Zweites Leben geschenkt bekommen

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: Zweites Leben geschenkt bekommen

Beitragvon Tim26 » 10.05.2012, 14:43

Da bricht ja gleich eine Massenpanik aus :-)

Glück hattest de trotzdem!

Allerdings ist das ja nicht etwas was alltäglich passert!

Also ruhig bleiben :D
Tim26
 
Beiträge: 40
Registriert: 20.04.2012, 16:11
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Zweites Leben geschenkt bekommen

Beitragvon Uli_CH » 10.05.2012, 19:31

Zur Ventilfrage:

Bei meiner F800ST ist das vordere Ventil rechts, das hintere links. Ich denke mal, dass es völlig wurscht ist, in welcher Richtung das Ventil angebracht ist.
Das ein halbwegs vernünftiges Ventil bricht, kann ich mir bei den Rotationsbeschleunigungen nicht so ohne weiteres vorstellen. Den spöden Gummi hingegen schon.
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Benutzeravatar
Uli_CH
 
Beiträge: 182
Registriert: 10.10.2009, 01:50

Re: Zweites Leben geschenkt bekommen

Beitragvon Uli_CH » 10.05.2012, 19:42

Die Rotationsbeschleunigung entspricht (über den Daumen gepeilt) bei 300 km/h etwa 1800 x g.
Meine Waschmaschine schafft etwa 550 x g. :roll:
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Benutzeravatar
Uli_CH
 
Beiträge: 182
Registriert: 10.10.2009, 01:50

Re: Zweites Leben geschenkt bekommen

Beitragvon kInGpIn-RR » 21.07.2012, 11:31

RR Klaus hat geschrieben:wie auf dem Photo zu sehen, die Eckventile zeigen nach rechts
DSC01594a.jpg



Kann mir jemand sagen, warum die Winkelventile nach rechts und nicht nach links zeigen sollen? Dient das nur dem einfacheren Zugang wenn das Moped auf dem Seitenständer steht oder hat das auch sicherheitstechnische Gründe?

Grüße,
Markus
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: Zweites Leben geschenkt bekommen

Beitragvon Steini__22 » 21.07.2012, 14:34

Ich würde mal sagen das ist ziemlich egal! Dorch die gewinkelten Verntile erfährt die Ventilkappe durch Ihr Eigengewicht beim Verzögern und Beschleunigen ein Trägheitsmoment welches die Ventilkappe -rein theuretisch- bewegen könnte.
Das würde heißen:
Ventil nach links ->beim Beschleunigen wird die Kappe durch das Trägheitsmoment fest gezogen, beim Bremsen löst sie sich
Rechts genau anders herum.
Das Trägheitsmoment ist aber im Verhältnis auf eine fest angezogene Ventilkappe zu vernachlässigen.

Das gleiche gilt auch für das Ventil selber, dieses könnte sich auch beim Beschleunigen bzw. Verzögern bewegen!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Zweites Leben geschenkt bekommen

Beitragvon Pinocchio » 21.07.2012, 14:44

Winkelventiele

Ist für den Besseren Zugang sonst für nichts. :wink:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Zweites Leben geschenkt bekommen

Beitragvon RRRacer » 21.07.2012, 16:08

@chRis.8:

Warst du auf der Rennstrecke als das passiert ist?

Gruß
RRRacer
 

Re: Zweites Leben geschenkt bekommen

Beitragvon ewolve » 22.07.2012, 23:01

Mir ist das auch schon passiert, vor ca. einem Jahr.

War nach einem Tag auf dem Hockenheimring. Ich pumpe an der Tanke die Reifen wieder auf Autobahndruck auf und vergesse vorne die Kappe. Auf der Autobahn fahre ich mit ca. 230-250 km/h und ziehe dann mit ca. 280 km/h an einem BMW vorbei, der selber ca. 250 km/h hatte. Kurz danach ein extremes Lenkerschlagen (auf der Geraden). Ich lasse ausrollen, Lenkerschlagen hört bei niedrigem Tempo wieder auf. Als ich stehe sehe ich - Vorderrad platt.

Ein Kumpel hat mich abgeholt, den Vorderreifen habe ich danach an der Tanke wieder aufgepumpt, er hatte kein Loch. Ausgewechselt habe ich ihn trotzdem, ich hab' da kein Vertrauen, wenn der bei dem Temp den Walkkräften ausgesetzt wurde, die bei einem platten Reifen entstehen :roll:
... auf der Geraden schnell kann jeder ...

HHR 2010: 12.04., 18.05., 15./16.06., 05.07., 27.09.
Zweite Geburt - 22.08.2010 - 13:48 Uhr - 50°13'51,6''N 8°06'35,5''E
Benutzeravatar
ewolve
 
Beiträge: 34
Registriert: 17.08.2010, 23:27

Re: Zweites Leben geschenkt bekommen

Beitragvon Vmax » 24.08.2012, 05:06

MirkoAlster hat geschrieben:Ist ja mal schön zu wissen.... :idea:


Gehört hab ich das aber noch nie :oops: :?


Guck Dir doch mal meine Nachricht vom 13.09.2010 an! :mrgreen: :mrgreen:

Sportliche Grüsse!
Vmax
 
Beiträge: 15
Registriert: 03.06.2010, 02:19
Motorrad: BMW S 1000 RR (2010)

Re: Zweites Leben geschenkt bekommen

Beitragvon speed300 » 24.08.2012, 11:01

Gerade erst den Beitrag gelesen. Leider kommt es immer noch vor, dass Reifenmonteure normale Ventile beim Reifenwechsel benutzen. Dann kommt es immer mal zu dem Effekt, dass bei hohen Geschwindigkeiten das Ventil öffnet. Am besten den Monteur immer drauf hinweisen - auch wenn er die Augen verdreht und sagt er nehme immer die "High-Speed-Ventile". Leider sind auch da nicht immer Fachkräfte am Werk...

Die "roten" Ventileinsätze (ohne Kappe) habe ich immer auf Lager - falls sich also jemand unsicher ist und keine Bezugsquelle hat: kostet 35 Cent pro Stück zzgl. Versand per Brief. Komplette Gummiventile mit Metallkappe sind auch da (1,- Euro/Stck) sowie Aluwinkelventile in silber, schwarz und gold. Jeweils in 11,3mm.

Gruß

Dieter
Testsieger Bremsbeläge: CL-Brakes/Carbone Lorraine: http://www.motorradbremse.de
Benutzeravatar
speed300
 
Beiträge: 39
Registriert: 02.02.2010, 13:04
Motorrad: K1200R Sport

Vorherige

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste