Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon timo » 11.04.2012, 10:27

Hallo,

mittlerweile pfeifft nicht nur der Onkel Timo, sondern auch die Gabel meiner S1RR auf dem letzten Loch ... sprich beim Bremsen geht das Teil voll durch trotz Druckstufe 10. Beim März-Training am HHR kam eine Ideal 1:52,50 auf den Laptimer und die >1:50,00 wollte ich dieses Jahr noch anvisieren. Aber mit der Seriengabel wird das wohl nichts werden ... komm mir jetzt keiner mit mehr Fitness. Das spare ich mir für später auf ... :mrgreen:

Da ich ja mit Öhlins und auch mit Alpha-Technik/Racing zusammen arbeite, würden mich mal Eure Erfahrungen interessieren. Leider sind hier viele Freds dem Servertod zum Opfer gefallen, deshalb der neue Fred. Bei mir auf dem Papier stehen nur Gabelumbauten, keine komplette Gabel weil 2013 kommt sicher ´ne neue Mopete (S1000RR vs. 1199). Nur die Federn zu tauschen bringt wahrscheinlich nichts, da die Zug- und Druckstufe sicher mit angepasst werden muß.

Ganz hoch im Kurs steht das Gas-Cartridge von Bitubo, da es doch deutlich günstiger ist wie die feine Ware vön Öhlins. Was mit beim Bitubo noch sehr gut gefällt ist die Verstellung per Klicks ... ich mag keine Mini-Drehstöpsel. Alternativ gibt es ja noch die günstige Cartridge von Bitubo ohne Gas.

Kann hier jemand berichten?
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon Chris-r4f » 11.04.2012, 10:43

KTech auch ne Alternative?

Wennst die BMW eh verkaufen willst, dann vielleicht nichtmehr allzuviel investieren und es mit Gabelfedern und Ölstand probieren.
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon Cougarman » 11.04.2012, 15:21

Timo, lass die Gabel bei HH Racetech überarbeiten. Wenn Du Dein Bike verkaufst tauschen wir die Gabel :D
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon timo » 11.04.2012, 17:03

Cougarman hat geschrieben:Timo, lass die Gabel bei HH Racetech überarbeiten. Wenn Du Dein Bike verkaufst tauschen wir die Gabel :D


Hi Chris,

HH Racetech überarbeitet die Seriengabel und ist somit für eine eventuelle Rückrüstung auf Serie eher uninteressant. Die Qualität soll OK sein, die Lieferzeit aber je nachdem etwas länger dauern.

Ich habe heute Rücksprache mit Alpha-Technik (Bitubo) genommen und nehme dann noch Öhlins mit rein. Meine Gabel wird, nachdem ich mir das passende Kit ausgesucht habe, umgebaut und dann kann ich diese Kits auch über den Shop anbieten. Von Bitubo gibt es schon mal 3 wirklich gute Varianten. Ich biete lieber Bauteile an, die ich selbst getestet habe.

Trotzdem kannst Du, falls ich das Moped verkaufe, den Umbaukit haben. Oder halt eben jetzt mit umbauen lassen. Es trifft ja keinen Armen ... und so teuer wird mein Umbau nicht - max. eine Cartridge.

Mich würde ja Erfahrungen mit Bitubo interessieren!
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon road-runner » 11.04.2012, 17:05

hallo Onkel Timo


nimm ne neue RR (2012) :wink: :wink: :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon Cougarman » 11.04.2012, 22:44

Nachdem ich schon eine S1000 mit HH-Umbau gefahren bin, muss ich sagen, reicht mir und gefällt mir (neudeutsch - I like...).
Preis unter 1000,-
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon IceAge » 12.04.2012, 08:25

Nimm die Gas-Cartridge von Bitubo.
Ich hatte die Öl drin die funzt auch schon der Hammer, besseres ansprechverhalten usw.
Die Gas soll noch mal besser sein. Ich habe Sie jetzt auch bei mir verbaut und bin auf diese Saison gespannt.
Wichtig ist bei der Gas-Cartridge welche Feder du nimmst. Der Ecotec kann Dir da sicherlich weiter helfen.
Lieferzeit je nach verfügbarkeit um die 14 Tage. Einbau total einfach.

Gruß IceAge
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon Micha #230 » 12.04.2012, 10:27

Hallo IceAge,

was für eine Federrate hast Du verbaut bei deinem Gewicht :?: :mrgreen:
Grüße Michael

03.05. - 04.05.2012 Most
26.05. - 27.05.2012 OSL
08.06. - 10.06.2012 Brünn
16.06. - 17.06.2012 LSR
Benutzeravatar
Micha #230
 
Beiträge: 86
Registriert: 14.08.2010, 19:56

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon Ecotec » 12.04.2012, 11:09

Ich hatte sowohl denn HH Umbau, als auch das Bitubo Gas Cartridge...

Der HH Umbau war schon OK, aber das Gefühl fürs VR war noch nicht soo perfekt.

Mit dem Gas Cartridge von Bitubo war es schon deutlich besser.....
Sehr feines Ansprechverhalten....

Mal als Anhaltspunkt.. 2010 mit HH Cartridge 1:51:5 am Lausitzring..
Mit dem Bitubo 2011 1:47:7 am Lausitzring.

Ich denke 2 Sekunden davon kamen durch das bessere VR Gefühl....

Im Moment habe ich eine FGR100 Gasdruckgabel von Öhlins drin, aber noch komme ich nicht besser
klar als mit dem Bitubo Cartridge, da brauch ich noch einiges an Erfahrung, aber ich glaube das
Potential ist auf jeden Fall da um nochmal 1-2 Sekunden zu finden.


Das Öhlins Gasdruck Cartridge kenn ich nicht.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon RR Klaus » 12.04.2012, 11:14

"Im Moment habe ich eine FGR100 Gasdruckgabel von Öhlins drin,"

Angeber ;-))))))) sabber
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon timo » 12.04.2012, 12:27

Ecotec hat geschrieben:Ich hatte sowohl denn HH Umbau, als auch das Bitubo Gas Cartridge...

Der HH Umbau war schon OK, aber das Gefühl fürs VR war noch nicht soo perfekt.

Mit dem Gas Cartridge von Bitubo war es schon deutlich besser.....
Sehr feines Ansprechverhalten....

Mal als Anhaltspunkt.. 2010 mit HH Cartridge 1:51:5 am Lausitzring..
Mit dem Bitubo 2011 1:47:7 am Lausitzring.

Ich denke 2 Sekunden davon kamen durch das bessere VR Gefühl....

Im Moment habe ich eine FGR100 Gasdruckgabel von Öhlins drin, aber noch komme ich nicht besser
klar als mit dem Bitubo Cartridge, da brauch ich noch einiges an Erfahrung, aber ich glaube das
Potential ist auf jeden Fall da um nochmal 1-2 Sekunden zu finden.

Das Öhlins Gasdruck Cartridge kenn ich nicht.

MFG
Ecotec


Hi Eco,

das hört sich doch schon mal gut an ... wenn die Gabel soviel bringt dann peile ich nach dem Umbau die 1:47.00 am HHR an ... :mrgreen:

Es gibt ja bei Bitubo noch die Alternative mit den Gleitbuchsen. Wenn ich eine Cartridge nehme, dann Gas. Das ist schon mal gebongt. Dann wäre noch das Thema mit der richtigen Feder. Was sollte denn Deiner Meinung nach bei einem alten schlaffen Sack von 88 Kg rein?

Als günstige Alternative steht dann noch der Umbau der Gabel mit Federn/Gleitbuchsen und Ventilen im Raum.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon Ecotec » 12.04.2012, 12:43

Also wenn du in Hocke um 1:50 fährst dann würde ich 10er Federn fahren bei deinem Gewicht, das haut schon gut hin.

Ich kann dir allerdings nicht mehr sagen wie das Luftpolster da war, da habe ich etwas mit experimentiert.

MFG

ECotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon IceAge » 12.04.2012, 13:03

Micha #230 hat geschrieben:Hallo IceAge,

was für eine Federrate hast Du verbaut bei deinem Gewicht :?: :mrgreen:



:twisted: Auf Grund meines Gewichtes 10,5 :twisted:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon Lukyskywalker » 12.04.2012, 16:56

Hallo, da ich keine millionen auf dem Konto habe, würde ich gerne wissen, was halten die Experten von dieser Lösung ?:
http://shop.durbahn.de/shop/de/products ... Gabelumbau
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Gabelumbau S1000RR / Öhlins / Bitubo

Beitragvon Ecotec » 12.04.2012, 17:03

Mit anderen Gabelfedern 720 Euro.....

Da gibts günstigere Lösungen die sich bewährt haben, ob das da so viel Vorteile bringt kann ich mir nicht vorstellen..

Was hast du denn vor? Wie schnell bist du?

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste