Chris-r4f hat geschrieben:hatte am Montag in Pannonia nen Motorschaden. Garantieanfrage läuft.
Chris-r4f hat geschrieben:Hallo Leute,
hatte am Montag in Pannonia nen Motorschaden. Garantieanfrage läuft.
Da ich aber Sonntag nach Rijeka muss/will, brauch ich Ersatz.
Hat irgendjemand einen Motor übrig, oder weiß jemanden, der einen hat?
Leihweise, zum Kauf, oder sonstwas?
Danke
Chris
MSHPU hat geschrieben:Das ist so gut wie neu und mehr als ein paar Monate wird sie auch nicht alt sein...
Ich liebe die S1000RR aber ich habe schon vor 8 Monaten geschrieben, dass ich nicht weiß ob ich mich bei den Meldungen zum Motor traue, sie länger als 24 Monate zu behalten. Sehr unglücklich das alles...
MSHPU hat geschrieben:Es wurde eine Vielzahl an S1000RR verkauft, aber dass es nur "ein paar" Motorschäden gab, ist Spekulation. Ebenso, wie zu sagen, dass es viele Motorschäden gegeben hat. Genaue Zahlen hat ja nur BMW selbst.
Ich kann nur für mich festhalten, dass es bisher schon eine gewisse Häufung von Motorschäden oder -problemen im Forum gab - man muss ja bedenken, dass die Maschinen 2010 alle neu waren und viele Probleme schon bei 2000-3000 km aufgetreten sind, wo es mit normalem Verschleiß auf keinen Fall zu erklären ist. Normalerweise sollte der Motor 1.000 oder 2.000 nach dem Einfahrölwechsel auch noch nicht mal Öl verbrannt haben, so dass er überhaupt zu wenig haben könnte. Achim macht auch nicht den Eindruck, bei der Wartung geschlampt zu haben oder den Motor jeden Tag kalt in den Begrenzer gedreht zu haben. Dafür scheint er mir keinesfalls der Typ zu sein.
Wie gesagt, exakte Zahlen haben wir alle nicht, aber mein rein persönlicher Eindruck ist, dass vielleicht schon der eine oder andere Motor kaputt gegangen ist - in einem Alter und bei einer Laufleistung bei der eigentlich nichts sein sollte. Ein Motor kann immer 10 Jahre halten oder nach 500 km kaputt gehen, da steckt man nicht drin, aber ich kann nur hoffen, dass wenn doch was passieren sollte, BMW die entsprechende Kulanz walten lässt.
MSHPU hat geschrieben:1. das ding lag schon auf der seite, rutscher rechts
MSHPU hat geschrieben:Es wurde eine Vielzahl an S1000RR verkauft, aber dass es nur "ein paar" Motorschäden gab, ist Spekulation. Ebenso, wie zu sagen, dass es viele Motorschäden gegeben hat. Genaue Zahlen hat ja nur BMW selbst.
RR Klaus hat geschrieben:wenn sie auf der rechten Seite lag ist das kein problem solange der motor nicht weiterlief. sollte der motor weitergelaufen sein, kann es sein, dass er auf einer seite oelmangel hatte. ohne den teufel an die wand zu malen, die rr motoren mögen das garnicht. BMW hat nicht ohne grund die Rückrufaktion gestartet um die Sturzsensoren nach zu rüsten. wieviele Kilometer bist Du seither gefahren?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste