Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon StoniS1RR » 09.08.2012, 18:29

Bin vor kurzem in eine Kontrolle gekommen, bei mir hängt ebenfalls nichts rum da die Kabel in der Garage liegen und nicht mal verbaut sind...
Hat keine Sau interessiert :wink:

und wirklich lauter ist es so auch nicht.., nur ein wenig "dumpfer" vom klang her..


Meine GSX-R bin ich 5 Jahre so gefahren und hab unteranderem auch ohne Kabelzüge MFK gemacht...
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon RRRacer » 09.08.2012, 18:44

Aha...

Die Klappe ist ja federbelastet... drückt die Feder die Klappe im unbelasteten Zustand (ohne Züge) dann auf oder zu?
RRRacer
 

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon StoniS1RR » 09.08.2012, 19:05

Natürlich auf.., sonst hätte ich kaum die Züge weg.. ;)
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Daany » 09.08.2012, 22:17

guckmal du machst unten den bügel weg, dann kannst du die abdeckklappe abnehmen, dann löst du die 2 10er muttern die die züge fixieren, dann kannst du die züge aushängen und wieder an der klappe festschrauben. die ziehen dann halt nur in der luft hin und her. deckel + bügel wieder drauf fertig. sieht man absolut nichts
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Speed » 10.08.2012, 10:03

Gibt es hier ein Programmierspezi? Bin ich da mit der GSX verwöhnt worden? :D
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Marc-or-Snickers » 10.08.2012, 10:30

hab sie gestern kurz vor feierband mal schnell ausgehangen ... und muß sagen ein hörbarer unterschied was mir auch die anderen bestätigt haben ...

Slip-on ade :lol:

PS : danke für die super anleitung spitze jungs :wink:
Marc-or-Snickers
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.04.2012, 08:08
Motorrad: s1000rr `12

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Mane-RR » 10.08.2012, 15:06

was ist mit fehlerspeichereinträgen oder so bei augehängten zügen....? vor allem an der 2012er
Benutzeravatar
Mane-RR
 
Beiträge: 145
Registriert: 14.04.2012, 15:40
Motorrad: RR-Bj,2022

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon RRRacer » 10.08.2012, 15:40

Ich denke gar nichts, denn der Stellmotor, der die Züge bewegt, merkt ja nicht dass er ins Leere wirkt.
RRRacer
 

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon chli1976 » 10.08.2012, 17:19

RRRacer hat geschrieben:Ich denke gar nichts, denn der Stellmotor, der die Züge bewegt, merkt ja nicht dass er ins Leere wirkt.


Die 2010 kennt das, habe die Züge auch ausgehängt, und das letzte mal beim Freundlichen war da was drinnen was mit der Klappe/Stellmotor zu tun hat.
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon der_svenn0r » 10.08.2012, 18:02

Bei mir bliebt wieder erwartens definitiv ein Fehler hängen :wink: (soviel zu meinen Theorien in dem anderen Thread... alles Mist - zumal das Ansaug / Abgasverhalten für die DME Messbar anders ist als ursprünglich)

Bevor ich die Züge aushing, war kein Fehler hinterlegt.- Züge vom Stellrad entfernt und....:

Prüf/- Diagnose Ergebnis: Abgasklappen-Stellmotor ; kalibrierung noch nicht durchgeführt.

Kalibrierung mit ohne Zügen durchgeführt - Negativ... Fehler immer noch präsent.

Züge wieder eingehängt, kurze Runde gedreht - Fehler immer noch da...

Also wieder ans Diag-Gerät angeschlossen (mit eingehängten Zügen) und abschließende Kalibrierung durchgeführt.

Seitdem sind die Züge wieder da wo sie hin sollen. Sollte es zu einem Garantie/- Gewährleistungsfall kommen und die "Freundlichen" bekommen spitz, dass die Züge ausgehängt wurden könnte es Unwägbarkeiten geben :mrgreen: Also, bevor das Gerät zur Inspektion geht - Züge wenigstens wieder in Betrieb nehmen und so tun als ob man von nichts weiß :wink:

edit: Auffälligkeiten habe ich im Fahrbetrieb nicht feststellen können... Und zur Akustik, naja... Aus Mett kann man auch keinen Kaviar machen :mrgreen: Bei mir darf es demnächst ein komplett Anlage inkl. Mapping sein und gut :wink:

1.jpg
2.jpg
3.jpg
Zuletzt geändert von der_svenn0r am 10.08.2012, 18:16, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon djjarek » 10.08.2012, 18:07

ist das ein Original BMW ausdruck?
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon der_svenn0r » 10.08.2012, 18:11

djjarek hat geschrieben:ist das ein Original BMW ausdruck?


Ja, könnte man sagen! Die sehen genauso aus :wink:

Edit: ISTA / ISID ist die original BMW Diag Plattform
Zuletzt geändert von der_svenn0r am 10.08.2012, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon djjarek » 10.08.2012, 18:17

hast du die OFFline version?
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon djjarek » 10.08.2012, 18:22

oder man kauft sich die stelleinheit und baut die unterdem tank ein
Bild
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Auspuffklappe „umprogrammieren“?

Beitragvon Daany » 10.08.2012, 19:41

hier kacken sich wieder die leute ein wegen nem fehler bei den zügen XD

SOWAS interessiert kein schwein
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste