Kaufberatung (auf was achten?)

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon Paco38 » 10.06.2012, 22:10

Hallo,
zu erst einmal muss ich sagen das ich neu in diesem Forum bin.
Ich spiele im moment mit dem Gedanken mir eine S1000RR zu kaufen. Derzeit fahre ich eine Ducati Streetfighter.
Könnt ihr mir vll. kurz sagen ob es etwas bestimmtes gibt auf das man beim kauf achten sollte? Also irgendwelche krankheiten (evtl. Probleme mit der Elektronik) oder bj. die man vll. meiden sollte? Denke das es eine vom bj.2010 oder 2011 wird. Ausstattung sollte dann schon mit DTC und ABS sein, Schaltassistent brauche ich nicht unbedingt, bin da sowieso etwas skeptisch, wo viel drinn ist kann auch viel kaputt gehn. Wie sieht es mit der laufleistung aus? Bis wieviel km würdet ihr sie bedenkenlos kaufen? Und kann man die Wartungen und Reparaturen selber durchführen? Habe bisher an meiner Ducati alles selbst gemacht.
Für den anfang viele fragen aber ich hoffe ihr könnt mir da helfen ;) vielen dank schonmal im voraus .....
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon Bandit » 10.06.2012, 22:49

Hallo und Willkommen hier im Forum!
Ich fahre eine 2012-er und das auch erst seit kurzer Zeit,somit können Dir die "Alten Hasen" hier im Forum sicherlich besser auf Deine Fragen antworten!Nur zum Thema Schaltautomat,ich hatte an meinen bisherigen Bikes auch keinen und wusste Anfangs auch nicht,ob das für mich Sinn macht!
Inzwischen möchte ich Ihn nicht mehr missen und ich fahre keine Rennstrecke :!:
Benutzeravatar
Bandit
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2012, 14:34
Motorrad: S1000 RR 2012

Re: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon A1exx » 10.06.2012, 23:00

Hallo,

schau mal hier: http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=3164

Ansonsten würde ich auch über Sachen wie einen späteren Verkauf nachdenken, wer will in 2-3 Jahren noch ein Motorrad ohne ABS oder ggf. DTC ?
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon StefanMe » 11.06.2012, 10:55

A1exx hat geschrieben:Hallo,

schau mal hier: http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=3164

Ansonsten würde ich auch über Sachen wie einen späteren Verkauf nachdenken, wer will in 2-3 Jahren noch ein Motorrad ohne ABS oder ggf. DTC ?


sehe ich genauso... ohne ABS/TC wird es ein Ladenhüter....

Außerdem macht es Spaß sich so an den Grenzbereich heranzutasten! Wenn ich im SportModus merke das mein Hinterrad blockiert, weiß ich das ich noch ne Menge luft im RaceModus habe ect.
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon wrchto » 11.06.2012, 12:03

Paco38 hat geschrieben:...wo viel drinn ist kann auch viel kaputt gehn...


Das stimmt schon, aber bei der S1000RR ist schon so viel drin, dass es auf den Automaten auch nicht mehr ankommt. :)
Grundsätzlich hast Du recht, vor 10 Jahren hattest Du einen Vergasermotor und keine bis wenig Elektronik. Damit gab es auch weniger Möglichkeiten, für seltsame Phänomene :roll: , die dann niemand finden kann.
Aber der Zug der Zeit ist, dass alles immer mehr elektronifiziert wird (was bei den Assistenzsystemen wie ABS usw. ja nicht wirklich schlecht ist). Dafür kannst Du eben nicht mehr nur alle 6000 oder 10000km zum Service fahren, sondern musst auch bei weniger km-Leistung zumindest einmal im Jahr einen Besuch beim Freundlichen machen.
Insofern kannst Du die "einfachen" Dinge wie Ölwechel, Bremsbeläge, usw. selber durchführen, aber alles was mit Elektronik zu tun hat, ist für den Normalverbraucher nicht mehr in Eigenregie möglich. Für die Garantie brauchst Du also Deine jährlichen Pflichtbesuche beim Händler :wink:
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon Paco38 » 11.06.2012, 20:00

schonmal vielen dank für die Infos...
wie sieht es mit der Motorhaltbarkeit aus? Ich fahre im Jahr ca. 6000-7000km hauptsächlich Landstraße und Ortschaften. Hat der Motor irgendwelche Probleme oder Dinge die gerne kaputtgehen?
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon Brando » 11.06.2012, 20:57

Hat der Motor irgendwelche Probleme oder Dinge die gerne kaputtgehen?
Diese Frage solltest Du dir selber beantworten,indem Du hier im Forum rumstöbberst.....sonst wird diese Frage zu einer
endlosen Wiederholung aller gegenwertiger Statements.......... und das brauch kein Mensch :wink:
Brando
 

Re: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon A1exx » 11.06.2012, 21:23

Paco38 hat geschrieben:schonmal vielen dank für die Infos...
wie sieht es mit der Motorhaltbarkeit aus? Ich fahre im Jahr ca. 6000-7000km hauptsächlich Landstraße und Ortschaften. Hat der Motor irgendwelche Probleme oder Dinge die gerne kaputtgehen?


Weiß ja nicht wie lange du bereits in Foren unterwegs bist, aber mal als kleiner Tipp: Am besten immer erstmal vorstellen, das ist immer sehr nett und im Anschluss musst du nicht mal die Suche bemühen um deine Fragen zu beantworten, sondern lediglich auf der ersten Seite im "Allgemeinen"-Forum schauen, da findest du eigentlich alles.
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon Paco38 » 11.06.2012, 21:26

@ A1exx
ok, hast ja schon recht, hätte ich besser machen können ;)
bin im moment nur zeitlich etwas eingespannt und hab deshalb nicht soviel zeit mich vor den rechner zu setzen und hab gehofft ihr könnt mir da kurz und bündig etwas zu sagen...
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon StefanMe » 13.06.2012, 11:24

um die Frage zu beantworten... es gibt inzwischen kein Model mehr das besonders "belastet" ist. Alle Erstmodelle wurden inzwischen schon genug gefahren um einen defekt auszuschließen und die neuesten Modele wurden alle schon zurückgerufen bzw. haben mindestens zwei Jahre Garantie.

Ich würde eher auf ein allgemein gepflegtes Maschinchen aufpassen. Ich denke die RR hat keine großen Probleme... vielleicht mal ein bremsrubbeln oder ähnliches, aber das tritt bei anderen Herstellern auch mal auf. Ich schau immer gerne auf äußere Sachen: Gabelbrücke zerkratzt (jemand der schon seine Gabelbrücke zerkratzt weil er seinen kompletten Schlüsselbund an dem Motorraschlüssel lässt, geht mit seiner Maschine einfach nicht gut um :) ), kratzer an Motordeckeln/ Spiegeln/ Felgen/ Heckverkleidung... , Is die Maschine geputzt(wie kann man sein Baby verkaufen wollen und dann total dreckig hinstellen, siehe den Händler in Augsburg oder war es Nürnberg? ka), Alle Stempel im Handbuch vorhanden? Handbuch und alle Unterlagen mit Zweitschlüssel überhaupt vorhanden???

grüße Stefan
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

AW: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon Paco38 » 19.06.2012, 21:28

Vieeeelen dank für die infos ;)
Hab mir nun eine S1000RR zugelegt, wird am Freitag abgeholt. Ist vom Bmw Händler ein 2011er vorführer mit 1200km und Abs Dtc und Schaltassi ;) Tüv kriegt sie sogar auch neu. Preis 13500€
ps. ich freu mich schon wie ein honigkuchen
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon StefanMe » 19.06.2012, 22:34

Guter Preis für ein gutes Gerät... Es geht immer günstiger, aber Model 2011 und vom Händler... wenig Km.... was will man mehr!
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

AW: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon Paco38 » 20.06.2012, 06:17

jap das hab ich mir auch gedacht, und weil der händler sogar im Nachbarort ist hab ich nicht lange gefackelt und zugeschlagen ;)
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon BMWizzle » 20.06.2012, 08:35

ohne ABS und DTC bekommst sie aber auch hinterhergeschmissen. Ich hab das nur wegen dem Wiederverkauf mitgenommen.
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Kaufberatung (auf was achten?)

Beitragvon MSHPU » 20.06.2012, 08:56

BMWizzle hat geschrieben:Ich hab das nur wegen dem Wiederverkauf mitgenommen.


Der Wertverlust ohne ABS und DTC gegenüber einer ähnlichen mit der Elektronik ist sicher mindestens so groß wie der Preisunterschied beim Kauf, so dass sich die Elektronik immer rechnet. "Nur" wegen dem Wiederverkauf impliziert allerdings, dass du beides eigentlich nicht brauchst und das ist wohl eine sehr gewagte Aussage, egal ob du nur auf der Landstraße, nur auf der Rennstrecke oder gemischt fährst.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste