Highsider trotz Traktionskontrolle

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Highsider trotz Traktionskontrolle

Beitragvon marcod » 22.08.2012, 15:26

Hallo,

Meine Erfahrungen sind völlig anders, das DTC funktioniert perfekt.


Das denke ich auch und ohne HP ECU muss man wirklich was falsch machen um beim rausbeschleunigen abzufliegen.

Schnelle Jungs verlassen sich auf das System man muss aber auch verstehen wie es funktioniert um es zu nutzen. Wenn man die TC benutzt fährt man aus jeder Kurve im Regelbereich. Konzentriert euch doch aufs fahren und nicht auf das blinkende Lämpchen. Tipp: Zukleben.

MFG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Highsider trotz Traktionskontrolle

Beitragvon DerKausD » 22.08.2012, 20:07

@ Marco

marcod hat geschrieben:Hallo,
Das denke ich auch und ohne HP ECU muss man wirklich was falsch machen um beim rausbeschleunigen abzufliegen.


Erklär mir Laien mal was Du mit HP ECU meinst - bitte.

marcod hat geschrieben:Schnelle Jungs verlassen sich auf das System man muss aber auch verstehen wie es funktioniert um es zu nutzen.


Versuche es doch mal in einfache Worte zu fassen wie das System funktioniert, damit ich es auch nutzen kann - und vlt. auch mal ein schneller Junge werde. :D

Grüße
hornet
Benutzeravatar
DerKausD
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.04.2012, 18:22
Wohnort: Delmenhorst
Motorrad: S1000R 2015er

Re: Highsider trotz Traktionskontrolle

Beitragvon s1000rr69 » 22.08.2012, 20:14

Ne ne auf der Strasse habe ich doch genug Zeit um auf das Lämpchen zu schauen. Fahre ja keine Rennstrecke :roll:
Eigentlich gehts ja nur darum das Lämpchen zum blinken zu bekommen 8)
Und welche Reifen habt Ihr drauf? Slicks oder Semislicks haben ein viel größeren Grenzbereich. Gerade im Kurvenscheitel wenn man den Hahn nur wenig spannt regelt sie nicht/oder nicht zuverlässig z.B. bei 20% gas, meiner Meinung nach. Auf jeden Fall habe ich kein wirkliches Vertrauen ins System. Vielleicht sind auch nur die 5% Schlupf was das System zulässt in Verbindung mit Sportreifen zuviel.
Ich würde mir wünschen das die TC schon einschreitet wenn ich spüre das dass Hinterrad geht. Macht dann nicht schnell aber sicher.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Highsider trotz Traktionskontrolle

Beitragvon marcod » 22.08.2012, 21:14

Hallo,

das ist doch ganz einfach. :mrgreen: Bremse früh lösen, schnell durch die Kurve, dann nach dem
Scheitelpunkt anfangen das Gas homogen aufzudrehen bis man in den Regelbereich kommt, gleichzeitig das Motorrad so früh wie möglich aufstellen und dann dem Hahn voll auf.

Das HP Steuergerät (HP ECU) hat andere TC Mappings. z.B. fährt man damit den alten Slicks Modus
als Rain Modus.

Wenn das Heck schlagartig ausbricht hat man einfach zu schnell zu viel Gas angelegt. Im Serienmäßigen Zustand Regelt die TC in allen Modis sehr früh, wenn man also das Gas homogen aufdreht regelt die TC zuverlässig.

MfG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Highsider trotz Traktionskontrolle

Beitragvon emil » 24.08.2012, 07:54

s1000rr69 hat geschrieben:Ne ne auf der Strasse habe ich doch genug Zeit um auf das Lämpchen zu schauen. Fahre ja keine Rennstrecke :roll:
Eigentlich gehts ja nur darum das Lämpchen zum blinken zu bekommen 8)
Und welche Reifen habt Ihr drauf? Slicks oder Semislicks haben ein viel größeren Grenzbereich. Gerade im Kurvenscheitel wenn man den Hahn nur wenig spannt regelt sie nicht/oder nicht zuverlässig z.B. bei 20% gas, meiner Meinung nach. Auf jeden Fall habe ich kein wirkliches Vertrauen ins System. Vielleicht sind auch nur die 5% Schlupf was das System zulässt in Verbindung mit Sportreifen zuviel.
Ich würde mir wünschen das die TC schon einschreitet wenn ich spüre das dass Hinterrad geht. Macht dann nicht schnell aber sicher.
Gruß


Dann fahre deine s1000rr im rain-modus und die schreitet schneller ein. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Highsider trotz Traktionskontrolle

Beitragvon Cougarman » 24.08.2012, 18:07

Ich denke schon dass ein Anfänger der nicht damit rechnet zu rutschen sich auf die Nase legt trotz DTC. Zumindest im Race-Mode wird man ganz schön versetzt. Kommt aber auch auf die Geschwindigkeit und Schräglage an. Mittlerweile taste ich mich in Schräglage an die Traktion heran um etwas zu driften. Leider bin ich dises Jahr nur auf 2x3 Turns in Hockenheim gekommen von denen 1x wegen leichter Nässe (heute) sehr rutschig war. Ok, man sollte vielleicht auch nicht mit S20 im Slickmode heizen :twisted: Resultat: Rutschen Vorderrad, rutschen Hinterrad. Zum Glück hab ich mittlerweile genug Fahrerfahrung um mich nicht auf die Nase zu legen.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast