Slick Mode (Gasannahme)

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Nikko » 03.08.2012, 18:02

StoniS1RR hat geschrieben:
Nikko hat geschrieben:Huhu,

bitte doch mal meine Frage beantworten.

Spürbarer Unterschied Race und Slick Modus.....

DAAANKE!!

Nikko



Teste es :wink:
Also !mir!! ist aufgefallen(bei meiner 10er):
DTC lässt mehr schlupf zu bis es beginnt zu regeln
Vorderbremse bremst nur vorne (dualbremssystem ist ausgeschaltet)
Gasannahme vorallem in der tiefen schräglage irgendwie ein bisschen "direkter"
Wheelie geht eventuell ein wenig länger bis dich runter holt, wobei ich möglichst keine wheelies mach
ABS soll irgendwie auch noch anders sein wobei ich dies nicht wirklich feststellen konnte.

Aber auf mein Gefühl scheint ja nicht wirklich verlass zu sein, denn ich hab auch das Gefühl dass bei der 12er in den unterschiedlichen modis unterschiedliche gasannahme gibt :mrgreen:

Grüsse


Na das ist doch schon mal ne Info. danke.
Frage:
Meinst Du, Du machst keine Wheelies auf der LS oder auf der Renne?
Wenn Du auf der Renne ne Übersetzung 15/43 als Beispiel fährst und nen bisschen zügiger fährst, lässt sich der wheelie nich verhindern?!
Meine ich. :D
Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon StoniS1RR » 03.08.2012, 19:16

ja dass ist klar.. ich meine wheelie absichtlich mit 90grad schräge und mehrere Gänge durchschalten auf dem hinterrad.. und das wäre im slickmodus möglich, soviel ich weiss :wink:
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon emil » 04.08.2012, 09:20

StoniS1RR hat geschrieben:ja dass ist klar.. ich meine wheelie absichtlich mit 90grad schräge und mehrere Gänge durchschalten auf dem hinterrad.. und das wäre im slickmodus möglich, soviel ich weiss :wink:


Das geht auch im sportmodus, fängst im ersten an, wenn sie oben ist in den zweiten schalten, weiter in den dritten gang. Musst halt kräftig an kabel ziehen.
Beim model 2009 - mai 2010 kannst du so die wheelie kontrolle aus tricksen. :wink:
Beim 2012 model habe ich das noch nicht getestet.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon emil » 04.08.2012, 11:25

emil hat geschrieben:
StoniS1RR hat geschrieben:ja dass ist klar.. ich meine wheelie absichtlich mit 90grad schräge und mehrere Gänge durchschalten auf dem hinterrad.. und das wäre im slickmodus möglich, soviel ich weiss :wink:


Das geht auch im sportmodus, fängst im ersten an, wenn sie oben ist in den zweiten schalten, weiter in den dritten gang. Musst halt kräftig an kabel ziehen.
Beim model 2009 - mai 2010 kannst du so die wheelie kontrolle aus tricksen. :wink:
Beim 2012 model habe ich das noch nicht getestet.


Mit meiner 2012 geht es nicht mehr, war es testen im sportmodus.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon StefanMe » 04.08.2012, 13:44

StoniS1RR hat geschrieben:ja beim ich sag jetzt mal "in bruchteil sekunden" schnell am Hahn ziehn schon.. ...also bei Rain reagiert es auf einen "zwick" am Gashan garnicht, bei sport ein wenig bei race schon ziemlich flott und im slickmodus vielleicht noch ein wenig schneller, wobei der unterschied von race zu slick nicht wirklich bemerkbar ist.. .und dies hab ich bei der 12er genauso empfunden wie bei der 10er...

Ansonsten ist klar ein unterschied bemerkbar, nicht falsch verstehn, es geht mir hier nur um den Getriebe-strang zu entlasten ohne zu kuppeln beim herunterschalten damit der Gang "hineinflutscht" und ich hab das gefühl dass auch die Antihoppingkupplung in den einsatz kommt ohne zu kuppeln!?

wo mir sonst bei der GSX-R ohne antihoppig das hinterrad "gehoppt" hat (auskuppeln hin oder her) macht es bei der BMW nix :wink:
...ob dies nun an der antihoppingkupplung liegt sei dahingestellt, ich könnte mir jedoch vorstellen dass diese auch ohne einen Kupplungsvorgang durchzuführen die Kräfte irgendwie ausgleicht? :?:

PS: ich hab keine Ahnung wie das genau funktioniert mit der Antihoppingkupplung, aber ich hatte bis jetzt mit der S1000 nie mehr ein springendes Hinterrad beim herunterschalten und gleichzeitigem starken bremsen auf die Kurve zu (was ich mit der Suzuki öfters hatte..)

Falls da irgend so ein "profi" auf dem Gebiet Kupplung meine Erfahrung liest, würde mich eine Erklärung wunder nehmen :idea:


Es gibt doch keinen Unteschied bei der 2010-11er zwischen RACE und SLICK. Gasannahme sollte identisch sein oder?
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon BMWizzle » 04.08.2012, 16:45

doch Leistungsentfaltung ist noch spitzer...
Merkt man auf der LS aber kaum
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Landci » 04.08.2012, 19:11

Habe heute auch einmal den Slick Modus getestet.

Bin davor viel Sport gefahren und ich muss sagen,
Bei Race geht sie schon viel besser von unten heraus,
Fühlt sich am wie ein neues motorrad...
Slick scheint noch aggressiver zu sein, was mit gefallt
Ist die möglichkeit dann Wheelies zu machen, und
Man kann auch leichte drifts machen, wobei ich mich
Da erst noch rantasten muss...

Wie ist das jetzt ?mir hat man erzählt dass man wenn man
Den codierstift für den Slick modus drin hat, dass dann
Die betriebserlaubnis erlischt, ist doch schwachsinn oder???
Benutzeravatar
Landci
 
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.2012, 20:51
Motorrad: s1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon schrader999 » 04.08.2012, 19:17

Landci hat geschrieben:
Wie ist das jetzt ?mir hat man erzählt dass man wenn man
Den codierstift für den Slick modus drin hat, dass dann
Die betriebserlaubnis erlischt, ist doch schwachsinn oder???


Das war mal so. Jetzt nicht mehr.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Landci » 04.08.2012, 19:25

schrader999 hat geschrieben:
Landci hat geschrieben:
Wie ist das jetzt ?mir hat man erzählt dass man wenn man
Den codierstift für den Slick modus drin hat, dass dann
Die betriebserlaubnis erlischt, ist doch schwachsinn oder???


Das war mal so. Jetzt nicht mehr.

was heißt das? Abhängig von Baujahr?
Benutzeravatar
Landci
 
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.2012, 20:51
Motorrad: s1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon ursjuerg » 04.08.2012, 19:33

Die Bedienungsanleitung wurde mitte 2010 ersetzt.
Auch bei Bestehenden.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon schorsch » 04.08.2012, 19:55

Landci hat geschrieben:
Wie ist das jetzt ?mir hat man erzählt dass man wenn man
Den codierstift für den Slick modus drin hat, dass dann
Die betriebserlaubnis erlischt, ist doch schwachsinn oder???


Die Betriebserlaubniss erlischt, wenn man den Codierstecker bei einer gedrosselten einbaut. :!:
SO wars schon immer :!: :!: :!:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon ursjuerg » 04.08.2012, 20:08

schorsch hat geschrieben:Die Betriebserlaubniss erlischt, wenn man den Codierstecker bei einer gedrosselten einbaut. :!:
SO wars schon immer :!: :!: :!:

Das ist schon richtig.

Aber in der ersten - klammheimlich getauschten - Betriebsanleitung galt das glaube ich für alle.
Das war meines Wissens das einzige, was geädert hat.
Ich habe ja jetzt die 06.2010, 3. Auflage! :!:
Die 1.oder 2. Auflage hat wohl keiner mehr verfügbar.

Was hat denn Deiner Meinung nach dannzumal geändert?
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon schrader999 » 04.08.2012, 20:48

ursjuerg hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:Die Betriebserlaubniss erlischt, wenn man den Codierstecker bei einer gedrosselten einbaut. :!:
SO wars schon immer :!: :!: :!:

Das ist schon richtig.

Aber in der ersten - klammheimlich getauschten - Betriebsanleitung galt das glaube ich für alle.
Das war meines Wissens das einzige, was geädert hat.
Ich habe ja jetzt die 06.2010, 3. Auflage! :!:
Die 1.oder 2. Auflage hat wohl keiner mehr verfügbar.

Was hat denn Deiner Meinung nach dannzumal geändert?


Ich hab die Anleitungen noch (2., 3., 4. Auflage). Aber die sind eigentlich unwesentlich, da es halt nur Betriebsanleitungen sind. Aber korrekt ist, dass wir die User daraus entnehmen konnten, dass Anfang 2010 die Betriebserlaubliss erloschen ist durch den Slick-Stecker.

Rechtlich relevant: BMW hat eine neue geänderte Betriebserlaubniss für die S1000RR genehmigen lassen, bzw die Änderungen. Dies wurde am 16.6.2010 vom Kraftfahrbundesamt genehmigt (e1 * 2002/24 * 0421 * 02 vom 16.06.2010), Darin ist der Slick-Stecker und Modus erlaubt.
In dem mir vorliegenden Und oben zitiertem Dokument bezieht sich die Erlaubniss ausdrücklich auf FAhrzeuge mit 142kW UND ABS. (Ich gehe davon aus, dass es ohne ABS ein anderes Dokument gibt, welches ich aber nicht kenne).
Zuletzt geändert von schrader999 am 04.08.2012, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon schrader999 » 04.08.2012, 21:01

So habe mal nachgesehen;
Anleitung 2010 Auflage 2 (01.2010): Für alle: Durch einsetzen des Codiersteckers erlischt die Betriebserlaubnis für öffentliche Strassen.
Anleitung 2010 Auflage 3 (06.2010): Für Fahrzeuge mit Leistungsreduzierung gilt: Durch Einsetzen des Kodiersteckers erlischt die Betriebserlaubnis für öffentliche Strassen.
Anleitung 2010 Auflage 4 (07.2010): Für Fahrzeuge mit Leistungsreduzierung gilt: Durch Einsetzen des Kodiersteckers erlischt die Betriebserlaubnis für öffentliche Straßen. Für Fahrzeuge mit Leistungsreduzierung gilt: Durch Einsetzen des Kodiersteckers werden die Fahrmodi SPORT und RACE mit erhöhter Leistung angeboten. Das erheblich sportlichere Fahrverhalten kann zu gefährlichen Situationen führen. Mit dem sportlicheren Fahrverhalten vertraut machen.

D.h. ab der 3. Auflage ist der Slickstecker erlaubt für "offene" RRs. In der 4. Auflage wird bei den reduzierten erklärt, warum er nicht erlaubt ist (Leistungssteigerung in Sport und Race).
Zuletzt geändert von schrader999 am 04.08.2012, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon ursjuerg » 04.08.2012, 21:23

schrader999 hat geschrieben:So habe mal nachgesehen;


Das wollen wir doch mal einrahmen und auf das Regal mit den Geschichtsbüchern stellen! :)
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste