Bei mir bliebt wieder erwartens definitiv ein Fehler hängen

(soviel zu meinen Theorien in dem anderen Thread... alles Mist - zumal das Ansaug / Abgasverhalten für die DME Messbar anders ist als ursprünglich)
Bevor ich die Züge aushing, war kein Fehler hinterlegt.- Züge vom Stellrad entfernt und....:
Prüf/- Diagnose Ergebnis: Abgasklappen-Stellmotor ; kalibrierung noch nicht durchgeführt.
Kalibrierung mit ohne Zügen durchgeführt - Negativ... Fehler immer noch präsent.
Züge wieder eingehängt, kurze Runde gedreht - Fehler immer noch da...
Also wieder ans Diag-Gerät angeschlossen (mit eingehängten Zügen) und abschließende Kalibrierung durchgeführt.
Seitdem sind die Züge wieder da wo sie hin sollen. Sollte es zu einem Garantie/- Gewährleistungsfall kommen und die "Freundlichen" bekommen spitz, dass die Züge ausgehängt wurden könnte es Unwägbarkeiten geben

Also, bevor das Gerät zur Inspektion geht - Züge wenigstens wieder in Betrieb nehmen und so tun als ob man von nichts weiß
edit: Auffälligkeiten habe ich im Fahrbetrieb nicht feststellen können... Und zur Akustik, naja... Aus Mett kann man auch keinen Kaviar machen

Bei mir darf es demnächst ein komplett Anlage inkl. Mapping sein und gut