Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon RRRacer » 07.08.2012, 20:02

Hallo Leute,
Ich hab hier schon öfter gelesen dass die Auspuffklappe aus Klang -Gründen ausgehängt wird.
Diese wird ja bei bestimmten Parametern (Drehzahl, Last et cetera) geöffnet oder geschlossen.
Da das Aushängen sehr zeitaufwändig ist, wäre es doch cool wenn man diese Klappe manuell betätigen könnte.
Ich hab mir das ungefähr so vorgestellt:wenn ich bei laufendem Motor z.B. den Anlasserknopf drücke bleibt die Klappe dauerhaft offen, drücke ich noch einmal,geht sie wieder zu und das ursprüngliche Kennfeld ist wieder aktiv.
Das Bus-System der Doppel R liesse ja auch viele andere Kombinationen zu. Zum Beispiel zweimal Lichthupe drücken oder Blinker kurz hinter hintereinander links rechts, oder so.

Nun meine Frage:ist hier im Forum jemand, beziehungsweise kennt Ihr jemanden,der so tief in das zuständige Steuergerät eingreifen kann,um das um zu programmieren? Wäre doch eine feine Sache…

Grüße
RRRacer
 

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon ursjuerg » 07.08.2012, 20:12

Und wer programmiert die StVO um?
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon RRRacer » 07.08.2012, 20:26

Die StVo??
Die schreibt ja z.B. auch vor, dass du innerorts 50 und außerorts maximal 100 km/h fahren darfst.(weiß jetzt adhoc nicht wie es bei Euch in der Schweiz ist)
Und jetzt mal ganz ehrlich: hälst du Dich da immer daran?? :wink:
Keine weiteren Fragen Euer Ehren!

Fazit: wäre schön, wenn hier jemand einfach meine Frage beantworten könnte...

Danke

Grüße
RRRacer
 

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon ursjuerg » 07.08.2012, 20:33

Sorry.
Muss man jedes Mal dazuschreiben, dass etwas nicht ganz ernst gemeint ist?
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Daany » 07.08.2012, 21:54

aushängen dauert 1min^^
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon RRRacer » 07.08.2012, 22:21

Einen Knopf drücken dauert 1/2 Sekunde... :wink:
RRRacer
 

Re: AW: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Paco38 » 08.08.2012, 06:07

Häng die Klappe aus und gut ist, merkt kein schwein. Sie wird dadurch ja nicht laut, nur etwas dumpfer und minimal lauter, aber alles noch im vertretbaren Bereich auch bei den grünen. Und wo ist der Vorteil zum ständigen Knopf drücken? Würd ich ehrlichgesagt eh ständig vergessen ;)

Gesendet von meinem MD_LIFETAB_P9516 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Speed » 08.08.2012, 07:22

Bei der GSX war so, wenn erster Gang drin,Klappe auf. So programmiert. :-)
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Racerking33 » 08.08.2012, 07:25

Wie hängt man die Klappe den aus? oben oder unten? muss ich die Verkleidung abbauen?
Danke - Grüße
Benutzeravatar
Racerking33
 
Beiträge: 13
Registriert: 10.04.2012, 07:36
Motorrad: S1000RR

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon djjarek » 08.08.2012, 07:45

steht alles hier im Forum,oben rechts kann helfen :wink:
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Daany » 08.08.2012, 08:19

das programieren hingegen dauert ewig
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon RRRacer » 08.08.2012, 16:16

Bei der GSX war so, wenn erster Gang drin,Klappe auf. So programmiert.


Das wäre natürlich auch eine gute Lösung!
Und wer hat Dir das umprogrammiert?

Ich bin auf der Suche nach einer „eleganten“ Lösung. Es sollte möglichst unsichtbar sein; auf lose herumhängende Bowdenzüge habe ich bei einer Verkehrskontrolle keinen Bock!
Denn man kann über unsere Freunde in Grün alles mögliche sagen, aber dumm sind die auch nicht.

Grüße
RRRacer
 

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon ursjuerg » 08.08.2012, 18:04

RRRacer hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einer „eleganten“ Lösung. Es sollte möglichst unsichtbar sein; auf lose herumhängende Bowdenzüge habe ich bei einer Verkehrskontrolle keinen Bock!
Denn man kann über unsere Freunde in Grün alles mögliche sagen, aber dumm sind die auch nicht.
Grüße

Fragt sich schon wer da dumm ist!
Ich zitiere mal aus einem anderen Fred:
schrader999 hat geschrieben:
Brav (ernst gemeint). Wenn das der Kompromiss ist, dass ich weiterhin ohne Sperrungen um Präg, Todtmoos usw. frei fahren darf, dann kann ich mich damit Arrangieren mit "nur" 193 PS und 100 dB Säuseln unterwegs zu sein.
10 dBA lauter, aber dafür mit Ohrenstöpseln (weil sie auf Dauer zu laut ist :mrgreen: ) und 2 Prozent mehr Drehmoment/PS (aber immer mit Halbgas), aber dafür die guten Strecken gesperrt? Glückwunsch und Danke an alle, die Klappen aushängen und dB-Eater rausnehmen.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Daany » 08.08.2012, 19:14

es hängen nirgens züge rum und es ist nicht von aussen zu sehen..
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Speed » 09.08.2012, 10:22

RRRacer: Da gibt es einer im Forum der kennt sich gut aus (GSX Forum ;-) )
Der hat auch alles andere programmieren können. Kennfelder,....

Kein bastler. Der versteht was von den Dingen! Aber leider nur GSX
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste