SerienGabel vs überarbeitete Gabel

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: SerienGabel vs überarbeitete Gabel

Beitragvon timo » 24.07.2012, 23:12

Ich habe ja nicht geschrieben, dass K-Tech schlecht ist ... Alpha-Racing / Bitubo hat halt extrem viel Erfahrung mit der BMW und diesen Cartridges. Bitubo war der erste Anbieter mit völlig getrennter Druck- und Zugstufendämpgung, dazu gibt es spezielle Gleitbuchsen für die BMW-Gabel ... und man bekommt das Fahrwerk komplett auf Fahrer und Strecke, egal ob jetzt z.B. bei mir oder direkt gekauft, abgestimmt. Das sind für mich Argumente die zählen. Gerade das Abtimmen sollte man nicht unterschätzen und Geld kosten alle Cartridges ... die geben sich nicht viel. Für mich standen bei der Auswahl nur Öhlins und Bitubo auf dem Zettel ...

Der einzige Fehler den ich gemacht habe war meine nachlassende Konzentration in der letzten Runde beim Regio-Cup ... :( ... die Zeiten und das Moped waren Top für den ersten Einsatz.


Gruß Timo
Sent from my iDingens using Tapatalk
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: SerienGabel vs überarbeitete Gabel

Beitragvon MSHPU » 24.07.2012, 23:21

Das stimmt, schlecht hast du auf keinen Fall gesagt und so war es auch nicht gemeint. Die sind sicher alle drei auf hohem Niveau. Meine Frage war nur, ob und wie sich auf diesem hohen Niveau dann doch noch mal Unterschiede ausprägen und da hast du ja die Faktoren genannt, die für dich wichtig waren. Ich muss als Laie sagen, dass ich das Fahrwerksthema relativ schwer zu durchschauen finde, selbst wenn ich vielleicht kleine technische Unterschiede zwischen verschiedenen Systemen erkenne ist es doch sehr schwer, sich das ins reale Leben und in die Frage "wie hilft mir nun genau dieser eine Unterschied, besser/schneller/entspannter schnell zu fahren?" zu übersetzen. Im Computer Hardware Bereich bin ich da fitter und da ist es häufig so, dass diverse "Funktionen" an sich nichts oder so gut wie nichts bringen und die paar oberflächlichen und höchst subjektiven Tests in Motorrad und PS helfen nun auch nicht wirklich weiter.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: SerienGabel vs überarbeitete Gabel

Beitragvon IceAge » 25.07.2012, 12:21

Jungs, bitte nicht hauen.
Ich glaube das ist alles auch eine Kopfsache und was einem vielleicht auch besser gefällt oder zusagt.
Wenn wir alle das gleiche toll finden würden, wäre es doch langweilig hier :wink:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: SerienGabel vs überarbeitete Gabel

Beitragvon rizzla-23 » 25.07.2012, 13:37

richtig :D
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: SerienGabel vs überarbeitete Gabel

Beitragvon Langer » 25.07.2012, 16:11

Was heisst denn eigentlich bei Bitube, abgestimmt auf Fahrer und Strecke??? abgestimmt auf Fahrergewicht und vorlieben kenne ich ja noch, aber geben die anhand der Grundabstimmung unterschiedliche Setupempfehlungen je Strecke mit oder was :shock:
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: SerienGabel vs überarbeitete Gabel

Beitragvon timo » 25.07.2012, 18:09

Langer hat geschrieben:Was heisst denn eigentlich bei Bitube, abgestimmt auf Fahrer und Strecke??? abgestimmt auf Fahrergewicht und vorlieben kenne ich ja noch, aber geben die anhand der Grundabstimmung unterschiedliche Setupempfehlungen je Strecke mit oder was :shock:


Natürlich gibt es für unterschiedliche Strecken unterschiedliche Setups, logo. Ich habe mir mein Bitubo-Fahrwerk auf den Hockenheimring und meine Rundenzeiten abstimmen lassen. Dieses Setup wird dann personalisiert mit Deinem Namen auf die Gabel bzw. das Federbein geklebt. Für alle anderen Strecken mußt Du dann natürlich selbst etwas klicken ... aber Deine Wunschstrecke passt schon mal zu 90% ... und Du kannst das Fahrwerk kennen lernen.

Oft werden die Zug- und Druckstufenklicks nur mittig eingestellt ausgeliefert und der Kunde muß dann selbst das Setup erfahren. Und das beste Fahrwerk funktioniert nur dann ordentlich, wenn das Setup stimmt. Ein Fahrer, der 2:10 pro Runde fährt wählt doch ein ganz anderes Setup wie einer, der unter 1:50 fährt. Logisch, oder ...

Jeder namhafte Hersteller wird ein besseres Rennfahrwerk anbieten wie das Serienfahrwerk der S1RR ... aber das passende Setup + Hardware ist extrem wichtig.

PS: Ich bin im Urlaub und tiefen-entspannt ... mir ist nur langweilig so ganz ohne Mopeddiskussionen. :lol:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: SerienGabel vs überarbeitete Gabel

Beitragvon MSHPU » 25.07.2012, 19:03

IceAge hat geschrieben:Jungs, bitte nicht hauen.


Davon kann doch nicht die Rede sein. Da gibt es hier ganz andere Diskussionen!
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: SerienGabel vs überarbeitete Gabel

Beitragvon Langer » 27.07.2012, 09:30

timo hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:Was heisst denn eigentlich bei Bitube, abgestimmt auf Fahrer und Strecke??? abgestimmt auf Fahrergewicht und vorlieben kenne ich ja noch, aber geben die anhand der Grundabstimmung unterschiedliche Setupempfehlungen je Strecke mit oder was :shock:


Natürlich gibt es für unterschiedliche Strecken unterschiedliche Setups, logo. Ich habe mir mein Bitubo-Fahrwerk auf den Hockenheimring und meine Rundenzeiten abstimmen lassen. Dieses Setup wird dann personalisiert mit Deinem Namen auf die Gabel bzw. das Federbein geklebt. Für alle anderen Strecken mußt Du dann natürlich selbst etwas klicken ... aber Deine Wunschstrecke passt schon mal zu 90% ... und Du kannst das Fahrwerk kennen lernen.

Oft werden die Zug- und Druckstufenklicks nur mittig eingestellt ausgeliefert und der Kunde muß dann selbst das Setup erfahren. Und das beste Fahrwerk funktioniert nur dann ordentlich, wenn das Setup stimmt. Ein Fahrer, der 2:10 pro Runde fährt wählt doch ein ganz anderes Setup wie einer, der unter 1:50 fährt. Logisch, oder ...

Jeder namhafte Hersteller wird ein besseres Rennfahrwerk anbieten wie das Serienfahrwerk der S1RR ... aber das passende Setup + Hardware ist extrem wichtig.

PS: Ich bin im Urlaub und tiefen-entspannt ... mir ist nur langweilig so ganz ohne Mopeddiskussionen. :lol:



Also gebe ich meine Lieblingsstrecke an und darauf wird dann aufgebaut... hmm schwierig.......
Da wollte ich eine Strecke angeben wo von allem was dabei ist, Schnelle Kurven , vll nee Schikane evtl. Lausitz oder was meint Ihr?
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: SerienGabel vs überarbeitete Gabel

Beitragvon fireblader78 » 25.02.2014, 20:56

Hallo zusammen,

ich wollt mal fragen wo man im Umkreis von Mainz am besten sein Fahrwerk (S1RR 2013) überarbeiten und einstellen lassen kann...

Gruß Jan
fireblader78
 
Beiträge: 59
Registriert: 24.11.2013, 23:04
Wohnort: Mainz
Motorrad: S1000RR K67 MJ21

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste