Da fährt man schon eine Panigale ....

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon Marc-or-Snickers » 01.08.2012, 21:47

wirklich sehr schöner Bericht von dir ... wollte sie auch mal Probe fahren hier Berlin und Umgebung aber keine Chance das Ducati Netz hier ist wohl nicht das aller beste... darauf hin bin ich zu BMW und da klappte es auf Anhieb mit einer Probefahrt (S1000RR) :D
Marc-or-Snickers
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.04.2012, 08:08
Motorrad: s1000rr `12

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon lacsa-P » 01.08.2012, 22:10

Ich bin das Teil kürzlich mal 2 Stunden gefahren und ich muss sagen für 24000 Euro hätte ich mir wesentlich mehr erwartet!
Optisch gefällt sie mir ganz gut da gibts nix aber Verarbeitungstechnisch und von den Fahrleistungen war ich mehr als enttäuscht...

Sound ist der Oberhammer! definitiv das Teil brüllt als gäbs kein Morgen mehr..
lacsa-P
 
Beiträge: 136
Registriert: 01.05.2012, 00:45
Motorrad: BMWS1000RR Bj.2012

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon karrl » 02.08.2012, 01:28

is halt mal was anderes die panigale. mit der bmw hatte ich 20000km runter und jetzt mit der 1199s knappe 5000.
mir mach sie sehr viel spass auch wenn obenraus etwas die leistung fehlt. mit der termignonianlage und dem passenden upmap ballert die kleine im racemodus allerdings schon kräftigst los. da spüre ich etwas mehr drehmoment.
an das kürzere drehzahlband und das daraus resultierende fleissigere schalten musste ich mich erst anfreunden.
wobei die schaltbox traumhaft funktioniert und ansonsten mir das teil federleicht vorkommt. bei 1.73 m passe ich perfekt in die maschine. grosse könne sie sicher auch bewegen wie man hört -- sieht aber komisch aus und ich kann mir nicht vorstellen wie die unter die, wie bei meiner bmw ebenfalls, erhöhte verkleidungsscheibe kommen wollen.
ich beuge mich nur nach vorn und dann passt es. knappe 300 ohne stress.
also ich bereue den wechsel nicht!

karrl
Dateianhänge
bmw duc.jpg
Benutzeravatar
karrl
 
Beiträge: 79
Registriert: 24.02.2010, 17:31
Wohnort: augsburg
Motorrad: jetzt eine panigale

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon djjarek » 02.08.2012, 09:03

das stimmt das die RSV4 APRC in sachen Elektronik es besser kann als die S1000rr.
Nächstes Jahr bekommt die auch noch ABS,dann wird es wohl das bessere mofa für die rene sein,oder was meint ihr?
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon Ecotec » 02.08.2012, 09:35

Was glaubst du warum so viele von der RSV4 wieder umsteigen? Und die meisten gehen auf die BMW zurück.

Die Aprilia mag ein gutes Fahrwerk haben aber nicht jeder kommt mit ihr klar, das hab ich dies Jahr und letztes Jahr oft gesehen.

Die Elektronik ist auch nicht besser als die der BMW, es wird ja das selbe System eingesetzt nur unterschiedlich abgestimmt.
Schöner ist halt das man während der Fahrt an der TC noch justieren kann was bei der BMW erst bei der HP4 gehen wird.

Aber der Aprilia fehlt es einfach deutlich an Motorleistung, und das machst du bei einem gleichen Fahrer nicht wieder wett....

Und das ABS bringt auf der Renne eh nur Vorteile im nassen.


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon djjarek » 02.08.2012, 09:45

bin mit der RSV4 APRC ( die mit TC ) und die elektronik ist in meinen augen im vorteil
wenn du im Track modus bist = BMW -Slick kannst du bei der Prilllle alles unabhängig voneinander einstellen.
TC mehr oder wniger auch im Track modus
Bei BMW ist alles fest eingestellt

für die LS könnte ich mir vorstellen das die Elektronik der Prilllllle besser sein könnte...... könnte

Vergleichen wir jetzt die preise zwischen

BMW HP4 und der RSV4 Facktory APRC ( mit Öhlins ) ,RSV4 APRC ( ohne Öhlins )

sollte die RSV im vorteil sein,oder :?:

Ich fahre zu selten auf der renne um beide vergleichen zu können..
es stimmt aber das man mit der RSV4 APRC auf LS mereh power haben könnte,auf der renne macht ein gutes fahrwerk viel aus
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon Ecotec » 02.08.2012, 10:09

Auf der LS spielt das keine Rolle, da kannst du mit jedem Mopped gut fahren, und die Elektronik...
Wer auf der LS die TC zum Arbeiten bekommt ist sowieso lebensmüde.

Meine Erfahrungen beziehen sich jetzt auf die Rennstrecke.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon OSM62 » 07.08.2012, 17:09

So,
die Japaner messen die Geräusche wohl ein bischen genauer nach und dann sieht die Panigale so aus
(wo ist der zum Kotzen Button):

panigale_fuer_Japan.jpg
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon Zet » 07.08.2012, 17:13

[quote="OSM62"]
(wo ist der zum Kotzen Button):

frag doch mal den Admin :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon OSM62 » 07.08.2012, 17:37

Zet hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:(wo ist der zum Kotzen Button):

frag doch mal den Admin :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dann muss ich Ihn halt mal importieren:
Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon Zet » 07.08.2012, 17:48

[quote="OSM62Dann muss ich Ihn halt mal importieren:
Bild[/quote]

na das ging ja schnell - so kenn ich die Admins ja gar nicht :wink: :wink: :wink:

(Forumbetreiber und Forummitglieder natürlich ausgenommen...)
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon 696Racing » 07.08.2012, 17:57

OSM62 hat geschrieben:So,
die Japaner messen die Geräusche wohl ein bischen genauer nach und dann sieht die Panigale so aus
(wo ist der zum Kotzen Button):

panigale_fuer_Japan.jpg



Das ist doch ein Fake, oder?

Unglaublich schlecht!
Benutzeravatar
696Racing
 
Beiträge: 50
Registriert: 31.07.2012, 23:16
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon OSM62 » 07.08.2012, 18:21

696Racing hat geschrieben:
Das ist doch ein Fake, oder?

Unglaublich schlecht!


Nein ist kein Fake :shock: :roll:
Schau sonst auch mal Hier:
http://www.facebook.com/Motorrad
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon Masterdark » 07.08.2012, 18:38

Arghhh, das sieht ja nur schei.... aus.
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 661
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Da fährt man schon eine Panigale ....

Beitragvon michi3 » 07.08.2012, 18:56

Aber der zum "kotzen-Button" ist 10x ...was schreibe ich 100x besser als die Pan mit dem Auspuff.
Importiert ist der neue Button aber noch nicht...im smilies-Feld findet er sich nicht...so schade.
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Streety675 und 3 Gäste