von Falko61 » 22.02.2011, 13:40
Glückwunsch zum Erwerb dieses tollen Bikes.
Ich fahre dieses edle Teil seit letztem Frühjahr und habe bislang 16.000 km mit viel Freude aber auch schon großen Frust zurückgelegt. Bei ca. 10.000km ist mir im Highspeedbereich der Motor hops gegangen. BMW hat sich dabei jedoch sehr korrekt verhalten und innerhalb weniger Tage hatte ich einen neuen Motor drin. Was weniger schön war: BMW hat dabei den neuen Motor per Sotfware-Programmierung auf 9000 U/Min während des Einfahrzeitraumes "gedrosselt". Was mich dabei schon etwas geärgert hat, mir als Fahrer wurde dadurch indirekt suggeriert, das Problem sei durch mein unkorrektes Einfahren überhaupt erst aufgetreten. - Zumindest könnte ich es so auffassen. Ich habe schon viele Motorräder gefahren und selbst bei sportlicher Fahrweise noch keinem "weh getan". Jedes neue Motorrad habe ich dabei sorgfältigst eingefahren. Im Übrigen sollten Motoren heutzutage so gebaut sein, dass sie nicht unbedingt eine Einfahrzeit von 1000km brauchen. Ich vermute, dass es wohl mehr Probleme dieser Art gegeben hat, da seit einiger Zeit alle neuen Bikes dieses Modells im Einfahrzeitraum "gedrosselt" sind.
Etwas Probleme bereitet mir der Schaltassistent. Eigentlich eine ganz tolle Sache, die ich auch gar nicht mehr missen möchte. Allerdings treten bei mir immer wieder "Schaltfehler" auf, d.h. beim Schalten vom 5. in den 6. Gang ( meistens dort ) "springt der Gang zurück". Mein Kummpel will mir immer wieder einreden, das würde an mir, d.h. meinem unsauberen Schalten liegen. Das seh ich aber nicht so. Wer innerhalb 6 Monate 16.000 km mit einem Bike fährt, der sollte eigentlich gelernt haben, korrekt zu schalten. Zumal der Fehler nicht immer auftritt und sich das Motorrad eigentlich butterweich, d.h. ohne große Verrenkungen des großen Zehs schalten lässt.
Viel Glück und allzeit genügend Grip
Falko61