marv4u hat geschrieben:ich muss sagen ich schäme mich manchmal auchm mitm Einteiler rum zu fahren und dann noch blitze blanke Kniescheifer zu haben. allerdings fahre ich noch nicht lange genug und hab denn doch etwas Panik so weit runter zu gehen. gibts da irgendwelche Tipps wie man am sichersten immer weinter runter kommt? Woher kommt die extreme Schräglage zustande, kann man auch langsam so weit rein kippen (wenn ja wie?) oder passiert das durch Geschwindigkeit in Relation zur Kurve?
ps. bitte nicht steinigen jetzt

Wer soll Dich steinigen? Die Oberschlaumeier, die bei Geburt schon alles gekonnt haben?
Ging mir genauso wie Dir, bei mir war es aber ein Zweiteiler, geschämt habe ich mich genauso. Hab alles mögliche dazu gelesen, aber das irgendwie nicht hinbekommen und auf der LS wollte ich deswegen auch nicht bis zum letzten gehen. Bin dann mal auf einem Parkplatz im Kreis gefahren und bin dabei fast auf die Fresse geflogen, weil ich das unbedingt schaffen wollte. Irgendwann kam dann die Erkenntis, der Sache dann eben mit professioneller Hilfe auf die Spur zu kommen und ich habe mich bei einem Schräglagentraining angemeldet (Motorradschule Rausch, empfehlenswert). Dort wird das dann auf einem Fahrschulmotorrad mit "Stützrädern" trainiert. Das beginnt mit einfachen Fahrübungen und am Schluss ist dann auch wirklich der Allerletzte mit dem Knie auf dem Boden - war ein geiles Gefühl, als die Schleifer das erst mal gekratzt haben. Aber abgesehen davon, war das Training auch ein deutlicher Sicherheitsgewinn und ich fahre seit dem auch definitiv besser und sicherer.
Ich habe das dann auch ziemlich schnell auf der LS hinbekommen, setze das aber nur auf Strecken ein die ich kenne und in Kurven, die ich einsehen kann, ansonsten ist mir das Risiko zu hoch. Als nächstes habe ich mir die Rennstrecke als Ziel gesetzt und da werde ich ähnlich vorgehen: Rantasten mit professioneller Unterstützung.
Viel Glück und bleib oben
Scholli