Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon schorsch_maier » 03.05.2012, 21:36

Hallo,

ich kann zum Thema Schaltautomat nichts mehr in der Suche finden, deshalb starte ich mal einen neuen Beitrag.

Ich war letztes Wochenende in Brünn unterwegs. Dort hatte ich immer wieder das Problem, dass nach dem schalten mit dem originalen Schaltautomaten für eine gefühlte Sekunde die Gasannahme unterbrochen wurde.
Hatte so das Gefühl das es zum Ende eines Turns häufiger wurde.

Den Microschalter am Kupplungshebel habe so eingestellt, dass er erst bei fast komplett gezogener Kupplung schaltet.
Ebenfalls habe ich die Factory-Pro Schaltwalzenfeder montiert.
Daran sollte es eigentlich nicht liegen!

Gibt es für das Problem inzwischen eine Lösung :?:

Gruß

p.s. meine S1000RR ist Bj. 2010, originale Fußrastenanlage
Benutzeravatar
schorsch_maier
 
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2011, 23:40

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon Meyer Kurt » 03.05.2012, 22:02

Hallo

welche Reifen bist Du gefahren, und in welchem Modi.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Meyer Kurt
 
Beiträge: 188
Registriert: 17.07.2010, 15:19

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon schorsch_maier » 03.05.2012, 22:07

Hallo Peter,

vorne Dunlop KR106 und hinten Pirelli Slick 200/60 SC2.

Gefahren bin ich im Slickmodus

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
schorsch_maier
 
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2011, 23:40

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon Saw100 » 03.05.2012, 22:14

Hat mit den Reifen nichts zu tuhen.
Ja meiner ist auch in Brünn hops gegangen.
Nach 2, 3 Runden tat er es nicht mehr.
Habe dann Alfolie drum gemacht, und sihe da alles io.
Also kann der Asi Hitze nicht so ab.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon Meyer Kurt » 03.05.2012, 22:17

So, ich gehe mal davon aus, das die Reifen gut vorgeheitzt waren.

Selbiges Problem habe ich bei Vollgas umschalten, und abgenudelten Reifen auch gehabt, passiert aber wohl nur
wenn ich in voller Schräglage geschaltet habe, in diesem Zustand hat Gas rausnehmen geholfen, also nur 3/4 Gas.
Ich habe es anderen BMW Fahrern erzählt, die hatten ähnliche Eindrücke, mit neuen Reifen und gutem Grip ist es aber wieder weg.

Ich habe letztes Jahr dann den Schaltautomaten auf Garantie erneuert bekommen, und jetzt wo ich hier schreibe
bemerke ich das dieses Phänomen nicht mehr aufgetreten ist.

Welches Baujahr ist Deine BMW?

Gruß Peter
Benutzeravatar
Meyer Kurt
 
Beiträge: 188
Registriert: 17.07.2010, 15:19

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon schorsch_maier » 03.05.2012, 22:28

Saw100 hat geschrieben:Hat mit den Reifen nichts zu tuhen.
Ja meiner ist auch in Brünn hops gegangen.
Nach 2, 3 Runden tat er es nicht mehr.
Habe dann Alfolie drum gemacht, und sihe da alles io.
Also kann der Asi Hitze nicht so ab.


Den Eindruck hatte ich auch. Zum Ende eines Turns wurde es immer häufiger!
Benutzeravatar
schorsch_maier
 
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2011, 23:40

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon schorsch_maier » 03.05.2012, 22:31

Meyer Kurt hat geschrieben:So, ich gehe mal davon aus, das die Reifen gut vorgeheitzt waren.

Selbiges Problem habe ich bei Vollgas umschalten, und abgenudelten Reifen auch gehabt, passiert aber wohl nur
wenn ich in voller Schräglage geschaltet habe, in diesem Zustand hat Gas rausnehmen geholfen, also nur 3/4 Gas.
Ich habe es anderen BMW Fahrern erzählt, die hatten ähnliche Eindrücke, mit neuen Reifen und gutem Grip ist es aber wieder weg.

Ich habe letztes Jahr dann den Schaltautomaten auf Garantie erneuert bekommen, und jetzt wo ich hier schreibe
bemerke ich das dieses Phänomen nicht mehr aufgetreten ist.

Welches Baujahr ist Deine BMW?

Gruß Peter


bei mir war es wenn das Motorrad schon aufgerichtet war, also nicht mehr in Schräglage.
Meine BMW ist Bj. 2010
Benutzeravatar
schorsch_maier
 
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2011, 23:40

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon Meyer Kurt » 03.05.2012, 22:39

Jep, versuche den Schaltautomaten auf Garantie ersetzt zu bekommen, da gab es Probleme.
Benutzeravatar
Meyer Kurt
 
Beiträge: 188
Registriert: 17.07.2010, 15:19

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon försterr » 04.05.2012, 00:20

war bei mir auch ein Problem des Schaltautomaten; nach Austausch war wieder alles gut
försterr
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2010, 22:30

Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon MSHPU » 04.05.2012, 07:11

Es gibt zwei unterschiedliche Teilenummern, BMW hat den Schaltassistenten überarbeitet. Es ist an sich überhaupt kein Problem sich bei so einem Defekt den neuen dranbauen zu lassen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon schorsch_maier » 04.05.2012, 17:44

Kann es sein, dass es eventuell ein Software-Update für diese Problem gibt?
Benutzeravatar
schorsch_maier
 
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2011, 23:40

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon MrSam » 04.05.2012, 19:19

Meine 2011er war gerade zur Inspektion. Auf meinen Hinweis, dass ich nicht wirklich mit dem Schaltassistent zufrieden bin, meinte der :D das er ein Update einspielt. Ich konnte bis jetzt leider nur von der Werkstatt nach Hause fahren (durch die Stadt!). Schaltet deutlich besser! Aber wer weiß, ob das so bleibt und was sie noch in der Werkstatt gemacht haben ;)

Viele Grüße
MrSam
MrSam
 
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2012, 11:53
Motorrad: RR & R

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon s1krr677 » 04.05.2012, 19:43

ich hab heute wieder gemerkt, wie manche gänge bei bestimmten drehzahlbereichen nicht will ( egal wie leicht/hart und lang man am schalthebel drückt ).

sehr deutlich war es bei mir im 4.& 5. gang bei ca 5000-6000 rpm, da ging garnichts, bis ich darunter oder darüber war
Benutzeravatar
s1krr677
 
Beiträge: 58
Registriert: 18.04.2012, 13:03
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon Nikko » 04.07.2012, 09:23

Hy,

nehm das Thema noch mal auf.

Hatte auch das Problem, dass die Verzögerung beim Schalten zunächst nur vom 4 in den 5 sehr lang war.
Als wenn sie überlegt was zu tun ist.
Habe das Problem beim Freundlichen angesprochen. Schaltautomat wurde getauscht.
Nun war es bei mehreren Gängen der Fall :(
Ich meine (?) es liegt nicht am Schaltassi selbst, sondern ann der Software?

Wurde bei einem das Problem schon gelöst?

Gruss Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Gedenksekunde nach Schaltvorgang

Beitragvon Meister Lampe » 04.07.2012, 11:25

Ja , mal gucken unter Thema Schaltfeder , damit flupt das schalten wieder wie Sau ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3968
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: _kiwi_ und 0 Gäste