Rückholfeder Fussbremshebel

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Rückholfeder Fussbremshebel

Beitragvon mitacman » 30.05.2012, 23:24

(bevor jemand.... in Suche wurde nichts dazu gefunden!!)

Habe heute die orginal Fussrastsenanlage gegen eine verstellbare getauscht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die orginale Rastenanlage eine Rückholfeder (sogar relativ stramme) für den Fusshebel der Bremse hat.
Bei der ausgetauschten Anlage ( ist eine deutsche Markenanlage) ist so eine Feder nicht vorhanden und so wie ich das erkennen kann, auch nicht vorgesehen.
Die Hebelei geht zwar wenn der Bremszylinder angeschlossen, selbständig wieder zurück, aber so ganz wohl ist mir bei der Sacher nicht.
Könnte mir vorstellen, dass irgendwann durch Gerüttel/ Vibrationen das Gewicht des Hebels ausreicht, um den Hebel soweit abzusenken, dass es zu einer schleifenden Bremse kommen könnte.
Hat schon jemand von euch solche Erfahrungen machen müssen oder liege ich mit meiner " Angst" auf dem Holzweg, weil zum Beispiel das Rückstellen der Scheibenbremsbeläge ( durch Luftpolsteraufbau) beim Fahrbetrieb ausreicht um den Hebel "oben" zu halten.

et jrösst
dä mitacman
mitacman
 

Re: Rückholfeder Fussbremshebel

Beitragvon seb68 » 30.05.2012, 23:30

wie wär es mal damit wenn du sagst welche raste du dran hast oder soll man jetzt raten???
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Rückholfeder Fussbremshebel

Beitragvon mitacman » 30.05.2012, 23:41

seb68 hat geschrieben:wie wär es mal damit wenn du sagst welche raste du dran hast oder soll man jetzt raten???


Nö, brauchst nicht zu raten.
Verbaut wurde eine TRW Rastenanlage.
Ist aber für die eigentliche Fragestellung nicht relevant.
Inbesonderen deshalb, weil auch bei andere Herstellern keine separate Rückholfeder verbaut ist.
mitacman
 

Re: Rückholfeder Fussbremshebel

Beitragvon RR Klaus » 31.05.2012, 05:29

Du liegst mit deiner Angst auf dem Holzweg.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Rückholfeder Fussbremshebel

Beitragvon marcod » 31.05.2012, 07:00

Hallo, es gibt durchaus Rastenanlagen wo eine Feder verbaut ist. Das sollte eher die Ausnahme sein das sie keine haben. :roll:

MfG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Rückholfeder Fussbremshebel

Beitragvon erny » 31.05.2012, 09:38

viele zubehöranlagen haben keine rückholfeder. ist scheinbar auch nicht notwendig.

wer dennoch eine haben möchte, da gibt es etwas aus dem zubehör von rizoma:

zwei gefräste und eloxierte scheiben und dazwischen eine feder. wird einfach auf das schraubgewinde zur bremshydraulik gesteckt und funktioniert gut.

Bild
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste