Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Remo » 01.09.2012, 13:37

Volker_D hat geschrieben:Wir haben nach extrem gründlicher Fehlersuche - leider ohne konkretes Ergebnis - einen neuen Kabelbaum bekommen. Mo/ Die
am Sachsenring gibt es dann einen Test. ich hoffe, dass war's nun. Der nächste Schritt: Steuergeraete tauschen. Es sind wohl insgesamt 7 Stück...


Hey Volker
Hast nicht wirklich Glück mit deiner RR :roll:

Hoffentlich bringt sie keinen Fehler auf der Rennstrecke.

(meine RR ist schon verkauft) :mrgreen:

Jetzt warte ich
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon MSHPU » 01.09.2012, 14:31

Viel Spaß wenn das nach der Gewährleistung passiert, dann nimmt einen BMW mit 100 Euro die Stunde aus wie eine Weihnachtsgans...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Volker_D » 01.09.2012, 18:16

@ Remo: ne,ist nicht mein Baby, das schnurrt wie ein Kätzchen. Das ist Roxys 2011er und somit ein Problem für BMW Schweiz. Du weißt ja: 2 mal nachbessern und dann ist die verkauft - an den Händler....

@ MSHPU: genau so sieht das aus, allein an Werkstattkosten sind wir bei ca. 3000,- (!) dazu kommt jetzt der Kabelbaum, nochmal etwa 1200,- Wenn Dir dies außerhalb der Garantie passiert ....oje

Aber es wird schon gutgehen! Morgen schauen wir nochmal der IDM zu und am Montag wird es ernst
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon ex-millionär » 03.09.2012, 19:30

Hallo,
habt ihr das Problem gelöst?
Ich nämlich noch nicht! Habe jetzt in einem Ami-Forum gelesen, dass es an einer zu geringen Bordspannung liegen kann.
Wäre in meinem Fall auch möglich, da meine RR schließlich nur auf der Bühne stand und beim Service zurückstellen plötzlich
die Fehlermeldung VSD ausspuckte.
:?: :?: :?:
Gruß Horst
ex-millionär
 
Beiträge: 77
Registriert: 09.04.2012, 10:42
Motorrad: nix

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Saw100 » 03.09.2012, 21:34

jep- zu geringe Spannung.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon ex-millionär » 04.09.2012, 10:58

Das wäre schön.
Habe den Tip gestern an meine Werkstatt weitergegeben.
Die wollten die Batterie laden und heute nochmal testen:
Werde mich melden......
ex-millionär
 
Beiträge: 77
Registriert: 09.04.2012, 10:42
Motorrad: nix

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon Volker_D » 05.09.2012, 01:09

Das war unsere erste Massnahme: Batterie laden. Daran lags bei Racie nicht.

Hier aber die gute Nachricht!!! Mit neuem Kabelbaum hat das Maschinchen 2 TAge Dauerbetrieb am Sachsenring tadellos überstanden! Roxy ist total glücklich und unser grosses Kompliment geht an BMW Gottstein in Bad Säckingen die mit extrem viel Engagement dran waren und die Lieferung des Kabelbaums "eingefordert" hatten. Das alles dann wieder zeitlich passend montiert... PERFEKT!

Volker, dessen 2012 sowieso wie am Schnürchen lief!
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Fehler Motorsteuerung, Notlaufprogramm

Beitragvon ex-millionär » 10.09.2012, 21:10

So,
habe mein Moped zurück. Das Steuergerät wurde auf Garantie getauscht.
Großes Lob an Firma FiMoTec in Leer.
Ersatzmotorrad wurde gestellt, Super Service, nette Mitarbeiter!!!

Ich hatte als Ersatzmotorrad eine 2012er RR, gutes Moped!

Freue mich aber, dass ich meine 2010er aus der ersten Serie wieder habe, neuestes mapping drauf, geht wie :twisted:

Gruß Horst
ex-millionär
 
Beiträge: 77
Registriert: 09.04.2012, 10:42
Motorrad: nix

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste