Ungefährer Preis für eine komplette Lackierung???

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: Ungefährer Preis für eine komplette Lackierung???

Beitragvon Roy » 20.02.2011, 20:37

Was für eine Farbe hast du dir eigentlich vorgestellt?
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Ungefährer Preis für eine komplette Lackierung???

Beitragvon Rock'n'Rolla » 21.02.2011, 06:08

was das angeht bin ich noch etwas unschlüssig. :wink:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Ungefährer Preis für eine komplette Lackierung???

Beitragvon SirRichi » 21.02.2011, 09:36

Rock'n'Rolla hat geschrieben:was das angeht bin ich noch etwas unschlüssig. :wink:


:roll: Und ich dachte nach dem lauter & legal-Thread biste erwachsener geworden :mrgreen:

Mal überlegt, dass es einen gewaltigen Unterscheid macht, ob du eine uni-Lackierung willst oder eine spezielle Perleffektlackierung, wo man zusätzlich mehrere Schichten aufträgt (bspw. Lambo-Orange) ? Oder einen speziellen Mattlack? Oder einen kratzfesten Klarlack? Oder einen Lack mit speziellen Refloweigenschaften, damit Steinschläge nur noch ganz selten auftreten? ... Erst mal überlegen, was du überhaupt genau machen willst, alles andere ist einfach nur Zeit geklaut wenn Du bei Lackierern anfrägst und selber noch 0.0 Ahnung hast... Ein seriöser Lackierer kann nur dann genau sagen was es kosten wird, wenn er auch weiss, was für ein Lack drauf muss...

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Ungefährer Preis für eine komplette Lackierung???

Beitragvon TonicRR » 21.02.2011, 15:10

Mit dieser Überlegung trage ich mich seit dem ich den Vertrag unterschrieben habe.
Nun muss ich brav sparen, aber im kommenden Jahr werd ich´s dann doch im neuen Farbkleid "krachen" lassen.

Umlacken kommt für mich nicht in Frage, denn wenn ich mich sattgesehen habe hätte ich ja keine Originalverkleidung mehr.
Da ich im kommenden Jahr wohl auch ab und an im Kreis fahren möchte schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe. Juhuuu! :wink:

Viel Glück mit deinem Projekt!

...und wir warten sicher alle gespannt auf Bilder!!

Gruss
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Vorherige

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste