(bevor jemand.... in Suche wurde nichts dazu gefunden!!)
Habe heute die orginal Fussrastsenanlage gegen eine verstellbare getauscht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die orginale Rastenanlage eine Rückholfeder (sogar relativ stramme) für den Fusshebel der Bremse hat.
Bei der ausgetauschten Anlage ( ist eine deutsche Markenanlage) ist so eine Feder nicht vorhanden und so wie ich das erkennen kann, auch nicht vorgesehen.
Die Hebelei geht zwar wenn der Bremszylinder angeschlossen, selbständig wieder zurück, aber so ganz wohl ist mir bei der Sacher nicht.
Könnte mir vorstellen, dass irgendwann durch Gerüttel/ Vibrationen das Gewicht des Hebels ausreicht, um den Hebel soweit abzusenken, dass es zu einer schleifenden Bremse kommen könnte.
Hat schon jemand von euch solche Erfahrungen machen müssen oder liege ich mit meiner " Angst" auf dem Holzweg, weil zum Beispiel das Rückstellen der Scheibenbremsbeläge ( durch Luftpolsteraufbau) beim Fahrbetrieb ausreicht um den Hebel "oben" zu halten.
et jrösst
dä mitacman