Werkstatt - Garantie

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Werkstatt - Garantie

Beitragvon insanity » 30.08.2012, 17:50

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, mein Name ist Sven (35+) komme aus dem Kreis Nürnberg und fahre seit einiger Zeit ein S1000RR .

Zu meinem Anliegen.
Meine Garantie läuft nächstes Jahr Mai ab und ich wollte gerne wissen ob ich die Kundendienste unbedingt beim Händler oder einer qualifizierten Werkstatt durchführen lassen kann ohne die Garantie (bzw. auch dann Verlängerung) nicht zu verlieren..
Hintergrund:

Ich bin mit den bisherigen Erfahrungen mit meinem Händlier hier vor Ort nicht wirklich glücklich.
- Komme ins Büro und da liegen unmengen von Werkstattauftägen einfach so am Boden... wenn Die genau soviel Ordnung bei meinem Motorrad walten lassen, Prost Mahlzeit....
- Werkstattauftrag wird einfach vergessen....
- Rückruf versprechen wird nicht eingehalten....
- Inhalte von Absprachen vergessen....

Mir wäre doch sehr daran gelegen einen Händler meines Vertrauens zu finden.
Habt Ihr da Erfahrungen ?
Ich dachte ich kauf was deutsches und bezahle für Qualität .... :)

Liebe Grüsse
insanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.05.2012, 15:05
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon ecki » 30.08.2012, 20:45

Hallo
Garantieverlängerung ist bei der RR schon wichtig,die 230 Euro haste bei einen kleinen Schaden wieder raus.
lass den schlechten Händler links liegen,und gehe zu einem anderen
es gibt sie schon BMW Händler bei dem der Kunde König ist,ich habe meinen im 3. Anlauf gefunden ,da sind mir die 85 km bis zum Händler egal.
Benutzeravatar
ecki
 
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 09:09

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon RR Klaus » 31.08.2012, 07:29

Da kann ja das Produkt BMW nix für wenn dein Dealer ein Chaot ist. Die Qualität seiner Arbeit muss nicht unbedingt seiner Ordnung entsprechen aber ein gutes Gefühl vermittelt das nicht. Immerhin bewegen wir ein 300km/h Geschoss, da ist Vertrauen in die Werkstatt sehr sehr wichtig.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon Pi80 » 31.08.2012, 08:22

also ich würde auch zur garantieverlängerung raten....

wo kommst du denn genau her? bist du bei der NIEDERLASSUNG NÜRNBERG (sind wohl war die größten pfeiffen). Als händler kann ich dir den ZWEIRAD SCHISSLBAUER in neumarkt emfpehlen. der service ist da wirklich 1A.
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon Achim » 31.08.2012, 09:42

insanity hat geschrieben:
Zu meinem Anliegen.
Meine Garantie läuft nächstes Jahr Mai ab und ich wollte gerne wissen ob ich die Kundendienste unbedingt beim Händler oder einer qualifizierten Werkstatt durchführen lassen kann ohne die Garantie (bzw. auch dann Verlängerung) nicht zu verlieren.


Da Deine Frage noch nicht beantwortet wurde;

Garantie/Gewährleistung auch bei Verlängerung, bedingt den Service bei einem BMW Händler/Werkstatt!

Ach ja, herzlich willkommen. :wink:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon insanity » 31.08.2012, 10:13

Erstmal Danke für die Antworten.

Ich habe alternativ Ansbach und Neumarkt.
Die Garantieverlängerung nehme ich ohne Zweifel.
Dann muss ich halt in den sauern Apfel beisen und 50km Ansbach oder 50km Neumarkt auf mich nehmen.

Wohl ist mir da nicht, wenn die mein Motorrad zum KD haben, wie schon von euch geschrieben hängt ja auch mein Leben dran.

Danke für die Info
insanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.05.2012, 15:05
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon insanity » 31.08.2012, 15:02

Hallo,

hab noch eine weitere Frage :).

Die Werksgarantie also 2 Jahre vom Verkauf (Zulassung) wird direkt vom Hersteller abgewickelt.
Wie sieht es mit der Garantieverlängerung aus..... kommt die nun vom Werk oder vom Händler....
Bei verschiedenen KFZ's und anderen Herstellern ist das teilweise auch der Händler.

Was ich damit meine ist wenn der Händler mir die Garantie gibt und nicht das Werk dann bin ich ja auch Händler gebunden.
D.h. Ich fahre in den Urlaub unterwegs fliegt mir was um die Ohren , steh blöd da weil das nur eine "Händlergarantie" ist.

Kann mir das bitte jemand beantworten ?

Besten Dank nochmal. :)
insanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.05.2012, 15:05
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon MSHPU » 31.08.2012, 19:08

Weder noch, das dritte Jahr kommt von einer externen Firma. Ich habe das Heft gerade nicht da, meine aber, dass sie nicht ortsgebunden ist.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon erny » 31.08.2012, 19:15

insanity hat geschrieben:Hallo,

hab noch eine weitere Frage :).

Die Werksgarantie also 2 Jahre vom Verkauf (Zulassung) wird direkt vom Hersteller abgewickelt.
Wie sieht es mit der Garantieverlängerung aus..... kommt die nun vom Werk oder vom Händler....
Bei verschiedenen KFZ's und anderen Herstellern ist das teilweise auch der Händler.

Was ich damit meine ist wenn der Händler mir die Garantie gibt und nicht das Werk dann bin ich ja auch Händler gebunden.
D.h. Ich fahre in den Urlaub unterwegs fliegt mir was um die Ohren , steh blöd da weil das nur eine "Händlergarantie" ist.

Kann mir das bitte jemand beantworten ?

Besten Dank nochmal. :)



das ist keine ortsgebundene "händlergarantie". die verlängerung kannst du bei jedem bmw händler einkaufen und auch bei jedem bmw händler in anspruch nehmen. ich gebe demjenigen mein geld, von dem ich gut bedient werde und der mir am nächsten ist. dort gebe ich sie auch zur inspektion und wende mich mit allen anderen fragen und nöten.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon insanity » 02.09.2012, 07:56

suepr besten dank für die antworten
insanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.05.2012, 15:05
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon TSG » 02.09.2012, 10:25

rechtlich gesehen "kaufst" Du die Garantieverlängerung beim Werk, von denen ja auch die ursprüngliche Garantie kommt. Du bist daher nicht an den Händler gebunden, bei dem Du sie erworben hast.
TSG
 
Beiträge: 59
Registriert: 18.02.2011, 14:24
Wohnort: Freiburg
Motorrad: BMW HP4

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon folger » 02.09.2012, 10:31

TSG hat geschrieben:rechtlich gesehen "kaufst" Du die Garantieverlängerung beim Werk, von denen ja auch die ursprüngliche Garantie kommt. Du bist daher nicht an den Händler gebunden, bei dem Du sie erworben hast.


Wie kommst du darauf? Die Garantieverlängerung wird mit einer Versicherungsgesellschaft (z.B. CarGarantie Versicherungs AG) abgeschlossen. Nicht mit BMW.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon schrader999 » 02.09.2012, 10:39

folger hat geschrieben:
TSG hat geschrieben:rechtlich gesehen "kaufst" Du die Garantieverlängerung beim Werk, von denen ja auch die ursprüngliche Garantie kommt. Du bist daher nicht an den Händler gebunden, bei dem Du sie erworben hast.


Wie kommst du darauf? Die Garantieverlängerung wird mit einer Versicherungsgesellschaft (z.B. CarGarantie Versicherungs AG) abgeschlossen. Nicht mit BMW.


Stimmt. Habe zwei Händler vor Ort und beide bieten 2 unterschiedliche Anschlussgarantien an, also 2 unterschiedliche Anbieter. BMW ist wohl eher der Vermittler.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon TSG » 02.09.2012, 10:41

weil BMW Dein Vertragspartner ist und BMW gegen die dahinter stehende Versicherungsgesellschaft einen Freistellungsanspruch hat. Zumindest war es so, als ich beim letzten Mal eine Garantieverlängerung erworben habe. Bei CARGarantie u.ä. ist es tatsächlich so, wie Du schreibst. Dort tritt aber der Fahrzeughersteller auch nicht auf und der Händler ist nur Vermittler. Und dort gibt es auch keine "Verlängerung", sondern eine erstmalige Garantie.

jetzt habe ich gerade einen flyer für die GS gefunden, auf dem tatsächlich eine Kooperation zwischen CARGarantie und BMW Motorrad existiert. Ob es das auch für die S gibt, weiß ich schlicht nicht. Wie gesagt, bei mir war es damals so wie beschrieben. Wenn es das also für die S auch gibt, dann müsste man sich die AGBen anschauen, um die Frage des Vertragspartners zu klären.

Im Endeffekt macht es jedoch kaum einen Unterschied. Man muss nur auf die AGBen achten, ob zum Beispiel weiter die Nutzung eines BMW-Vertragshändlers vorgeschrieben ist, um die Garantieleistungen in Anspruch nehmen zu können.
Zuletzt geändert von TSG am 02.09.2012, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
TSG
 
Beiträge: 59
Registriert: 18.02.2011, 14:24
Wohnort: Freiburg
Motorrad: BMW HP4

Re: Werkstatt - Garantie

Beitragvon schrader999 » 02.09.2012, 10:47

TSG hat geschrieben:weil BMW Dein Vertragspartner ist und BMW gegen die dahinter stehende Versicherungsgesellschaft einen Freistellungsanspruch hat. Zumindest war es so, als ich beim letzten Mal eine Garantieverlängerung erworben habe. Bei CARGarantie u.ä. ist es tatsächlich so, wie Du schreibst. Dort tritt aber der Fahrzeughersteller auch nicht auf und der Händler ist nur Vermittler. Und dort gibt es auch keine "Verlängerung", sondern eine erstmalige Garantie.


Bei BMW-Motorrad ist es aber CarGarantie:
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... &notrack=1

Diese wird aber wie oben schon geschrieben nicht von allen BMW-Händlern angeboten. Manche kochen ihr eigenes Süppchen.
Aber eine direkte Verlängerung bei BMW hab ich noch nicht gesehen. Das wäre natürlich gut.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste