ich hab gestern die Situation erlebt, dass die Bremse (subjektiv) später gegriffen hat, d.h. dass ich den Hebel ca. 1 cm weiter ziehen musste bevor die Bremswirkung eingesetzt hat. Nachdem das beim Anbremsen auf eine Kurve war, und man ja normalerweise ganz genau weiß, wann die Bremse einsetzt, ist es ziemlich schockierend, wenn das plötzlich anders abläuft

Die Bremswirkung selbst war aber o.k., nur eben, dass ich den Hebel weiter ziehen musste.
Ich hatte dann das Gefühl, dass das eine Zeitlang so blieb (Leerweg zu weit), und sich dann langsam wieder dem Normalzustand angenährt hat. Ich hab mich dann schon gefragt, ob ich mir das eingebildet habe, jedoch habe ich es bei dieser Ausfahrt noch ein zweites Mal erlebt.
Beide Male war das in Schräglage, jedoch weder sehr schräg, noch ein hartes Anbremsen. Normales (zügiges) Straßenfahren eben.
Ich hab auch überlegt, ob vielleicht mit dem Hebelversteller irgendwas schief gegangen ist, und sich dieser beim Bremsen vielleicht verstellt hat. Aber die Einstellung war genauso wie immer.
Kennt das jemand von Euch, bzw. habt Ihr Ideen, was das gewesen sein könnte?
LG
Thomas