Schaltasisten defekt

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Schaltasisten defekt

Beitragvon FCN » 26.05.2012, 22:41

wenn mein Bike warm gefahren ist geht der Schaltasistent überhaubt nicht mehr.Bike steht seit 1 Woche bei BMW, die haben bis jetzt nichts gefunden.
Leihmotorrad K 1300 S hier funktioniert der Schaltasisten wie Butter, so flutschte meiner noch nie.
FCN
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2010, 09:43

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon Eagleeye » 26.05.2012, 22:50

Hallo FCN,

welches Modell und Jg. fährst du denn?
Ich hab bei meiner -12 er auch das Problem, dass nach einer Weile der Schaltasi. nicht mehr richtig funktioniert. Teils mit Gedenksekunde und manchmal gehts gar nicht zum schalten...
Hab auch schon einen Termin meim :D
Gruss Armando
_______________________________________________________________________________________________________________________

1. Honda CM125C
2. Honda Shadow VT1100C "Deck"
3. Yamaha FZ1N "Jamie"
4. BMW S1000RR "Beauty"
5. BMW HP4 "Pearly"
Benutzeravatar
Eagleeye
 
Beiträge: 76
Registriert: 15.04.2012, 12:11
Motorrad: HP4

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon FCN » 26.05.2012, 23:07

meine ist ez 4 2010 15000 km wenn Sie warm ist geht gar nichts mehr mit den asistent
FCN
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2010, 09:43

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon Dan0111 » 27.05.2012, 08:55

Bei mir genau das gleiche. Wenn Sie warm ist habe ich eine Gedenkminute beim Schalten. Von Sekunde kann man da schon nicht mehr reden... :twisted:

Und der Händler findet nix....
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon Platypus » 27.05.2012, 15:54

Habe auch etwas Probleme.
Gerade in den oberen Gängen mit genug Zug funktioniert es.
Ansonsten bei Konstantgas oder zunehmend Gas gibt es meist einen Schlag.
Eigentlich ein Verhalten als führe man ohne Schaltautomat.
Platypus
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.05.2012, 18:30
Wohnort: Bergisch Gladbach
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon pRo » 27.05.2012, 16:13

hi
ihr könnt mal zu eurem händler gehen und den qs neu anlernen lassen und wenn das nichts bringt um austausch bitten.
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon Benjamin » 27.05.2012, 17:44

pRo hat geschrieben:hi
ihr könnt mal zu eurem händler gehen und den qs neu anlernen lassen und wenn das nichts bringt um austausch bitten.


So ist es, meiner hatte auch seinen dienst verweigert am LSR. Erst wurde ein neuer eingebaut und dann angelernt und fertig.. alles gut bis jetzt
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon Saw100 » 29.05.2012, 20:08

bis jetzt 15000 nur RS.
1x Schaltasi defekt. Austauschen, Anlehrnen nich nöttig.
1x Schaltasi keine funktion wenn warm. Lösund Putzlappen und Alufolie drum. Zuhause Austausch.
1x Tja Suche über 3 RS Termine: A:Stärkere Feder
B:Schaltstange, Schaltstern, und sehr wichtig Getriebehauptlagertopf und Lager
Dieser Topf schlägt gerne aus (.3 mm Spiel)
Und am Ende wars der Ganggeber. Der sobald warm teilweise die Gänge verlor. Dan kann der Schaltasi nicht mehr funktionieren.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon Marc-or-Snickers » 29.05.2012, 20:54

Wie kann es sein das es bei dem Schaltassistent wohl so große Qualitätsunterschiede gibt !!!

ist das überhaupt möglich ????
Marc-or-Snickers
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.04.2012, 08:08
Motorrad: s1000rr `12

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon Eagleeye » 01.06.2012, 19:18

Habe Morgen einen Termin beim :D mal sehen was dabei herauskommt.
Werde dann berichten.
Gruss Armando
_______________________________________________________________________________________________________________________

1. Honda CM125C
2. Honda Shadow VT1100C "Deck"
3. Yamaha FZ1N "Jamie"
4. BMW S1000RR "Beauty"
5. BMW HP4 "Pearly"
Benutzeravatar
Eagleeye
 
Beiträge: 76
Registriert: 15.04.2012, 12:11
Motorrad: HP4

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon marcod » 01.06.2012, 21:40

Hallo,

ich kann nur immer wieder empfehlen das Teil gerade bei Rennstreckenbetrieb erst gar nicht zu bestellen und sich gleich einen HM-Quickshifter zu verbauen. Funktioniert 1a ohne jegliche Probleme. Anbau Plug & Play.

MFG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon Martin54 » 01.06.2012, 22:28

Ich hatte plötzlich ab ca. 10000 Upm Probleme mit dem Schaltassi. Es lies sich einfach kein Gang einlegen, es war wie blockiert. Mit dem Kupplungshebel ging es aber. Deswegen hatte ich schon einen Termin beim :D ausgemacht. Mittlerweile hat sich das aber wieder gelegt. Ich hatte bei mir das Spiel am Kupplungshebel reduziert und den Schalthebel anders positioniert. Ich hoffe mal, dass es so bleibt. Den Termin beim :D hab ich mal abgesagt.
Benutzeravatar
Martin54
 
Beiträge: 136
Registriert: 09.04.2012, 21:08
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon Eagleeye » 02.06.2012, 19:43

Heute war ich nun beim :D da die leider am Wochenende so überlastet sind, konnte er nur kurz die Werte des Schaltasi auslesen und neu anlernen.
Werte sind I.O. mal schauen wie sich das so entwickelt, während knappen 30 km hatte ich keine Probleme mehr.
Aber da bei meiner sowieso noch die Pleuelschrauben Pleuel-schrauben gewechselt werden müssen, wird er dann das ganze Getriebe & Schaltasi überprüfen und ggf. ersetzen.
Gruss Armando
_______________________________________________________________________________________________________________________

1. Honda CM125C
2. Honda Shadow VT1100C "Deck"
3. Yamaha FZ1N "Jamie"
4. BMW S1000RR "Beauty"
5. BMW HP4 "Pearly"
Benutzeravatar
Eagleeye
 
Beiträge: 76
Registriert: 15.04.2012, 12:11
Motorrad: HP4

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon FCN » 07.06.2012, 22:17

habe mein Motorrad bis heute nicht, 3 Wochen steht sie nun beim Händler, wegen dem Schaltasistent, bin total sauer, die haben neuen asistent eingebaut, meine Wunderlich Rastenanlage abgebaut (die mit Loc. und super eingestellt war) Serien-Fußrastenanlage angebaut , angeblich ohne Erfolg .
Ich glaube mein Händler ist unfähig. Die können eine GS reparieren jedoch sind Sie mit Racern überfordert.
Werde meine möglichst bald verkaufen da keine richtige Werkstatt.

or
FCN
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.04.2010, 09:43

Re: Schaltasisten defekt

Beitragvon Felix2312 » 08.06.2012, 09:24

FCN hat geschrieben:habe mein Motorrad bis heute nicht, 3 Wochen steht sie nun beim Händler, wegen dem Schaltasistent, bin total sauer, die haben neuen asistent eingebaut, meine Wunderlich Rastenanlage abgebaut (die mit Loc. und super eingestellt war) Serien-Fußrastenanlage angebaut , angeblich ohne Erfolg .
Ich glaube mein Händler ist unfähig. Die können eine GS reparieren jedoch sind Sie mit Racern überfordert.
Werde meine möglichst bald verkaufen da keine richtige Werkstatt.

or


wie wäre es wenn du erstmal paar km im umkreis ne andere Werkstatt ausprobierst?? Sooo oft ist man jetzt auch net in der Werkstatt (im normall fall jedenfalls)
S1000RR Bj. 2010, schwarz, ABS, DTC, SA, Carbonteile von Ilmberger (Frontmaske, Front- und Heckkotflügel, langer Bugspoiler, Fersenschoner, Tankabdeckung oben und Seitenteile, Kennzeichenhalter), GPR-Endtopf von RS-Hasslauer individuell an die S1000RR angepasst, LSL-2Slide Fussrastenanlage, LSL-Crashballs an den Achsen
Benutzeravatar
Felix2312
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2011, 02:21
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR Bj. 10

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast