Der einzige Fehler den ich gemacht habe war meine nachlassende Konzentration in der letzten Runde beim Regio-Cup ...

Gruß Timo
Sent from my iDingens using Tapatalk
Langer hat geschrieben:Was heisst denn eigentlich bei Bitube, abgestimmt auf Fahrer und Strecke??? abgestimmt auf Fahrergewicht und vorlieben kenne ich ja noch, aber geben die anhand der Grundabstimmung unterschiedliche Setupempfehlungen je Strecke mit oder was
IceAge hat geschrieben:Jungs, bitte nicht hauen.
timo hat geschrieben:Langer hat geschrieben:Was heisst denn eigentlich bei Bitube, abgestimmt auf Fahrer und Strecke??? abgestimmt auf Fahrergewicht und vorlieben kenne ich ja noch, aber geben die anhand der Grundabstimmung unterschiedliche Setupempfehlungen je Strecke mit oder was
Natürlich gibt es für unterschiedliche Strecken unterschiedliche Setups, logo. Ich habe mir mein Bitubo-Fahrwerk auf den Hockenheimring und meine Rundenzeiten abstimmen lassen. Dieses Setup wird dann personalisiert mit Deinem Namen auf die Gabel bzw. das Federbein geklebt. Für alle anderen Strecken mußt Du dann natürlich selbst etwas klicken ... aber Deine Wunschstrecke passt schon mal zu 90% ... und Du kannst das Fahrwerk kennen lernen.
Oft werden die Zug- und Druckstufenklicks nur mittig eingestellt ausgeliefert und der Kunde muß dann selbst das Setup erfahren. Und das beste Fahrwerk funktioniert nur dann ordentlich, wenn das Setup stimmt. Ein Fahrer, der 2:10 pro Runde fährt wählt doch ein ganz anderes Setup wie einer, der unter 1:50 fährt. Logisch, oder ...
Jeder namhafte Hersteller wird ein besseres Rennfahrwerk anbieten wie das Serienfahrwerk der S1RR ... aber das passende Setup + Hardware ist extrem wichtig.
PS: Ich bin im Urlaub und tiefen-entspannt ... mir ist nur langweilig so ganz ohne Mopeddiskussionen.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste