auf so balken...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: ZX10R 2011

Beitragvon ursjuerg » 16.01.2011, 03:07

schamane hat geschrieben:
wobei die haben auch nicht die verlustleistung gemessen, ka warum der typ sofort die kupplung zieht


weil er vielleicht die schleppleistung/verlustleistung vom antriebsstrang ermitteln will :!:

über den technischen sachverstand von einigen forumsmitgliedern bin ich immer wieder erstaunt :shock:

erst denken/googeln -> dann schreiben, wird sonst immer peinlich

Wenn es nicht zu peinlich ist, könnte der denkende Allwissende mal erklären, nach welchen Suchbegriffen denn gegoogelt werden soll. :roll: :roll:
Etwa nach „Kupplung ziehen“, „Schleppleistung“ oder “Verlustleistung“? Habe es erfolglos versucht.
Und ist mit „schleppleistung/verlustleistung“ der Quotient gemeint? :o
Was soll denn der Quotient aussagen? :?:
Und was ist „Schleppleistung“? Etwa die Motorleistung?

Ich würde mich über eine Erklärung freuen, wie die Verlustleistung des Antriebsstrangs genau ermittelt wird. :)
Aber bitte mit einer Genauigkeit die obigem rüdem Tonfall angemessen ist.
Ist zum Beispiel die Prüfstand-Rolle angetrieben, um das messen zu können?
Oder wie die Leistung genau gemessen wird. Wohl elektrisch. Und wenn ja: wie?
Und wie „weiss“ der Prüfstand, dass er Verlustleistung messen soll?
Und weshalb spielt es offenbar keine Rolle, in welchem Gang die Messung erfolgt?
Sind da die Reibungsverluste immer gleich? Kann ich mir schlecht vorstellen.
Oder warum sind scheinbar nicht alle Prüfstände (Fabrikate) gleich?
Und, und, und….
Gilt da etwa auch: „Wer misst, misst Mist“ :shock: :shock: :shock:

Edit:
Habe doch noch was gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rollenpr%C3%BCfstand
http://www.hondanews.at/schleppleistung ... 168555.htm
Aber da wird nicht wirklich viel erklärt.
Und da heisst es, dass die Schleppleistung „mit greifender Kupplung“ ermittelt wird.
Dies widerspricht aber Deiner Aussage!
Es werden nur zusätzliche –von mir nicht bedachte - Probleme aufgezählt.
:mrgreen:
Zuletzt geändert von ursjuerg am 16.01.2011, 04:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A1exx » 16.01.2011, 03:50

Um mal auf die Ausgangsfrage einzugehen: Die Kupplung wird gezogen bzw. man lässt den Motor ausrollen um die Kupplungsleistung zu messen, da dann die Rolle das Hinterrad drehen muss. Durch die Reibung wird die Rolle natürlich gebremst und anhand dieser Verzögerung wird die Schlepp-/Verlustleistung errechnet, welche im Anschluss zu der Hinterradleistung addiert wird.

Mit Schleppleistung wird ein Teil der Verlustleistung eines Motors bzw. eines Fahrzeugantriebs bezeichnet. Der Motor wird auf dem Prüfstand fremd angetrieben und das dazu benötigte Moment gemessen. Dabei gehen die Reibungsverluste vom Motor bis zur Kupplung ein. Bei der Messung der Schleppleistung des Antriebsstranges wird im ausgekuppelten Zustand gemessen. Die Reibungsverluste hinter der Kupplung über das Getriebe, der Kardanwelle bzw. Antriebskette, des Differentials und ggf. des Nabenantriebs gehen hier ein.

Aus dem ermittelten Moment lässt sich die Schleppleistung wie folgt errechnen.

Bild

Ansonsten: http://www.tuning-fibel.de/kolumne/pruefstand.php

Einfach den Link mal durchlesen und du bist schlauer. War übrigens ziemlich leicht per Google zu finden, einfach die Begriffe aneinander reihen:

http://lmgtfy.com/?q=pr%C3%BCfstand+ver ... ppleistung
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: ZX10R 2011

Beitragvon ursjuerg » 16.01.2011, 04:34

Ich habe eben nicht genau diese Begriffe verwendet und wollte nicht ewig googeln.
Und oben noch Editiert.
Aber zum Thema: Genau so stellte ich mir das vor.
Höflich, präzise und umfassend. :D :D :D
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: ZX10R 2011

Beitragvon ursjuerg » 16.01.2011, 04:43


Ich bin wohl etwas doof: Wie hast Du diesen Link erstellt?
Also, dass es wie ferngesteuert aussieht.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: ZX10R 2011

Beitragvon schamane » 16.01.2011, 09:40

ursjuerg hat geschrieben:

Ich bin wohl etwas doof: Wie hast Du diesen Link erstellt?
Also, dass es wie ferngesteuert aussieht.


einfach auf http://lmgtfy.com/ gehen und der anweisung folgen, dann kommt man auf so was: http://lmgtfy.com/?q=ursjuerg+s1000rr :wink:


zum anderen Thema:

Daany hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=_NMlhyyDl1c

174hp am rad?! wobei die haben auch nicht die verlustleistung gemessen, ka warum der typ sofort die kupplung zieht

die bmw hat ja um die 183 am rad gedrückt


daran hat mich gestört, dass trotz unzureichender kenntisse im bereich der leistungsmessung die arbeit anderer kritisiert und in frage gestellt wird :!:

so was kann ich einfach nicht ab. den beitrag hätte man ja auch ohne kritik schreiben können:

"174hp am rad?! haben die da überhaupt die verlustleistung gemessen? oder warum zieht der typ sofort die kupplung?
kenn mich auf dem gebiet nicht so gut aus!"

darin werden keine anderen kritisiert und für die anderen forumsmitglieder ist sofort ersichtlich, dass der autor noch
aufklärungspotential im bereich leistungsmessung hat!


p.s. das sollte es jetzt aber auch gewesen sein, hier geht es um die ZX10 R 2011
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: ZX10R 2011

Beitragvon SirRichi » 03.02.2011, 15:45

:) Vergleichstest der aktuellen 1000er:

http://www.youtube.com/watch?v=fADBQD3t ... _embedded#

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A-L-E-X » 03.02.2011, 16:33

... this one is still the king superbike :twisted:
Benutzeravatar
A-L-E-X
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.08.2010, 10:31

Re: ZX10R 2011

Beitragvon schorsch » 03.02.2011, 16:49

Das liest man doch gerne 8) :twisted:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Saw100 » 17.02.2011, 23:21

Neue Motorrad: 2011 Kawa 197 ps. :D :shock: :lol:
Da die 2011 BMW s nur noch um 190 ps haben :cry: :evil: :roll:

Und TC und ABS werden mM nach auch besser als die der BMW sein.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Dreier » 17.02.2011, 23:31

Saw100 hat geschrieben:Neue Motorrad: 2011 Kawa 197 ps. :D :shock: :lol:
Da die 2011 BMW s nur noch um 190 ps haben :cry: :evil: :roll:

Und TC und ABS werden mM nach auch besser als die der BMW sein.


Wurde die 2011 S1000RR im Test mit "nur" 190 PS gemessen? Oder weil du das denkst das die 2011 Modelle nur noch 190 PS haben?
Gruß
Dreier
Dreier
 
Beiträge: 165
Registriert: 19.05.2009, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2010

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 17.02.2011, 23:32

Haben die 2011er BMWs noch 190PS oder die letzten 2010er auch noch???

Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Mechanik liegen soll, wohl eher an der Software.

Woher hast du schon die neue Motorrad????


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste