Das Knie , das Knie....

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon folger » 24.05.2012, 00:01

marv4u hat geschrieben:Na dann erstmal vielen dank für die ganzen netten Hilfestellungen, dachte eher es wäre nen heikles Thema für nen Forum. Also im Moment mache ich es wie folgt:
Mit'm Arsch möglichst weit neben Bock sodass mein Fuß noch gut auf der äußeren Raste sitze
Mit'm inneren Fuß nur das vordere drittel des Stiefels auf die Raste
Naja und Knie möglichst weit raus

Problem ist einfach nur das wenn ich langsam in die Kurve fahre ich einfach nicht genug Schräglage bekomme ohne komplett nach innen zu fahren. Was ich damit sagen will ich hab keine Ahnung wie ich Schräglage bekomme ohne dabei immer stärker nach innen zu kommen so dass ich innen aus der kurve fliege/fahre.
Naja wie auch immer keine Ahnung wie ich's beschreiben soll ich werde mal son Training mitmachen und dann klappt's von alleine denke ich. Jedenfalls danke für die Hilfe.


So wie du es bei dir beschreibst solltest du tatsächlich ein Training mitmachen. Arsch raus und Knie raus, das ist genau das Falsche für den Anfang. Dann ist dein Oberkörper falsch (weil er das Knierausstrecken ausgleicht) und du brauchst tatsächlich ne ordentliche Schräglage.
Vergiss erst mal das Rumrutschen und das Knie. Erst kommte der Oberkörper (Kopf, Blick, Armhaltung, Oberkörper rüber), dann irgendwann mal rutscht du nach hinten und rüber mit dem Hintern. Jetzt noch den inneren Fuss ein bisschen seitlich auf die Raste und das Knie raus (aber das ist das letzte was du machst). Und es wird schrabbeln. Viel wichtiger als dein Knie ist deine Oberkörperhaltung, bzw. deine komplette Sitzposition. Alle die mit dem Knie anfangen (ohne sich um den Oberkörper bewusst Gedanken zu machen) sitzen auf dem Bock wie der Affe auf dem Schleifstein und sind so weit wie möglich von echtem Hanging off entfernt.

Nebenbei. Die Frage mit der Belastung der äusseren Fussraste wurde auch Jürgen Fuchs beim letzten Training gestellt. Er belastet die äussere Raste nicht extra. Er steht mit der Fussspitze drauf und drückt die Ferse nach unten, um sein Knie aus dem Weg zu bekommen.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon Cougarman » 24.05.2012, 23:44

Nein ich bin kein Polizist, aber wenn ich sowas lese...
Für mich gibt es keinen Grund mit dem Knie schleifen zu müssen wenn man halbwegs normal Strasse fährt. Sorry, das ist entweder Proll oder lebensmüde.
Ich hatte schon Funkensprüherknieschleifer aufm Ring vor mir aussen überholt ohne am Boden zu sein.
Das ist definitiv kein Indikator für schnelles fahren! Hab auch lang gebraucht und nur aufm Ring!
Mein Tipp um das zu üben: Frankreich ADR, kleiner Ring mit langen langsamen Kurven. Kenne keine bessere Trainingstrecke. Da kann man in ruhe ohne Stress immer weiter runter bis es klappt.

Druck auf äußere Raste gibt eine bessere Kontrolle/Gefühl beim rausbeschleunigen in Schräglage. Ist ein Muss wenn man driften will. Wer auf den Rasten steht kann beim wegrutschen durch strecken der Beine die Körperträgheit ausgleichen. Wer schwer im Sattel sitzt muss erst mal muskel anspannen und liegt dann schon auf der Seite. Hoffe das ist verständlich erklärt.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon emil » 25.05.2012, 10:11

Cougarman hat geschrieben:Nein ich bin kein Polizist, aber wenn ich sowas lese...
Für mich gibt es keinen Grund mit dem Knie schleifen zu müssen wenn man halbwegs normal Strasse fährt. Sorry, das ist entweder Proll oder lebensmüde.
Ich hatte schon Funkensprüherknieschleifer aufm Ring vor mir aussen überholt ohne am Boden zu sein.
Das ist definitiv kein Indikator für schnelles fahren! Hab auch lang gebraucht und nur aufm Ring!
Mein Tipp um das zu üben: Frankreich ADR, kleiner Ring mit langen langsamen Kurven. Kenne keine bessere Trainingstrecke. Da kann man in ruhe ohne Stress immer weiter runter bis es klappt.

Druck auf äußere Raste gibt eine bessere Kontrolle/Gefühl beim rausbeschleunigen in Schräglage. Ist ein Muss wenn man driften will. Wer auf den Rasten steht kann beim wegrutschen durch strecken der Beine die Körperträgheit ausgleichen. Wer schwer im Sattel sitzt muss erst mal muskel anspannen und liegt dann schon auf der Seite. Hoffe das ist verständlich erklärt.


Hi Chris, du beschreibst das schon richtig. Auch der tipp mit ADR ist klasse, das sollte aber im rahmen eines trainings stattfinden.
Das macht in einer gruppe auch noch richtig spass.
Wer auf der landstrasse mal im hanging off ein schlagloch oder eine querrille mit dem knie erwischt hat denkt anders darüber.
Eigene erfahrung vor 20jahren, wenn ich dran denke tut mir alles weh .
Als sicherheitsreserve ist der hanging off ( richtig erlernt mit knie auf dem boden ) auf der ls mit der RR fast schon pflicht.
Wenn man in eine notsituation kommt sollte dieser erfahrungsschatz nicht fehlen. Kann ganz schnell leben retten. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste