Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon OSM62 » 01.03.2011, 19:29

Ich lasse den Anhänger auch am liebsten am Auto dran,
aber an meinem neuen Anh. sind dafür (also ohne Auto vorne dran)
Stützen auf jeder Seite:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon MSHPU » 01.03.2011, 19:41

Sehr durchdacht mit den Stützen! Wie lang und wie breit ist denn die Ladefläche?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon OSM62 » 01.03.2011, 19:59

MSHPU hat geschrieben:Sehr durchdacht mit den Stützen! Wie lang und wie breit ist denn die Ladefläche?


Länge 2500 mm,
Breite 1500 mm,
Höhe 1500 mm.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon raifi » 01.03.2011, 20:48

OSM62 hat geschrieben:Höhe 1500 mm.

:shock: da muß ja die arme Eva immer einladen :lol:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon schorsi » 01.03.2011, 22:32

OSM62 hat geschrieben:Schorsi,
auf die Renne wollte ich nicht, deswegen reicht mir sowas.
Aber deiner ist für den Zweck optimal eingerichtet. :)



Moin,
ja der ist speziell für die Renne.
Für die Strasse habe ich noch einen offenen Motorradanhänger.
Den habe ich mir vor ca. 7 Jahren zusammen mit einem Freund gekauft.
Wir hatten einfach überhaupt keinen Bock mehr auf Autobahnfahrten mit dem Moped, sondern wollten bequem mit dem Womo zu unseren Traumstrecken in den Alpen oder in Südeuropa fahren. Und natürlich zu diversen Rennstrecken.
Der Anhänger hat sich über die Jahre bezahlt gemacht.

Bild



Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon Daany » 01.03.2011, 23:51

was vll noch ganz gut wäre wären ösen in der mitte vom hänger damit die motorräder beim gurten nicht nach aussen fallen :D

ich hab meinen kurz vorm winter gekauft, für 300 euro von polo, ein stema, die haben nen neuen bekommen und brauchten den alten nicht
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon Giovanni » 01.03.2011, 23:57

Ich bekomme die nächsten Woche auch meinen neuen Planenhänger.
Ladefläche 1,7 breit, 2,6 lang, Stanhöhe 1,8.
Dann bauen wir uns noch eine zweite Bodenplatte, die für den Einsatz im Motorsport hergerichtet wird.
Und dann kann es losgehen. :wink: :mrgreen:
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon OSM62 » 02.03.2011, 09:01

Daany hat geschrieben:was vll noch ganz gut wäre wären ösen in der mitte vom hänger damit die motorräder beim gurten nicht nach aussen fallen :D


Habe ich auch dran gedacht, da gibt es eine (versenkte) Verzurröse:

Bild

Damit man den Anhänger auch wirklich anders verwenden kann.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon Daany » 02.03.2011, 10:54

sone versenkte öse etwas weiter hinten wäre vll noch ganz praktisch, musste mal sehen wie es sich in der praxis tut, kann man ja wenn nötig noch nachrüsten
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon OSM62 » 02.03.2011, 22:29

Hallo,

habe hier noch ein paar Bilder von meinem Anhänger gefunden: :)

http://alutraum.de/documents/mot_7.html
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon mitacman » 04.03.2011, 21:51

Hi Michael,
sieht ja toll das Teil.
Das wäre für eine motoradmäßige Freizeitgestaltung "touren fern der Heimat", schon mal ein gutes Transportmittel
Sollte das Fernziel: " Rennstrecken im geschmeidigen Fahrstil erkunden, sprich Hobbyracen" in erkennbare Nähe rücken, wäre es auch dafür,ein guter Einstieg. Wobei dann auf lange Sicht als Zugfahrzeug, sicher ein umgebauter Transporter erstrebenswert wäre.

Zu dem Hänger hier mal nachgefragt:
- Du schreibst, dass du ihn hast anfertigen lasse, für~ 2500,€. Ist der Hänger für diesen Preis denn nauch "frei" käuflich?
- Trägst du dich mit dem Gedanken, den Hänger , natürlich gegen Nutzgebühr, evt. mal zu verleihen?

et jrösst
dä mitacman
mitacman
 

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon OSM62 » 05.03.2011, 17:33

mitacman hat geschrieben:Zu dem Hänger hier mal nachgefragt:
- Du schreibst, dass du ihn hast anfertigen lasse, für~ 2500,€. Ist der Hänger für diesen Preis denn nauch "frei" käuflich?
- Trägst du dich mit dem Gedanken, den Hänger , natürlich gegen Nutzgebühr, evt. mal zu verleihen?

et jrösst
dä mitacman


Ja, für diesen Preis ist er auch frei käuflich.
Dieses Jahr ist schon ziemlich verplant.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon MSHPU » 05.03.2011, 18:09

Weißt du, was der Anhänger ohne die Alufelgen kosten würde? :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon OSM62 » 05.03.2011, 18:45

MSHPU hat geschrieben:Weißt du, was der Anhänger ohne die Alufelgen kosten würde? :)


Ich habe die angeliefert, der von mir angegebene Preis ist der normale Preis incl. normalen Rädern.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Anhänger nicht nur zum Transport von 2 Motorrädern

Beitragvon OSM62 » 09.03.2011, 10:48

Hallo Leute,

gestern habe ich endlich die Zeit gefunden meinen neuen Anhänger zuzulassen und abzuholen.
Aus dem geschlossenen Planenanhänger:

Bild

kann man ohne Werkzeug den Spriegelaufbau demontieren:

Bild

Bild

und dank insgesamt 3 Halterungen zum einrasten der Auffahrschiene
kann man die Moppeds auch in allen vorgesehenen Positionen gerade einschieben.

Bild

Und so wird aus dem geschlossenen weißen Planenanhänger ein schwarzer Moppedanhänger: :)

Bild

Bild

Alle Bilder gibt es ab Hier:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/thumb ... =12&page=5
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste