Phil hat geschrieben:Kann man hochglanzpolierte Oberflächen pulvern?
Mit Lack ist es ja eher schwierig da er nicht haften kann?!
Meine Autofelgen sind schwarz Hochglanz gepulvert das sich echt schick aus. Die Winterfelgen haben das als Lack aber das sieht sehr schnell verkratzt aus

Es gibt diverse Vorbehandlungen, um eine bessere Haftung des Pulverlacks zu gewährleisten. Das schützt auch gleichzeitig vor dem Abblättern, wenn ein Kratzer mal durch den Lack geht. Frisch hochglanzpoliertes Aluminium hat ja keine Oxidschicht und die bildet sich dann bei Kontakt durch Sauerstoff. Der Pulverlack könnte unterwandert werden und blättert ab. Das ist aber bei normalen Lack noch eher der Fall, weil Pulverlack ja widerstandsfähiger ist.
Mögliche Vorbehandlunegn: Chromatieren oder Aneloxieren ...
Pulverlacke gibt es von matt über seidenmatt bis hochglanz, auch in metallic. Nur das Abmischen von speziellen Farben wie Acidgreen, Lupinblau, Thundergrey oder Magmarot ist nicht so einfach möglich. Man müsste dann das Pulver extra bestellen und herstellen lassen und das kostet eben. Alle normalen Farbtöne (es gibt dort Farbkarten z.B. Tiger-Coatings) kann der Pulverbeschichter einfach bestellen oder hat sie im Lager.
Meine Meinung: Wo Pulverlack geht, pulvern, weil haltbarer. Wo man was ganz Spezielles haben will, Sonderlack, für Ausstellfahrzeuge, da bietet sich das Lackieren an. Schwinge und Felgen in schwarz würde ich pulvern.
Gruß Timo
BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik
http://www.bigrisk.deinfo@bigrisk.de23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come