Servicearbeiten bei 10'km, 20'km usw?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Servicearbeiten bei 10'km, 20'km usw?

Beitragvon Roller » 31.05.2012, 13:31

Im BMW Motorradzentrum Frankfurt
Benutzeravatar
Roller
 
Beiträge: 153
Registriert: 09.10.2010, 00:24
Wohnort: Alzenau
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Servicearbeiten bei 10'km, 20'km usw?

Beitragvon pRo » 31.05.2012, 23:36

hi

meine war auch erst vor kurzem bei der 10.000er.
ich habe 180 euro bezahlt, öl und bremsflüssigkeit aber selber mitgebracht.
preis ist eigentlich im rahmen, komme dann insgesammt mit öl und bremsflüssigkeit auf ca 245 euro !
nur was ich unschön fand war die position "erschwerte de- und montage des ölfilters wegen der akra anlage"
anscheinend sind die da mit ihrem ölfilterschlüssel nicht richtig dran gekommen und ich musste dafür schlappe 23 euro extra bezahlen.
naja bei der 20.000er zeig ich denen gern mal wie das geht.
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Servicearbeiten bei 10'km, 20'km usw?

Beitragvon Ados1rr » 01.06.2012, 08:53

mich hat es gestern 510 € gekostet. Die vorderen Bremsbeläge hab ich mir auch machen lassen.
Benutzeravatar
Ados1rr
 
Beiträge: 22
Registriert: 11.04.2012, 11:24
Motorrad: S1000RR 11

Re: Servicearbeiten bei 10'km, 20'km usw?

Beitragvon Nobbo » 01.06.2012, 15:03

Zum Thema Servicearbeiten.
Die Details wurden ja bereits genannt, aber pass auf, dass du die Intervalle nicht verpasst. 1x im Jahr oder 10000km. Wenn du noch in der Garantie bist.
1x im Jahr d. h. immer, eine Krumme Kilometerzahl und nie genau 10t oder 20t km. Und wenn du nicht mehrmals in der Saison zu deinem Händler willst,
beauftrage immer den entsprechenden Service und lasse es dir auch abstempeln.
Z. B. 10000km Inspektion bei 6000km oder so.
Sonnst kann es, wie bei mir passiert, zu Schwierigkeiten bei einem Garantiefall kommen.
Ich, habe dieses Jahr, meinen Service im März, bei 5600km durchführen lassen und mein Serviceheft nicht kontrolliert. Abgestempelt wurde der Service und nächste Jahresinspektion bei 10000km.
Natürlich bin ich davon ausgegangen, wenn ich nicht mehr als 10000km im Jahr fahre, dass der nächste Kd wieder in 12Monaten sein sollte. Ich, habe dann sehr schnell, die 10er Marke überchritten und
musste auf einer Tour zu einem BMW-Händler. Der hat dann die Arbeiten durchgeführt, aber eine Garantieübernahme abgelehnt, mit der Argument, ich bin 2000km über dem Intervall.
Durch reinen Zufall, hatte ich den Servicebericht meines Händlers dabei und darauf war zu erkennen, dass doch der 10er gemacht wurde. Darauf hin wurden die Arbeiten auf Garantie erledigt.
Also Augen auf!!
Servus
Nobbo
Nobbo
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.04.2012, 15:16
Motorrad: S1000RR

Re: Servicearbeiten bei 10'km, 20'km usw?

Beitragvon SirRichi » 04.09.2012, 19:09

So, habe sie zurück vom 20000er Service. Gemacht wurde Ölwechsel (Castrol Power1 10W50),LuFiwechsel, alles prüfen usw. Ergab 365.80 CHF.

Viele Grüsse

Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Servicearbeiten bei 10'km, 20'km usw?

Beitragvon Emocion » 17.10.2012, 19:16

Ich war heute beim Jahresservice mit 16'300 Km.
In meinen Servicebuch steht jetzt nächster Service in einem Jahr oder bei 20'000 Km (also in 3'700 Km). Habe den Luftfilter auch gleich wechseln lassen.
Habe dann nach gefragt was die genau bei 20'000 machen möchten, bekam aber keine Antwort? Ich müsse einfach kommen. Auch nach dem beharren warum kam nichts.
Versteht das jemand von Euch? Ich habe immer gemeint der Service muss bei 10'000 Km oder nach ein Jahr gemacht werden. Ist das bei BMW anders?
Benutzeravatar
Emocion
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2012, 15:33
Motorrad: S1000RR MJ:10

Re: AW: Servicearbeiten bei 10'km, 20'km usw?

Beitragvon atreffer » 17.10.2012, 19:29

Wechsel sofort deinen bmw händler. Alle 10000 oder nach einem jahr, keine antwort ist ja auch eine antwort,er legt auf deinen besuch keinen wert. Gruß Armin

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Verkaufe mein GP503, Wuchtbock, Starterset.
Benutzeravatar
atreffer
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2011, 09:54
Motorrad: BMW 1000RR 201PS

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste