Quickshifter

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Quickshifter

Beitragvon Daany » 20.01.2011, 01:45

eco und roller

vll ist euer nur falsch eingestellt?!

weil solang ich etwas zug habe, wirklich nur minimal geht es perfekt...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Quickshifter

Beitragvon Rock'n'Rolla » 20.01.2011, 08:46

Also wenn ich nur "etwas" Zug habe wirds echt schwierig, dann ann ich zwar auch immernoch ohne Kuppeln schalten, aber es dauert dann ne halbe Ewigkeit bis der Gang drin ist. Da bin ich dann MIT Kupplung schneller und sicherlich auch gesünder dran.


Gruß Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Quickshifter

Beitragvon A-L-E-X » 20.01.2011, 09:19

mein Schaltassi funzt auch unter Teillast wunderbar
schalte nur noch mit dem, außer im ganz kalten Zustand vom 1ten in den 2ten nehm ich die Kupplung...
Benutzeravatar
A-L-E-X
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.08.2010, 10:31

Re: Quickshifter

Beitragvon schorsch » 20.01.2011, 21:19

Ich schalte nur mit Schaltassi..... keine Probleme
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Quickshifter

Beitragvon krulli#10 » 08.02.2011, 15:11

Egal ob der hier jetzt von BMW oder irgendein anderes System...so richtig funktionieren alle nur unter Volllast. Ob das der Tellert, Dynojet oder Bazzaz ist...alle funktionieren im Teillastbereich nicht so richtig... meine erfahrene Erfahrung!
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Quickshifter

Beitragvon TonicRR » 08.02.2011, 17:07

krulli#10 hat geschrieben:Egal ob der hier jetzt von BMW oder irgendein anderes System...so richtig funktionieren alle nur unter Volllast. Ob das der Tellert, Dynojet oder Bazzaz ist...alle funktionieren im Teillastbereich nicht so richtig... meine erfahrene Erfahrung!


kann das oben zitierte nur bestätigen. bei mir gehts mit ausnahmen eigentlich immer.
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: Quickshifter

Beitragvon Zet » 09.02.2011, 11:14

A-L-E-X hat geschrieben:mein Schaltassi funzt auch unter Teillast wunderbar
schalte nur noch mit dem, außer im ganz kalten Zustand vom 1ten in den 2ten nehm ich die Kupplung...


dito.

Und auch die Frage an meinen freundlichen, ob bei Volllast nichts kaputt gehen kann, wurde so beantwortet: "Wofür brauchst Du sonst nen Schaltassi?!?"
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Quickshifter

Beitragvon road-runner » 09.02.2011, 11:34

..und jetzt fahrt mal ein anderes Moped ohne Assi... :lol: :lol: :lol:


wie schnell man sich dran gewöhnt....... :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Quickshifter

Beitragvon krulli#10 » 09.02.2011, 11:36

Da hat der freundliche Recht! Der Schaltautomat verkürzt die Zeit beim Schalten... was nicht viel Sinn macht, wenn ich im Teillast-Modus durch die Landschaft rollere... Richtig Sinn macht das auf der Rennstrecke, wenn man auf eine Geraden kommt und vom 2. bis zum 6. Gang durchläd... Dadurch, dass man den Kupplungshebel nicht bedienen muss, bleibt einfach mehr Ruhe in der Fuhre...

Also, für'n Landstraßenbetrieb ist ein Schaltautomat eigentlich überflüssig...

Ahoi
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Quickshifter

Beitragvon Meister Lampe » 09.02.2011, 11:40

Der Schaltassi muß immer funzen , sobald ich etwas Gas gebe , egal ob bei 2000 U/min oder 10.000 U/min , auch BMW macht keine Einschränkungn , er soll immer funzen sobald du auf Zug bist , natürlich schaltet ein Quickshifter mit PC etwas leichter und schneller , läßt sich auch einfacher programmieren ... :wink: , ich fahre beide und man gewöhnt sich an alles ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4006
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Quickshifter

Beitragvon Zet » 09.02.2011, 16:12

krulli#10 hat geschrieben:
Also, für'n Landstraßenbetrieb ist ein Schaltautomat eigentlich überflüssig...



aber trotzdem geil, auch bei gelegentlicher Autobahnbeschleunigung..............................
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Quickshifter

Beitragvon bazi » 09.02.2011, 16:40

krulli#10 hat geschrieben:Also, für'n Landstraßenbetrieb ist ein Schaltautomat eigentlich überflüssig...

Ahoi



Das ganze Moped is für die LS überflüssig.

Aber es is trotzdem Bild
bazi
 

Re: Quickshifter

Beitragvon road-runner » 09.02.2011, 16:55

bazi hat geschrieben:
krulli#10 hat geschrieben:Also, für'n Landstraßenbetrieb ist ein Schaltautomat eigentlich überflüssig...

Ahoi



Das ganze Moped is für die LS überflüssig.

Aber es is trotzdem Bild



mopedfahren ist überhaupt überflüssig..... :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Quickshifter

Beitragvon bazi » 09.02.2011, 16:57

Andy, jetzt wirds aber Bild
bazi
 

Re: Quickshifter

Beitragvon TonicRR » 09.02.2011, 17:08

da hat jemand ein Sammelsurium an smileys aufgetan wie mir scheint ;-)
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste