Wobbly hat geschrieben:Die Antworten sind wenig hilfreich. Auf den KM Stand kommt es an. Die 30,000km Inspektion ist nicht billig, denn da müssen auch die Ventile eingestellt werden. Ob Bremsscheiben, Kette, etc. dazu kommen ist individuell ja unterschiedlich. Es kann daher keine sinnvolle Antwort geben. Aber wie gesagt, die Ventileinstellung allein ist nicht billig. Allerdings scheint bei den meisten hier das Motorrad ja ohnehin kaum bewegt zu werden, sodaß nach zwei Jahren kaum Laufleistung vorliegt (i.e., 8500 km nach zwei Jahren). Dann wird es eben auch nicht teuer.
Na doch schon es gibt ja festgelegte Zeiten für die Arbeiten, sind ja von BMW so vorgegeben.
Wenn dann Verschl. Teile dazu kommen ist es was anderes,
aber die rein von BMW vorgeschriebene Inspektion nach 2 Jahren/20.000er (ist ja je nachdem was zuerst erreicht ist)
die Kosten wollte ich gerne wissen.
Also ich kann mich erinnern das zb die Bremsflüssigkeit getauscht wird, das kann man selber machen... fällt also Kosten dafür weg incl. Arbeitszeit.. solche Sachen meinte ich.
Sorry war grade nochmal beim Freundlichen...
SORRY SORRY SORRY mein fehler , natürlich hast du Recht !!! es ist erst die 30.000 die so Teuer wird... Asche auf mein Haupt...
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/DTC, Schaltassistent, Puig Racingbubble Dark, Akra Titan Komplett
KM: 32123
Endlich kommt die SonneMängel bis Dato: Schaltassi, 2x Krümmer, Kettenspanner (der war nicht nötig), Lenkungsdämpfer....
Motorradfahren ist wenn Mensch und Maschine zu einer Einheit verschmelzen
und sich diese Symbiogenese GEIL anfühlt ! (c) 2012 von mir!