von Cougarman » 14.07.2012, 04:05
Beispiel 6W Birne bei 12V...
6W/12V=0,5A (Der Strom muss fliessen, damit Steuergerät "Birne OK" denkt!)
Jetzt kommts drauf an, wieviel Watt die LED-"Birne" verbraucht. Beispielsweise nur 1,5W, dann fließt nur 0,125 A
Damit wir also wieder mehr Strom verbrauchen, muss ein Widerstand parallel geschaltet werden. Demnach einer der die restlichen 4,5W verbraucht. 4,5W/12V=0,375A Den Widerstand berechnet man mit 12V/0,375A=32Ohm
Da man wohl eher nur 33Ohm bekommen wird, dürfte es etwas weniger verbrauchen, sollte aber in der Toleranz liegen.
Der Widerstand sollte dann mind. 5W eher mehr sein, größere verteilen die Wärme besser.
Natürlich kann man auch den nächst höheren Widerstand versuchen, dann wirds auch nicht so heiss.
Die Moral von der Geschicht, jetzt kann jeder alle Kombinationen selber rechnen.
Vielleicht ist das Thema jetzt endgültig vom Tisch.
P.S. Mit aktueller Software (glaube mitte 2011) gibts im Slick Modus keine Fehlermeldung mehr!
Lead, follow or go out of the way!