Motortemperatur

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Motortemperatur

Beitragvon Saw100 » 22.03.2010, 08:57

Habe eine Frage an die sRR Erfahrende.
Bin gestern die ersen 100 Km gefahren.
War zimlich kalt, ca 8 / 9 C.
Komischerweise kamm die Motor/Wassertemp. wärend der Fahrt nie über 72"C.
Nur beim Anhalten ca 85"C.
Bin jetzt war es immer so (alles Fireblades) das m. Tetmostat der Motor immer bei 78/82"C lag.
Wie ist es bei euch?
Und nachdem sie in der Garage augebockt war, mache das HR Piepsgeräusche( schleifendes Gummi ode so) deim drehen.
Sind das die Simmerringe?
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Motortemperatur

Beitragvon Hubemo » 22.03.2010, 09:54

Hallo,

zu dem Geräusch vom Hinterrad:

das habe ich auch und bekomme es auch nicht weg. Es ist beim Schieben ziemlich gut ( laut) zu hören so dass ich zu meiner Werksatt gefahren bin. Nachdem wir schleifende Bremsbeläge ausschlossen baute der Meister das Hinterrad aus. Schon nachdem die Achsmutter nur 1-2 Umdrehungen gelockert war, war das schleifende Geräusch weg. Dachte dann sofort an die Radlager, ist es aber nicht, es sind die Gummiruckdämpfer. Er hatte sie dann mit Silikon eingesprüht, das hilft aber nur kurze Zeit, dann hört sich das ganze wieder so an, als wären die Radlager hinüber.
Das ganze ist wohl harmlos, nervt aber.
Zur Temperatur kann ich nur sagen, dass meine ziemlich schnell hoch geht, und wenn sie warm ist , nach 2-3 Ampelstops sie gleich gegen 100 Grad geht und das Gebläse läuft.
Gruß
Bernd
Hubemo
 
Beiträge: 101
Registriert: 07.12.2009, 22:12

Re: Motortemperatur

Beitragvon Saw100 » 22.03.2010, 10:02

OK. Danke!
Wie hoch ist die Temperatur wenn du bei ca 8"C fährst?
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Motortemperatur

Beitragvon Speedtrip » 22.03.2010, 10:07

Hubemo hat geschrieben:Hallo,

zu dem Geräusch vom Hinterrad:

das habe ich auch und bekomme es auch nicht weg. Es ist beim Schieben ziemlich gut ( laut) zu hören so dass ich zu meiner Werksatt gefahren bin. Nachdem wir schleifende Bremsbeläge ausschlossen baute der Meister das Hinterrad aus. Schon nachdem die Achsmutter nur 1-2 Umdrehungen gelockert war, war das schleifende Geräusch weg. Dachte dann sofort an die Radlager, ist es aber nicht, es sind die Gummiruckdämpfer. Er hatte sie dann mit Silikon eingesprüht, das hilft aber nur kurze Zeit, dann hört sich das ganze wieder so an, als wären die Radlager hinüber.
Das ganze ist wohl harmlos, nervt aber.
Zur Temperatur kann ich nur sagen, dass meine ziemlich schnell hoch geht, und wenn sie warm ist , nach 2-3 Ampelstops sie gleich gegen 100 Grad geht und das Gebläse läuft.
Gruß
Bernd

Also das mit dem Hinterrad muss ich mal drauf achten.

Das mit der Temperatur ist bei mir auch so. 2 - 3 Ampelstops, 100° Vollverkleidung halt.
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Motortemperatur

Beitragvon road-runner » 22.03.2010, 10:14

Moin

Hinterrad quietscht bei mir auch ...

aber: am nächsten Tag ist wech.. :!:

Motortemp: ist mir noch gar net so aufgefallen, merke nur an der Ampel: kommt ne ganz schöne Hitze von unten.

Wie solls dann erst im Sommer werden :roll: :roll: :roll: :roll: ??
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Motortemperatur

Beitragvon Speedtrip » 22.03.2010, 15:37

War aber z.B. bei 'ner GSXR auch nicht anders
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Motortemperatur

Beitragvon Hubbel » 22.03.2010, 16:09

moinsen,
ich habe mich wegen der temperatur auch gewundert, soll aber normal sein.
bei den aussentemperaturen hatte ich während der fahrt zwischen 69° und 72°C.
während eines längeren ampelstopp´s ging sie ruckzuck auf 102°C hoch.aber genauso schnell geht es dann auch wieder runter :D
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Motortemperatur

Beitragvon HAF_Div28 » 22.03.2010, 16:30

Hubbel hat geschrieben:moinsen,
ich habe mich wegen der temperatur auch gewundert, soll aber normal sein.
bei den aussentemperaturen hatte ich während der fahrt zwischen 69° und 72°C.
während eines längeren ampelstopp´s ging sie ruckzuck auf 102°C hoch.aber genauso schnell geht es dann auch wieder runter :D
gruß hubbel



Sah bei mir bis aufs ° ganz genauso aus.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Motortemperatur

Beitragvon Hubemo » 22.03.2010, 18:57

road-runner hat geschrieben:Moin

Hinterrad quietscht bei mir auch ...

aber: am nächsten Tag ist wech.. :!:

Motortemp: ist mir noch gar net so aufgefallen, merke nur an der Ampel: kommt ne ganz schöne Hitze von unten.

Wie solls dann erst im Sommer werden :roll: :roll: :roll: :roll: ??


HI,
stimmt, man hört es nur nachdem man gefahren ist, also wenn das Rad etwas warm ist, am nächsten Tag wenn du sie aus der Garage holst ist erst alles weg.
Scheint wohl alles normal zu sein, haben wohl viele , die von meinem Freund auch. Ich schalt auf den
Ignorier -Modus.

Gruß
Bernd
Hubemo
 
Beiträge: 101
Registriert: 07.12.2009, 22:12

Re: Motortemperatur

Beitragvon Rossi » 22.03.2010, 21:48

War bei meiner ersten ausfahrt bei 3-5°C ähnlich. LS Region 80-85°C (genauer wegen zittern nicht möglich zu sagen), Ortschaft 100-105°C.
Bei der 2ten Ausfahrt etwas besser bei aussen rund 13°C, LS eher unter 80°C, Stadt auch etwas über 100°C.
Der Kleeenen wird es in der Stadt/beim Start wohl ziemlich warm werden.
Gruß
Rossi
Zuletzt geändert von Rossi am 25.03.2010, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Rossi
 
Beiträge: 28
Registriert: 10.12.2009, 13:26

Re: Motortemperatur

Beitragvon RR-Racer » 25.03.2010, 20:45

kann ich in etwas bestätigen ... bei 7 grad aussen -> ca. 75 grad motor
bei 15 grad aussen -> 80+ grad motor
RR-Racer
 

Re: Motortemperatur

Beitragvon MrSam » 05.05.2012, 12:15

Weiter oben wurde über die Geräusche vom Hinterrad gesprochen. So klingts bei meiner RR:
http://www.youtube.com/watch?v=op1HIzbLhlA

Aber scheint normal zu sein ;)
MrSam
 
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2012, 11:53
Motorrad: RR & R

Re: Motortemperatur

Beitragvon MSHPU » 05.05.2012, 13:07

Mein Hinterrad klingt auch so.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Motortemperatur

Beitragvon kischde » 09.05.2012, 01:42

meins ebenfalls; EXAKT dieselben geräusche. dachte aber beim ersten mal, als mir´s auffiel, schon an den ruckdämpfer, da es offensichtlich aus der radmitte kam und dort sonst nicht viel existiert, das aus gummi besteht und so quietschen könnte.
also alles normal, denke ich. die letzten 17000 km wurde es jedenfalls weder besser noch schlimmer.

temp bei mir auch in etwa in dem bereich. bei 0-5 grad außentemperatur hatte ich 68-69°. jetzt wo´s wärmer wird meist zwischen 70 und 80° überland und gegen 100 bei stopps, die schnell erreicht werden. bei 102° gibt der lüfter stoff und bläst die maschine wieder auf ca 93° in etwa.
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Re: Motortemperatur

Beitragvon golf216vau » 09.05.2012, 11:14

Hi,

dann sprüht mal was Fett oder WD40 an den Simmerring der Kettenblatt Aufnahme, dann ist das weg!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste