Felgenbruch 2012er Unfall

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon dom1000rr » 10.04.2012, 21:03

Hallo Leute,

ich hatte vor 2 Tagen einen Unfall mit meiner neuen 2012er. Hab 3700KM drauf gefahren. Ohne Bordsteinkanten oder Schlaglöcher.
Vor einer Woche war ich noch auf dem Nürburgring und habe dort meine Runden gedreht.
Am Sonntag ist mir am Anfang einer Kurve die Felge zu Bruch gegangen und mich hats auf die Fratze gelegt.

Hat schon jemand was annähernd gleiches gehört ??
Habt ihr Informationen für mich ??

Würd mich freuen was zu lesen....

Schöne Grüße
Dom
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon nico-enduro » 10.04.2012, 21:19

Solch thema hatten wir mal aber da war die felge nur verbogen am rand leider gibt es das thema nicht mehr.
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon theWinneRR » 10.04.2012, 21:20

Oh man was ist den da los? Fangen die jetzt an mit Mangelware :shock:

Zum Glück ist dir nichts passiert !! :)

Gruß
theWinneRR
 

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon dom1000rr » 10.04.2012, 21:28

joar naja nix passiert is gut, die maschine is auf der rechten seite komplett am arsch, und bei mir is schulter geprellt, und
meniskus ab ---> Folge OP.

Der Punkt für mich ist : Ob sich BMW ein Materialfehler eingesteht ? Ich hab auf jeden Fall einen Gutachter einbestellt, der war aber leider noch nicht da.

Meine Kleine war Vollkasko versichert, eigentlich ist es mir egal wer den Schaden zahlt, mir geht es lediglich um den Kopf wenn ich weiss dass es eine Materialfehler war,
dann wars von mir kein Fahrfehler. Ich kanns mir halt nicht erklären und ich fahr auch nicht erst seit gestern Motorrad.

-.-
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon ursjuerg » 10.04.2012, 22:36

Laut meinem Reifenhändler habe ich vorne einen Schlag drin.
Original Felge.
Das sieht man aber am stehenden Rad nicht.
Ich muss mir das demnächst selbst anschauen.
Das habe ich mir wohl geradeaus über eine nicht beachtete Stufe im Teer geholt.

Der Reifen-Fritze meinte das sei kein Problem, wenn ich es beim Fahren nicht merken würde.

Aber dass deine Felge gleich bricht, finde ich doch etwas merkwürdig.
Aber das wird wohl nicht mehr nach zu vollziehen sein, was da war.

Edit: habe meine Felge angeschaut. :shock: :shock:
Da ist dringender Handlungsbedarf. :?
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon Hannes#151 » 11.04.2012, 09:20

Würde vorschlagen mal abzuwarten, was der Gutachter sagt. Alles andere ist Kaffeesudleserei. Gute Besserung wünsche ich Dir!
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon dom1000rr » 11.04.2012, 10:37

ja da hast du auf jeden fall recht,
ich dachte nur ich poste hier mal, vielleicht hat ja schon mal jemand was ähnliches gehört.

wenn ich neue infos hab, lass ich sie euch wissen.

falls es euch interessiert würde ich mal bilder von der felge hochladen ???

Grüßle
dom
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon KaiO » 11.04.2012, 11:29

ja klar, mach ruhig
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon dom1000rr » 11.04.2012, 11:51

Bild


Bild


Bild


Bild

Bild

Ich denk das sind die gescheitesten....
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon road-runner » 11.04.2012, 12:08

uiuiui...was sagt der Gutachter?? :roll: :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon KaiO » 11.04.2012, 12:09

krass :shock:

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden!
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon dom1000rr » 11.04.2012, 12:12

Naja Gutachter von meiner Versicherung hat sich mal angesagt. Bin gespannt wann der mal auftauchen wird.
Ich kann aktuell eh nicht fahren, weil der Meniskus durch is. Daher heisst es abwarten und Tee trinken.

aber krass wie sich die Felger verformt hat oder ? zumindest das Teil das rausgebrochen ist ? mit dem Teil vom Felgenbett.... :oops:
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon road-runner » 11.04.2012, 12:16

das ist doch ein M5 ,oder??

also ist schon einmal der Reifen gewechselt worden.....
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon dom1000rr » 11.04.2012, 12:18

ja ist ein M5...

beim reifenwechsel war ich dabei, hat die Fachwerkstatt gemacht...

wie gesagt ich bin eine Woche vorher noch auf dem Nürburgring rum gepfiffen und 500 km auf der Autobahn.

da war NICHTS !! -.-
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: Felgenbruch 2012er Unfall

Beitragvon Hannes#151 » 11.04.2012, 12:56

Was mich wundert ist, dass der Bruch am Anfang der Kurve auftrat. Da ist kaum bis keine Belastung auf der Felge. Oder ist das Ding schon beim Zurückschalten auseinandergefallen? Bin jetzt nicht der große Felgenbruchspezialist, aber treten Brüche nicht eher beim Beschleunigen auf?
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast