Nockenwellen"sensor" defekt

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Nockenwellen"sensor" defekt

Beitragvon Nikko » 15.08.2012, 13:14

Hy,

war Montag und Dienstag auf dem SaRi bei endlich mal tollem Wetter!!!
Montag einen heiden Spass und Dienstag bis zum 3 von 6 Turns auch noch, dann nicht mehr.

Lampe Motormanagment brannte plötzlich. Noch mal rausgefahren um zu gucken, was passiert.
Motor lief im Notprogramm. Bis 8000 U/min, dann war Schluss.
Cool, alle Schleichnasen haben mich in der Runde überholt :oops:

Beim Freundlichen wurde festgestellt: Nockenwellensensor defekt. 2012 Model.

Habt ihr Erfahrung???

Zu dem Thema:

Wie macht ihr das, wenn so ein Defekt auftritt. Zunächst haste ja kein Plan. Gibts welche, die nen Diagnosestecker haben?
Du hast ja ansonsten null Chance. Ich habe die Batterie abgeklemmt um den Fehler evtl. zu löschen, aber das war nix!
Wenn Diangnosestecker vorhanden, bring erwas? Z.B. Fehler löschen etc....

Nikko
Zuletzt geändert von Nikko am 15.08.2012, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: AW: Nockenwellen defekt

Beitragvon Paco38 » 15.08.2012, 13:22

Wenn der NW Sensor defekt ist bringt auch löschen nix. Je nach Fehler kannste den löschen und sogar erstmal normal weiterfarhrn, behoben ist das eigentliche Problem damit aber nicht und das ganze geht wieder von vorne los. Also lieber direkt Fehler beheben und gut is.
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Nockenwellen defekt

Beitragvon Nikko » 15.08.2012, 13:44

Das hätte mir für die letzten 3 Turns gereicht!!
Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Nockenwellen defekt

Beitragvon wendmann » 15.08.2012, 15:18

Warum lautet der Threat-Titel "Nockenwellen defekt" , wenn "nur" der Sensor kaputt ist :?:
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Nockenwellen defekt

Beitragvon RR Klaus » 15.08.2012, 15:43

Stimmt Konni, Du bist ein cleveres Kerlchen :-)
Zuletzt geändert von RR Klaus am 15.08.2012, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Nockenwellen"sensor" defekt

Beitragvon Nikko » 15.08.2012, 17:00

Man ihr Knalltüten, nen kleiner Hinweis hätte doch gereicht!!! :twisted:

Gebt lieber mal eure Erfahrungen kund, wie ihr damit umgeht oder besser umgegangen seid, wenn ihr solch Problem auf der Streckke hattet.
Bin demnächst 3 Tage auf dem Slovakia und 2 in Brünn. Wär schon echt ne Katastrophe, wenn beim ersten Starten dieses Lämpchen erneut leuchten würde!!
Hat mir gestern schon gereicht!

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Nockenwellen"sensor" defekt

Beitragvon Ecotec » 15.08.2012, 19:13

Ist bekannt beim 2012 er Modell.
Gab es zu Anfang der Saison viele Probleme mit.

Machen kannst du da nix auf der Strecke außer einen neuen Sensor einbauen.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Nockenwellen"sensor" defekt

Beitragvon Nikko » 15.08.2012, 21:20

Sascha, was hälst Du von nem Diagnosestecker?

Hatte ein Typ auf dem Sari dabei. Leider hat seine software gesponnen.
Hast Du da Erfahrungen mit so nem Ding?
Brauchbar?

Gruss Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Nockenwellen"sensor" defekt

Beitragvon Ecotec » 15.08.2012, 21:27

Ich hab das gs911 :)
Ist klasse wenn man mal nen Fehler hat
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Nockenwellen"sensor" defekt

Beitragvon Nikko » 16.08.2012, 09:45

Genau das hatte der Typ auf dem SARi auch.
Er hatte bloss das Problem, dass er einen erfordrlichen software update nihct ohne w-lan hin bekam.
Überlege nun auch so nen Teil zu kaufen? :x
Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Nockenwellen"sensor" defekt

Beitragvon Meister Lampe » 16.08.2012, 09:51

Ohne GS911 geh ich nicht aus dem Haus ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3968
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Nockenwellen"sensor" defekt

Beitragvon Nikko » 16.08.2012, 11:00

Wenn Du das ernst meinst, wovon ich jetzt mal ausgehe, stellt sich mir die Frage,
was soll das Teil bringen?

Ich lese aus und weiss, aha NW Sensor defekt. Ja und dann?
Ich habe den Sensor aber nicht mal eben im Handgepäck.

Oder was kann das Ding noch?

Mir geht es ja genau so wie allen anderen, denke ich und will auch wissen, was der Fehler ist aber dann?

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste