Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Volker_D » 20.08.2012, 12:09

Hat das jemand von Euch schon gehabt (am Modell 2011):

- Während der Fahrt auf dem Rundkurs fällt das Motorrad in das Notlaufprogramm. VDS leuchtet kurz auf, das Störungslämpchen für die Motorsteuerung leuchtet und oberhalb der Tachoanzeige gibt es drei horizontale Striche im Display.

- bei Neustart ist die Anzeige wieder normal, aber der Motor bleibt im Notprogramm

- im Fehlerspeicher ist lt. Werkstatt nix hinterlegt.

Das passiert nun schon das 2. Mal und die Werkstatt scheint hilflos..

Für Tips wäre ich dankbar

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Ecotec » 20.08.2012, 14:34

Das ist doch der Sturzsensor VDS.

Evtl ist der lose ? Oder Defekt.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon MSHPU » 20.08.2012, 15:46

Wie es Ecotec sagt: VDS ist der Sturzsensor und der ist wohl defekt. Einzig das Notprogramm ist nicht normal.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon UliRR » 20.08.2012, 16:24

Mhm, als mein Sturzsensensor defekt war ist sie in großer Schraelage manchmal ausgegangen, es gab aber gar keine Fehlermeldung und nach kurzem warten konnte ich sie ganz normal starten und alles war wieder normal...

Das klingt hier ganz anders...
Benutzeravatar
UliRR
 
Beiträge: 87
Registriert: 30.03.2010, 20:43

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Volker_D » 20.08.2012, 16:33

Danke für Eure Hinweise! Das seltsame dabei ist: wenn der Sturzsensor VDS der Auslöser wäre. dann sollte dieses Auslösen im Fehlerspeicher gelistet werden - sagt mein Werkstattmann. Da ist aber nix?!
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Volker_D » 21.08.2012, 16:34

Die Maschine steht seit zwei Tagen in der Werkstatt - die gleiche, die den Fehler angeblich schon repariert hatte, welcher nun wieder auftritt - und es wurde noch nicht mal der Fehlerspeicher ausgelesen...

Da wartet man dann eben... Der nächste Rennstreckentermin wäre am Donnerstag, den können wir schon mal vergessen und Ende August wäre Sachsenring.... ich bin ja mal gespannt.


Volker, genervt
Zuletzt geändert von Volker_D am 05.09.2012, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Ecotec » 21.08.2012, 17:45

Das kommt mir alles so bekannt vor .....
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Volker_D » 21.08.2012, 18:24

Jetzt haben wir mal mindestens das Ergebnis des Auslesens des Fehlerspeichers: Can Bus Error. Das heisst, wie mir der Meister erklärte, nun können sie das gesamte Mopped nackt machen und Bauteil für Bauteil prüfen.... da tut mir der Monteur schon leid.
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon schrader999 » 21.08.2012, 18:33

Racie?
Viel Glück bei der raschen Behebung des Fehlers.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Volker_D » 21.08.2012, 19:25

Racie!
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon MSHPU » 21.08.2012, 19:30

Geht das noch auf Gewährleistung?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Volker_D » 22.08.2012, 00:20

ja, das ist Gewährleistung.
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon ex-millionär » 31.08.2012, 15:15

Hi,
heute beim Service gewesen. Moped steht beim Mechanix auf der Bühne, er will die Intervallanzeige zurückstellen, plötzlich "VDS".
:?: :?: :?:

Drei VDS Stecker probiert.... NIX GEHT!

Hin und wieder am Kabel wackeln, manchmal kommt die Fehlermeldung, manchmal nicht.

Die haben mich dann nicht fahren lassen und mir ne 12er als Leihmoped mitgegeben, nächste Woche werden wir weitersehen...

Komisch, weil bei mir der Fehler noch nie aufgetaucht ist und dann beim Ölwechsel auf der Bühne plötzlich da ist.

Ich stand auch dabei und es ist alles fachmännisch und ordentlich gemacht worden!

Vielleicht hat ja jemand einen Tip...

Gruß Horst
ex-millionär
 
Beiträge: 77
Registriert: 09.04.2012, 10:42
Motorrad: nix

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Volker_D » 01.09.2012, 00:32

Wir haben nach extrem gründlicher Fehlersuche - leider ohne konkretes Ergebnis - einen neuen Kabelbaum bekommen. Mo/ Die
am Sachsenring gibt es dann einen Test. ich hoffe, dass war's nun. Der nächste Schritt: Steuergeraete tauschen. Es sind wohl insgesamt 7 Stück...
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon ex-millionär » 01.09.2012, 13:10

Ich denke auch, dass es auf einen neuen Kabelbaum hinauslaufen wird, ich frag mich nur, wie der vom auf der Bühne stehen kaputt gegangen ist.
ex-millionär
 
Beiträge: 77
Registriert: 09.04.2012, 10:42
Motorrad: nix

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste